Alben der 70er Jahre: Über die meistverkauften Platten des Jahrzehnts...
Die heutige Auswahl ist den meistverkauften Alben der 70er Jahre in Großbritannien gewidmet. In dieser Zeit tauchen neue Namen auf: Blondie, The Carpenters... Neue Klänge, neue Hits, neue Bedeutungen und Bilder - lernen wir die musikalischen Lieblinge des schönen Jahrzehnts ein wenig näher kennen! Dies sind die meistverkauften Platten der 70er Jahre (die Bewertung basiert auf den Verkaufszahlen der unten aufgeführten Alben).
Die Brücke über das trübe Wasser (1970)
Bridge Over Troubled Water ist das fünfte und letzte Album des Duos Simon & Garfunkel. Die Platte enthält R&B-, Gospel-, Jazz-, Pop- und Rock-Elemente... Kritiker haben die Veröffentlichung als "ein sehr leichtes und ehrgeiziges Werk" beschrieben...
Sehr zum Leidwesen der Fans hörte das Duo Simon & Garfunkel 1970 auf zu existieren: Art Garfunkel nahm eine ernsthafte Filmkarriere auf, während Paul Simon weiterhin hart an seiner Musik arbeitete... Beide veröffentlichten bald Solowerke. Doch erst Bridge Over Troubled Water brachte ihnen den wirklichen Erfolg! Das Album verkaufte sich weltweit unglaubliche 20 Millionen Mal! Es hat es auch auf die Liste der 500 besten Alben des Rolling Stone geschafft. Wie ist dieses Meisterwerk der 70er Jahre entstanden? Finden Sie es in The Harmony Game (2011) heraus: Der Dokumentarfilm enthält Interviews mit Simon & Garfunkel und den verschiedenen Mitwirkenden... Übrigens: Das Album hatte auch 1971 Hochkonjunktur.
20 dynamische Hits (1972)
Es ist nicht viel über dieses Album bekannt... außer, dass es 1972 auf dem Höhepunkt seiner Popularität war! Dynamic Hits ist eine Vinyl-Compilation mit den Titeln "Fireball" (Deep Purple), "Storm in a Teacup" (The Fortunes), "Rosetta" (Fame & Price) und anderen (insgesamt 20 Titel).
Die Platte war im Vereinigten Königreich führend und damit das erste Album, das speziell für das Telemarketing in diesem Land geschaffen wurde!
Erschießt mich nicht, ich bin nur der Klavierspieler (1973)
Und diese legendäre Kreation brachte Elton John enormen Erfolg! Vor allem die Titelsingle "Crocodile Rock" erreichte in Amerika und Kanada die Spitze der Charts! Ein weiterer Hit des Albums war "Daniel", mit dem der Musiker in Kanada auf Platz zwei landete!
Nicht nur der Inhalt der Platte verdient Aufmerksamkeit, sondern auch die Verpackung! Der Titel des Albums wurde inspiriert von... dem Schauspieler Graucho Marx, mit dem Elton John einen Abend verbrachte. Als er nach Hause zurückkehrte, nachdem er von Marks verspottet worden war, hob der Musiker die Hände und sagte: "Das ist nicht gut: "Erschießen Sie mich nicht, ich bin nur ein Pianist." Besonders aufmerksamen Musikliebhabern dürfte das Werbeplakat für den Film "To the West" der Marx Brothers von 1940 aufgefallen sein, das das Albumcover ergänzt. Auf diese Weise zeigte Elton John seinen Respekt für den Schauspieler...
Die Singles (1974)
Gegen Ende des Jahres 1973 wurde eine Sammlung von Kultsingles veröffentlicht, die kurz The Singles genannt wurde. Die Sammlung gehört dem berüchtigten Pop-Duo The Carpenters. Hier sind die besten Hits der Jahre 1969-1973: "Superstar", "Rainy Days and Mondays", "Goodbye to Love"... Außerdem enthält das Album die neu aufgenommenen "Top of the World" und "Ticket to Ride".
Allein in den Vereinigten Staaten wurde das Album 7 Mal mit Platin ausgezeichnet! Im Vereinigten Königreich blieb die Platte 17 Wochen lang das meistverkaufte Album... Heute ist The Singles eines der meistverkauften Alben der 70er Jahre!
Das Beste aus der Stilistik (1975)
The Best of the Stylistics ist eine 1975 erschienene Zusammenstellung der Soul-Band The Stylistics, die im Vereinigten Königreich ein großer Erfolg war (das Album erreichte dreimal die Spitze der britischen Charts)! Dieser Erfolg war vor allem der Fernsehwerbung zu verdanken... Auf The Best of the Stylistics sind unter anderem folgende Titel enthalten: "You Make Me Feel Brand New", "Betcha by Golly, Wow", "I'm Stone in Love with You"...
Außerdem erreichte die Platte die Top 50 in den USA, obwohl die Popularität der Band in diesem Land zu sinken begann...
Die größten Hits (1976)
"ABBA's Greatest Hits" - der Titel spricht für sich: Es enthält die größten Songs der schwedischen Popband, von "SOS" bis "Waterloo". Außerdem enthielt das Album eine brandneue Single, "Fernando" (zuvor als Solostück von Anni-Fried Lingstad veröffentlicht, komplett auf Schwedisch).
Greatest Hits wurde zu einem der meistverkauften Alben der Welt!
Ankunft (1977)
Arrival ist ein weiteres ABBA-Meisterwerk, das zum Kultalbum geworden ist! Arrival bescherte der Welt zeitlose Hits wie "Dancing Queen", "Money, Money, Money" und "Knowing Me, Knowing You".
Im Vereinigten Königreich war Arrival (die Übersetzung des Titels Arrival) ein großer kommerzieller Erfolg! In den USA wurde die Platte mit Gold ausgezeichnet... Das Album wurde 1984 im CD-Format und 2016 auf Doppel-Vinyl veröffentlicht.
Saturday Night Fever: Der Original Soundtrack zum Film (1978)
"Saturday Night Fever" ist ein Film, den jeder Fan guter Musik gesehen haben muss, mit Meisterwerken wie "Stayin' Alive" und "How Deep Is Your Love" von den Bee Gees, "If I Can't Have You" von der wunderbaren Yvonne Elliman und mehr...
Der Soundtrack ist nach wie vor eines der erfolgreichsten und meistverkauften Alben der Geschichte und wurde insgesamt rund 40 Millionen Mal verkauft! In den USA wurde das Album sogar 16 Mal mit Platin ausgezeichnet! In der Tat bleibt er der Inbegriff der Disco-Ära... Nicht umsonst wurde Saturday Night Fever: The Original Movie Sound Track zu einer internationalen Sensation auf beiden Seiten des Atlantiks!
Parallele Linien (1979)
Den Abschluss der Auswahl bildet das dritte Studioalbum der legendären Band Blondie. Parallel Lines war ein enormer internationaler Erfolg: Das Album erreichte die Spitze in Großbritannien und Platz 6 in den USA, was für die Band ein großer Durchbruch war... Es war die Veröffentlichung des berühmten Hits "Heart of Glass"!
Bemerkenswerterweise ist das Album nach einem nicht verwendeten Stück von Debbie Harry benannt. Das Coverfoto wurde von der Band abgelehnt, aber viele Kritiker wiesen darauf hin, dass es das Album zu einer Ikone machte und einen sofortigen Wiedererkennungswert bot!