"Leon" ("Leon" 1994) - eine Auswahl von Soundtracks aus dem Film von Luc Besson
Содержание
Leon" ist ein kultiger Action-Thriller aus dem Jahr 1994 unter der Regie von Luc Besson, dem Regisseur der gefeierten Filme Das fünfte Element und Lucy. Die Hauptrollen wurden von Natalie Portman (ein Teenager namens Matilda) und Jean Renault (ein Auftragskiller namens Leon) gespielt. Die großartige Musik stammt von dem französischen Komponisten Eric Serra. Der Soundtrack wurde im selben Jahr wie der Film veröffentlicht: Das Album war ein großer Erfolg in Japan, wo es 5 Jahre später mit Gold ausgezeichnet wurde!
Übrigens ist Leon nicht die erste Zusammenarbeit zwischen Serra und Besson. Der Komponist hat Musik für "Jeanne d'Arc", "Das fünfte Element" und andere Werke von Besson geschrieben, abgesehen von "Angel-A" und "Malavita". Durch die Kombination von elektronischen und orchestralen Klängen schafft Serra eine spannungsgeladene, aber einzigartig schöne Musik, die die Actionsequenzen des Films und die kindliche Unschuld von Matilda unterstreicht... Heute werfen wir einen Blick zurück auf die vollständige Liste der Tracks des Soundtracks von 'Leon'. Doch zunächst ein paar Worte zum Film selbst...
Ein wenig über den Film
Der Film erzählt die Geschichte des Profikillers Leon, der im New Yorker Stadtteil Little Italy ein bedächtiges, zurückgezogenes Leben führt. Er arbeitet eng mit einem Mafioso namens Tony zusammen, und in seiner Freizeit pflegt er seine Lieblingsblume und... geht gelegentlich ins Kino. Aber sein Leben ändert sich dramatisch, als er Matilda kennenlernt, ein Teenager-Mädchen, das nebenan wohnt... Matildas Vater, Michael, ist ein schuldiger Mann vor korrupten Polizisten: als Folge davon töten sie seine ganze Familie... Durch einen glücklichen Zufall war Matilda während einer gewalttätigen Schießerei weg... Aber als sie nach Hause zurückkehrt, wird ihr schnell klar, was während ihrer Abwesenheit passiert ist. Leon nimmt Matilda bei sich zu Hause auf und rettet sie so vor dem schrecklichen Schicksal der Familie. Schon bald beginnt Matilda, das Handwerk des Mordes zu erlernen: Das Mädchen wird von einem Rachedurst für den Mord an ihrem jüngeren Bruder getrieben, dem einzigen Mitglied der Familie, das sie innig geliebt hat... Langsam aber sicher baut sich zwischen Leon und Matilda ein starkes Vertrauensverhältnis auf, in dem Leon die Rolle des älteren Freundes und Vaters übernimmt. Doch mit der Zeit verliebt sich die junge Matilda in ihren Retter und Mentor...
Liste der Titel
Und nun - nachdem Sie sich mit der aufschlussreichen Handlung dieses Kultfilms vertraut gemacht haben - empfehlen wir Ihnen, die Soundtracks von "Leon" zu genießen... Es ist eine Verschmelzung von wirklich kraftvollen Arrangements und tiefgründigen Texten! Alle unten genannten Titel entführen Sie in die Handlung eines Krimis... Eigentlich - weniger Worte, mehr auf den Punkt gebracht. Viel Spaß beim Anhören!
"Ein Vogel in New York"
"Zurück am Tatort"
"Ballade für Mathilda"
"Vögel des Sturms"
"Kann ich mit Ihnen sprechen?"
"Niedlicher Name"
"Fatman".
"Den Atem spüren"
"Hallo kleiner Engel"
"Woher weißt du, dass es Liebe ist?"
"Leon der Putzmann"
"Mittags"
"Zimmer 4602"
"Sie ist tot"
"Der Kampf (Teil 1: Das Sondereinsatzkommando)"
"Der Kampf (Teil 2: Bring mir alle)"
"Der Kampf (Teil 3: Die große Waffe)"
"Der Kampf (Teil 4: Einer lebt noch)"
"Das Spiel ist aus"
"Tony der IBM"
"Zwei Auswege"
"Ganz besondere Lieferung"
"Was ist da draußen los?"
"Wenn Leon sein Bestes gibt"
"Die Form meines Herzens"
Und "Shape of My Heart" von Sting vervollständigt die Liste... Tatsächlich hat er den Song selbst geschrieben. Das Lied wurde 1993 auf dem Album Ten Summoner's Tales des Musikers veröffentlicht. Der Track begeisterte den Regisseur Luc Besson so sehr, dass er "Shape of My Heart" kurzerhand in seinen Film "Leon" einbaute! Der Text wurde von Sting geschrieben, und Dominic Miller spielte spanische Akustikgitarre. In "Shape of My Heart" kommt auch Mundharmonika zum Einsatz - der amerikanische Jazzer Larry Adler wurde extra dafür eingeladen...
Wie es heißt, begann alles, als Dominic Miller Sting "ein schönes Gitarrenriff" zeigte. Inspiriert von der Melodie ging der Musiker am Fluss spazieren: In einem halben Tag war der Text des Liedes fertig... So entstand "Shape of My Heart", umgeben von Naturlandschaften. Die Komposition ist übrigens die Geschichte eines seltsamen Kartenspielers: Er interessiert sich weder für Geld, noch für das Gewinnen, noch für den Ruhm... Alles, was ihn wirklich interessiert, ist, das Geheimnis des Kartenspiels zu ergründen, nämlich die Regelmäßigkeit des Glücks.