Autor:
Kategorie:

Sam Brown - Stop! (Sam Brown - Stop! - 1988)

"Ich will mich einfach nur hinsetzen und neue Songs schreiben, nicht Stop bis ins Unendliche kopieren..."

Sam Brown - Stopp! Ein bisschen was über den beliebten 80er-Hit...

Wenn man heute an die Musik der hellen und strahlenden 1980er Jahre denkt, kommt einem sofort die bezaubernde Stimme von Sam Browne in den Sinn... "Ooh you'd better stop!", eine Komposition, die von den Fans so geliebt wurde, dass die Sängerin in einem ihrer Interviews sogar erklärte

"Ich will mich einfach nur hinsetzen und neue Songs schreiben, nicht Stop bis ins Unendliche kopieren..."

Geschichte des Liedes

Der im Juni 1988 veröffentlichte Song "Stop!" aus dem gleichnamigen Debütalbum der Sängerin ist bis heute ihr größter Hit! Dieses melodiöse Stück war seinerzeit in allen Radios zu hören und wurde in der Folge in der ganzen Welt massenhaft verkauft!

Stop (Sam Brown): Cover der Single!
Stop (Sam Brown): Cover der Single!

Das Erstaunlichste dabei ist, dass Samantha Brown selbst eine sehr voreingenommene Haltung zu diesem Song hat... Die Künstlerin hält den populären Track nicht für ihr bestes Werk und verbindet dessen Konzeption in keiner Weise mit ihrem eigenen Leben. Obwohl... der gefühlvolle, sehr emotionale Auftritt der Sängerin die Zuhörer vom Gegenteil überzeugt hat!

"Das Lied Stop! - ist nichts weiter als ein Hirngespinst von mir! Wissen Sie, manchmal kommen einem Bilder von selbst in den Sinn... Genau das ist bei diesem Song passiert. Meine Plattenfirma hat mich für ein paar Monate nach Kalifornien geschickt, um neue Songs zu schreiben. Ich erinnere mich, dass ich ihn schrieb, während ich den Pacific Highway außerhalb von LA entlangfuhr... Ich war 19 Jahre alt, voller Pickel, trug aber Latzhosen und Doctor-Martens-Stiefel... Ich sah nicht aus wie das typische südkalifornische Strandhäschen! Aber es war ein besonderes Erlebnis, und es hat mich inspiriert!

https://youtu.be/IutjvlCVcus

"Eigentlich repräsentiert dieser Song diese Periode meines Lebens in keiner Weise.... Ja, es ist in der Tat sehr traurig und tiefgründig, sehr emotional... Aber es hat nichts Autobiographisches an sich! Es ist mir einfach in den Sinn gekommen und ich habe beschlossen, es zu veröffentlichen...".

Der Song wurde ein großer Hit in Island, Belgien, Norwegen und mehreren anderen Ländern und machte Sam Browne weit über ihr Heimatland hinaus bekannt! Die Sängerin selbst betrachtet den kommerziellen Erfolg des Liedes jedoch nicht als Höhepunkt ihrer musikalischen Karriere. Und mehr noch:

"Fragen Sie jeden, der meine Musik hört: "Was ist Ihr Lieblingsalbum von Sam Brown?" Sie werden alle 43 Minuten antworten. Niemand wird an Stop denken, weil die Platten nicht die Aufregung widerspiegeln, die ich zu diesem Zeitpunkt in meinem Leben empfand..."

Coverversionen von anderen Künstlern

Im Jahr 1989 wurde das Lied von der 16-jährigen Edyta Górniak gesungen. Der legendäre Hit wurde bei einer polnischen Talentshow aufgeführt:

Im Jahr 2004 nahm Jamelia Stop! für den Soundtrack des Films Bridget Jones: The Edge of Reason auf:

Viktoria Dainekos Version heißt One Hundred Steps:

David Gilmore: ein Genie, dessen Fähigkeiten über Pink Floyd hinausgehen

David Gilmore: Karriere vor und nach Pink Floyd, Soloarbeit, Biographie Das war vor Pink Floyd. Leidenschaftlich über Musik seit der Kindheit, in den 60er Jahren David Gilmore ist...

Zakk Wylde: mehr als Osbornes Gitarrist

Gitarrist Zakk Wylde: Biografie, Arbeit, Zusammenarbeit mit Musikern Zakk Wylde wurde durch seine Arbeit mit Prince of Darkness berühmt, aber sein Einfluss und sein Vermächtnis reichen darüber hinaus...

"Unkonventionelle" einheimische Rockbands, für die man sich nicht schämen muss

Die ungewöhnlichsten russischen Rockbands: Liste, Fotos, Hits und Fakten Trotz der Tatsache, dass viele Hörer den russischen Rock nicht ernst nehmen und sagen, er sei zu...

"Sweet Child o' Mine" von Guns N' Roses - Fakten über den Song, die nur wenige Menschen kennen

"Sweet Child o' Mine": Wenig bekannte Fakten über den Guns N' Roses-Klassiker "Sweet Child o' Mine" ist der berühmte Guns N' Roses-Klassiker, süß, aber in...

"Don't Worry, Be Happy": die Geschichte des positiven Reggae-Hits von Bobby McFerrin

Wie ist "Don't Worry, Be Happy" entstanden? Die Geschichte hinter einem der beliebtesten Reggae-Songs "Don't Worry, Be Happy" - der Satz bedeutet aus dem Englischen übersetzt "Mach dir keine Sorgen...

Die Geschichte von Susanna Hoffs' berühmtestem Lied "Eternal Flame": Der Song, der die Karriere der Sängerin veränderte

Wie "Eternal Flame" entstanden ist und was es die Songwriter gekostet hat "Ewige Flamme" - ein Lied der amerikanischen Band The Bangles, geschrieben von Suzanne Hoffs,...

Wie kam Frank Zappa auf die Titel für seine Stücke? Alles über sein Album "Guitar"

Wie hat Frank Zappa die Titel für seine Stücke ausgewählt? Alles über sein Album "Guitar" Frank Zappa ist ein beispielloses und völlig unglaubliches Phänomen der Musikgeschichte. Mit...

Simple Things (1988) - Sounds of Moo - Alles über das Album

Das Album "Simple Things" als ein grundlegender Zweig im Werk von Sounds of Moo... "Simple Things" ist das 1988 erschienene Debüt-Doppelalbum der Band Sounds of Moo. Erstaunlich...

Die besten Songs von Muslim Magomayev - Top 10 (Teil 2)

Die 10 besten Lieder von Muslim Magomayev... Teil 2 Selbst für zeitgenössische Hörer ist es kein Geheimnis, dass das Repertoire von Muslim Magomayev voll von wirklich großartigen Liedern ist...

Man in the Mirror (1988) - Michael Jackson - Alles über den Song...

Geschichte des Songs Man in the Mirror von Michael Jackson (Album Bad) "Man in the Mirror" ist die berühmte Single, die als Teil von Michael Jacksons siebtem Studioalbum Bad...

Rick Rubin - Die besten Songs der 1980er Jahre vom einflussreichsten Produzenten

Rick Rubins neun beste Songs aus den 80ern Die Mitte der 1980er Jahre gegründeten Def Jam Records sind legendär... Und das ist auch verständlich: Rick Rubin...

Große Musikvideos aus den 80er Jahren! Teil 2

10 beeindruckende Musikvideos aus den 80er Jahren. Teil 2 Wir setzen unsere Auswahl der schillerndsten, einprägsamsten und beliebtesten Musikvideos fort, die für immer eine farbenfrohe Verkörperung einer vergangenen Zeit bleiben werden...
Ausgewählte Artikel

Nicht nur 'Africa' - Totos Top 3 der größten Hits

Die größten Hits von Toto: "Africa", "Rosanna", "Hold The Line" Ende der 70er Jahre taucht ein bis dahin unbekanntes Genre in der Musikszene auf - die "Neue Welle" .....

Die Lyrik von Depeche Mode: Worüber Dave Gahan wirklich singt

Depeche Mode: die lyrische Bedeutung populärer Songs In den späten 80er und frühen 90er Jahren waren Depeche Mode eine Band, die Pop und Alternative Rock verband. Ihr...

Was geschah mit den Interpreten des von der gesamten UdSSR verehrten Schlagers "Felicita"?

Das italienische Duo Al Bano und Romina Power: Biografie, Lied "Felicità", Erfolg in der UdSSR, andere berühmte Lieder Die Musikkultur in der UdSSR unterschied sich deutlich von der westlichen Musik,...

"The Enigma" von Nick Kershaws populärstem Song, den jeder kennt

Die Geschichte und lyrische Bedeutung von The Riddle des Popsängers Nick Kershaw Dieses Lied hat jeder schon einmal gehört. Mehr noch - ohne es zu merken, sind viele Zuhörer Fans...

"Sie bewarfen uns mit Eiscreme und jagten uns von der Bühne" - wie die Band Dune berühmt wurde

Gruppe Dune - Entstehungsgeschichte, Alben, Song "Land of Limonia", Aktivität der Band jetzt In den 1980er Jahren kamen neue Helden in die sowjetische Pop-Szene. Zusammen mit.

Ein Rückblick auf den größten Hit der schönen Tanitha Tikaram

Tanitha Tikarams Song "Twist In My Sobriety": Entstehungsgeschichte, Bedeutung des Textes, Biografie der Sängerin, andere Songs Die 1980er Jahre sind bekannt für die Vielseitigkeit der Musik, die sowohl in...

Sabrina Salerno in der UdSSR - wie es war

Sabrina Salerno: Erfolgsgeschichte, Konzerte in der UdSSR und interessante Fakten Die Popmusik eroberte die Welt und erreichte nach und nach alle Ecken der Welt. Der Höhepunkt der hellsten Musik kam in der...

Remember You Make Me Feel - ein großartiger Rock-Hit von Bonfire

Alles über Bonfire: die Anfänge ihrer Geschichte, ihr größter Hit und ihre anderen besten Songs Heavy Metal war in den 80er Jahren fest in der Kultur verankert, als viele Rockbands...

Accept sind die deutschen Titanen des Heavy Metal

Alles über Accept: Entstehungsgeschichte, Erfolg und beste Alben Metallica, Pantera, Slayer und Anthrax. Jeder, der sich für härtere Musik interessiert, kennt diese Bands. Aber wer...