Autor:
Kategorie:

Simple Things (1988) - Sounds of Moo - Alles über das Album

"Simple Things" vermittelte auf beredte Weise Mamonovs Stimmungen und Lebensstil...

Das Album Simple Things als grundlegender Zweig in der Arbeit von Sounds of Moo...

"Simple Things" ist das 1988 erschienene Debüt-Doppelalbum der Band Sounds of Moo. Bemerkenswert ist, dass die Band zum Zeitpunkt der Aufnahmen bereits seit fünf Jahren bestand! Allerdings wurde kein einziges Studiowerk je veröffentlicht... Mehr als das! Der Initiator der Platte "Simple Things" war der Leiter von Centrum - einem anderen Moskauer Kollektiv! Vasily Shumov stellte nicht nur sein Equipment zur Verfügung, sondern fungierte auch als Produzent des Albums. Übrigens wurden alle auf "Simple Things" enthaltenen Stücke von Mamonov mehrere Jahre vor diesem für die Band und ihre Fans bedeutenden Ereignis geschrieben...

Die Geschichte der Schöpfung: der Hintergrund und die Idee

"Die Klänge von Mu.
"Die Klänge von Mu.

Ohne Sounds of Mu wäre die Moskauer Rockszene der 80er Jahre sicherlich ziemlich fade gewesen... Die Band um das russische Szenephänomen Petr Mamonov setzte sich lautstark durch und sprengte ein für alle Mal die Grenzen des stabilen Begriffs der "Rockband". Eine der einzigartigsten und ungewöhnlichsten russischen Rockbands, die Mitte der 80er Jahre gegründet wurde. Ihr Gesicht und ihre Stimme war lange Zeit Mamonov, der sich mit der Zeit der Religion zuwandte und eine ruhigere Denkweise annahm... Zum Glück ist sein Beitrag jedoch erhalten geblieben. Und er verdient wirklich Aufmerksamkeit!

Warum "Einfache Dinge"? Warum ist dieses Album so wichtig für die Band und ihre Fans? Wenn man bedenkt, dass letztere es, gelinde gesagt, "kühl" aufgenommen haben... Es ist in der Tat die Gründungsplatte der heimischen neuen Welle! "Simple Things" präsentierte so außergewöhnliche Kompositionen wie "The Source of Infection", "Leisure-boogie" und viele, viele andere... Was allein das berühmte "Lyulyaki-babe" wert ist! Und all diese scheinbar bedeutungslosen Lieder sind zeitlose Hits, die einen wichtigen Platz in der Geschichte der russischen Rockmusik eingenommen haben.

"Ich habe diese Lieder seit über zehn Jahren nicht mehr gehört... Aber als Mamonov sie sang, strotzten sie vor wilder Kraft, Energie... So etwas gibt es heute nicht mehr. Er war ein echter Dinosaurier! Mashina Vremeni waren im Vergleich zu ihm wie Handelelefanten! - sagte Artemy Troitsky im Jahr 2003.

Sounds of Moo, einheimische Rockband
Sounds of Moo, einheimische Rockband

Dank dieser Lieder und der Originalität des Leaders von Sounds of Moo wurde Brian Eno auf die Band aufmerksam und brachte sie schließlich in den Westen! Mit diesen Hits erlangte Mamonov Kultstatus... Eine ganze Generation heimischer Hörer ist damit aufgewachsen... Aber kommen wir zurück zu den Simple Things.

Kaum eine Platte des russischen Rocks enthält so viele Ideen von Rausch, Depression, Fantasien... Und das alles - in Mamonovs erstklassiger Performance, mit seinen wilden Schreien und seiner rasenden Energie! Nicht weniger überraschend ist die Tatsache, dass Mamonovs poetische Meisterwerke zum Zeitpunkt der Aufnahme des Albums bereits in ihrem zweiten Jahrzehnt waren! Der 37-jährige Anführer hatte Zeit, die unterschiedlichsten Bilder auszuprobieren - vom Heizer bis zum Übersetzer von Gedichten aus skandinavischen Ländern! Wahrscheinlich gab es in der Geschichte des russischen Rock keine Genies, die in einem so respektablen Alter und mit einer so reichen Leistungsbilanz debütierten... Auf jeden Fall konnte niemand seine Karriere so effektiv und so schnell beenden! Aber das ist eine andere Geschichte...

Pavel Khotin, der Keyboarder der Band: "Mehrere Jahre lang haben wir versucht, ein Album aufzunehmen, aber sie waren alle irgendwie halb-schizophren... Dann hat Peter eine Sauftour gemacht, und wir sind gescheitert, weil wir nicht zusammenkommen konnten..."

Geständnis...

Nach der Veröffentlichung des Albums geschah das Interessanteste: Die Bandmitglieder, die Fans und die allgemeine Rockgemeinde nahmen Simple Things ziemlich kalt auf... Und der einzige, der das Werk wirklich mochte, war Pjotr Mamonow! Gleichzeitig war er gegen die Veröffentlichung des Albums und bis zum Winter 1989 wurde es im Untergrund verbreitet... Mamonov war auch unzufrieden mit Schumovs Produktion und dem Inhalt des Albums im Allgemeinen! Es war jedoch Simple Things", das die Aufmerksamkeit von Brian Eno erregte, der daraufhin die Moskauer Band zu produzieren begann. Viele Jahre später, im Jahr 2010, wurde das Debüt von Sounds of Moo von der Zeitschrift Afisha auf Platz 13 der "50 besten russischen Alben der Geschichte" gewählt.

"Beim Hören von 'Simple Things' spürt man die Stimmung von New Wave, Post-Punk und vielem mehr! Gleichzeitig ist das Album aber auch sehr russisch. Wie auch immer man es betrachtet, die Identität der Sounds steht an erster Stelle, anders als bei der überwiegenden Mehrheit ihrer Pendants in der Rockszene..." - schrieb Alexander Veselov, Bassist bei Illinois.

Vollständige Titelliste

Das Album 'Simple Things' enthält 20 Songs, die von der Band dutzende (oder vielleicht hunderte) Male bei Live-Auftritten gespielt wurden, bevor das Album veröffentlicht wurde... Shumov ging ein Risiko ein, indem er nicht nur das Image von Sounds auswählte, sondern den allgemeinen Zustand der Band vor dem Schreiben all dieser Stücke... Das Interessanteste ist, dass sich die Studioversionen der Songs drastisch von dem unterscheiden, was live auf der Bühne passierte... Die Tracks spiegeln nicht diese Ausgelassenheit, diesen Drive wider... Mamonovs verrückte Tänze und wilde Schreie ließen alle berühmten Rock-Gurus wie Jagger oder Plant hinter sich! Auf dem Album schien seine Leistung jedoch zu stagnieren. Vielleicht ist das der Grund, warum das Album von den Fans, die sich nicht täuschen lassen, kalt aufgenommen wurde.

Peter Mamonow
Peter Mamonow

Eines der bekanntesten Lieder des Albums ist das berühmte "Lyulyaki-Bab". Jahrelang fragten sich Musikliebhaber, ob dieses Lied eine tiefere, philosophischere Bedeutung hat... Mamonov hat doch nicht denselben "Source of Infection" über eine Fliege geschrieben, oder? Wie Pjotr selbst zugab, sind seine Texte ein unkontrollierbarer Bewusstseinsstrom, der sich in manchmal unverständlichen Bildern niederschlägt... Das ist es, was ihn wirklich an seiner Kunst reizt... Mamonov hat eine wirklich brillante Poesie: Trotz der Einfachheit des Ausdrucks hat sie eine Bedeutung. Und jeder Zuhörer interpretiert sie auf seine eigene Weise. Wie Pjotr selbst sagte, spiegelte er in seinen Liedern die Erdverbundenheit seines eigenen Lebens in jenen Jahren wider, die Verzagtheit seiner eigenen Seele...

"Die Graue Taube"

"Der Shuba Duba Blues"

"Winter".

"Hahnenfußblüten"

"Luliaki-Bab".

"Die Mumie"

"Quelle der Ansteckung"

"Es ist ein guter Song."

"Papierblumen"

"0-1"

"Sojuspechat

"Kessel".

"52. Montag"

"Fahrstuhl zum Himmel"

"Huhn Riaba"

"Roter Teufel".

"Eine Flasche Wodka"

"Freizeit-Boogie"

"Früh aufstehen."

"Diathese".

Fazit...

Wie auch immer, "Simple Things" vermittelte auf beredte Weise Mamonovs Stimmung und Lebensweise... Sogar nachdem sich die Band aufgelöst hatte, kehrte der Künstler mehr als einmal zu seinen Kompositionen zurück und spielte denselben klinischen Post-Punk im Delirium... Deshalb wurde "Simple Things" zu einem grundlegenden Zweig sowohl in der Arbeit des Kollektivs als auch in der Entwicklung der russischen Rockszene!

The Small Faces: die vergessene Band der 60er Jahre, die eine große Konkurrenz für The Who und die Kinks war

The Small Faces: Entstehungsgeschichte, Erfolg und Auflösung Die New-Wave-Bands der frühen und mittleren 60er Jahre durchliefen im Laufe ihrer Karriere oft verschiedene Veränderungen....

Nicht nur 'Africa' - Totos Top 3 der größten Hits

Die größten Hits von Toto: "Africa", "Rosanna", "Hold The Line" Ende der 70er Jahre taucht ein bis dahin unbekanntes Genre in der Musikszene auf - die "Neue Welle" .....

Denis Matsuev, einer der populärsten virtuosen Pianisten unserer Zeit

Denis Matsuev - zeitgenössischer virtuoser russischer Pianist Denis Matsuev ist ein renommierter russischer Pianist, der mit prestigeträchtigen Preisen und Weltauszeichnungen ausgezeichnet wurde und...

"Puschkin, auch schokoladig" - Ein fabelhaftes Album von Pyotr Mamonov unter dem Banner von Sounds of Moo

Die Geschichte eines der interessantesten Alben von Sounds of Moo, das eigentlich ein Soloalbum war "Chocolate Pushkin" ist vielleicht das ungewöhnlichste Album von Pjotr Mamonow, dem Mann, der...

"AC/DC - 'Blow Up Your Video': die Geschichte des besten Übergangsalbums der Band

"Blow Up Your Video" (1988): Entstehung des Albums, Schwierigkeiten bei der Aufnahme, gestohlene Titel, Songliste, Videos "Blow Up Your Video" ist der Titel des legendären Albums, das einmal mehr...

Erinnerung an die Geschichte der Band Sounds of Moo

Wie die Reise der russischen Band Sounds of Moo begann - Geschichte und Fakten "Sounds of Moo ist eine Musikband, die man mit Recht als ein wahres Phänomen der russischen Musikszene bezeichnen kann...

"Sweet Child o' Mine" von Guns N' Roses - Fakten über den Song, die nur wenige Menschen kennen

"Sweet Child o' Mine": Wenig bekannte Fakten über den Guns N' Roses-Klassiker "Sweet Child o' Mine" ist der berühmte Guns N' Roses-Klassiker, süß, aber in...

"Don't Worry, Be Happy": die Geschichte des positiven Reggae-Hits von Bobby McFerrin

Wie ist "Don't Worry, Be Happy" entstanden? Die Geschichte hinter einem der beliebtesten Reggae-Songs "Don't Worry, Be Happy" - der Satz bedeutet aus dem Englischen übersetzt "Mach dir keine Sorgen...

Die Geschichte von Susanna Hoffs' berühmtestem Lied "Eternal Flame": Der Song, der die Karriere der Sängerin veränderte

Wie "Eternal Flame" entstanden ist und was es die Songwriter gekostet hat "Ewige Flamme" - ein Lied der amerikanischen Band The Bangles, geschrieben von Suzanne Hoffs,...

Wie kam Frank Zappa auf die Titel für seine Stücke? Alles über sein Album "Guitar"

Wie hat Frank Zappa die Titel für seine Stücke ausgewählt? Alles über sein Album "Guitar" Frank Zappa ist ein beispielloses und völlig unglaubliches Phänomen der Musikgeschichte. Mit...

Sounds of Moos beste Lieder

"Sounds of Moo: Eine Auswahl der besten Songs... Werfen wir einen Blick zurück auf die besten Songs der russischen Rockband Sounds of Moo! Übrigens: Diese Band, deren Leader das russische Bühnenphänomen Peter Mamonov ist, hat schon lange...

Die besten Songs von Muslim Magomayev - Top 10 (Teil 2)

Die 10 besten Lieder von Muslim Magomayev... Teil 2 Selbst für zeitgenössische Hörer ist es kein Geheimnis, dass das Repertoire von Muslim Magomayev voll von wirklich großartigen Liedern ist...
Ausgewählte Artikel

The Small Faces: die vergessene Band der 60er Jahre, die eine große Konkurrenz für The Who und die Kinks war

The Small Faces: Entstehungsgeschichte, Erfolg und Auflösung Die New-Wave-Bands der frühen und mittleren 60er Jahre durchliefen im Laufe ihrer Karriere oft verschiedene Veränderungen....

Brian May und Roger Taylor vor Queen: Wie es war

Queen: Treffen Sie die Mitglieder und den Beginn der Bandgeschichte Die Entstehungsgeschichte einer jeden Musikgruppe ist einzigartig. Oft ist es so, dass die klügsten und wichtigsten Mitglieder zu einer...

Metallica in Moskau, 1991: wie war es?

Der Auftritt von Metallica beim Monsters of Rock Festival 1991 in Moskau: berühmte Songs, Kulisse, Erinnerungen der Teilnehmer Die Musikwelt kennt viele Festivals, die ihre Spuren hinterlassen haben...

Die Lyrik von Depeche Mode: Worüber Dave Gahan wirklich singt

Depeche Mode: die lyrische Bedeutung populärer Songs In den späten 80er und frühen 90er Jahren waren Depeche Mode eine Band, die Pop und Alternative Rock verband. Ihr...

"Na na na na na" - wie kam die Visitenkarte von Hush in das Arsenal von Deep Purple?

Die Geschichte von Deep Purple's Hush: Entstehung, Originalversion, lyrische Bedeutung "Na-na-na-na" - jeder Fan von Deep Purple (und vor allem von klassischem Rock) kennt das Lied...

Wie die ursprüngliche Black-Sabbath-Besetzung auseinanderfiel

Black Sabbath: Geschichte, frühe Erfolge, Konflikte, Auflösung der Originalbesetzung Ende der 1960er Jahre wurde die Rockmusik zum beherrschenden Element der gesamten Popkultur. Ihre...

Wie das Lied "Proud Mary" der Südstaaten-Rocklegende CCR entstand, das später von der temperamentvollen Tina Turner neu gesungen wurde

Der Song "Proud Mary" von Creedence Clearwater Revival: Entstehungsgeschichte, lyrische Bedeutung, Tina Turner-Cover, Erfolg Der klassische Rock, der in den 1960er Jahren entstand, hat einen unglaublichen Einfluss...

Die Geschichte eines vergessenen 60er-Jahre-Hits: Bilder von Matchstick Men - Status Quo's Debüt-Durchbruch

Alles über den Song "Pictures of Matchstick Men": Entstehungsgeschichte, Ruhm, Cover Psychedelia war in den 60er und 70er Jahren ein weit verbreitetes Phänomen und wurde meist mit...

Der König der Bühne: Wie Freddie Mercurys Tanzschritte zustande kamen

Freddie Mercury: die berühmten Tanzschritte des Musikers Bis heute ist Freddie Mercury eine Inspiration für viele zeitgenössische Musiker. Er schuf seinen eigenen Stil, indem er auf der Bühne seine...