Die Geschichte des charmanten Sade-Hits "Smooth Operator"...
Содержание
"Smooth Operator" ist der Song von Sade, der das Debüt-Studioalbum von Diamond Life erfolgreich ergänzte. Der Song wurde 1984 als Single veröffentlicht. In den USA wurde der Titel erst Anfang des folgenden Jahres veröffentlicht, aber er schaffte es schnell an die Spitze und landete auf Platz 5 der Billboard Hot 100. "Smooth Operator" hielt sich sage und schreibe 13 Wochen lang in den Top 40! Die Single blieb auch vierzehn Tage lang an der Spitze der Billboard Adult Contemporary. In der Tat - "Smooth Operator" war der erste große Durchbruch für Sade in Amerika!
In diesem Lied singt der charmante Shade Adu über einen Mann, der gut darin ist, mit den Gefühlen der Frauen zu spielen... Er ist unwiderstehlich attraktiv, intelligent... Er verführt leicht ein Mädchen nach dem anderen, indem er mit ihren Seelensträngen spielt... Insgesamt wird er als ein Mann beschrieben, der das Herz einer Frau mit seinen engelsgleichen Augen zum Schmelzen bringen kann. Aber sein Herz ist auch sehr gefühllos...
Der Entstehungsprozess, die Texte...
Die Komposition wurde vom Sänger Shade in Zusammenarbeit mit Ray St. John, einem ehemaligen Pride-Mitglied, geschrieben. Die Lizenz für diese Ballade liegt bei Sony Entertainment.
https://youtu.be/lgAmno8icDM
"Smooth Operator" war ein echter Durchbruch für Sade in Amerika, einer Band, die in England beheimatet ist. Das erste Studiowerk der Band, Diamond Life, wurde 1984 zu Hause veröffentlicht, wo der Titel Platz 3 erreichte. In Amerika wurde die Platte im folgenden Jahr mit der ersten Single Hang On To Your Love" veröffentlicht. Die nächste Single 'Smooth Operator' erreichte Platz fünf und verschaffte der Band den Ruf einer exotischen, gefühlvollen Band mit einer charmanten Sängerin... Trotz des herzlosen Textes wird dieser Song oft als Zeichen für romantische Momente verwendet!
Musikvideo
Das Musikvideo zu diesem Lied wurde 1984 veröffentlicht. Regie führte der britische Filmregisseur Julien Temple. Wie bereits erwähnt, singt "Smooth Operator" über einen charmanten "Don Juan", der beim schönen Geschlecht sehr beliebt ist, aber nur ihre Herzen bricht... Solche Anspielungen im Text wie "From coast to coast, from Los Angeles to Chicago" und "Love for Sale" deuten darauf hin, dass er die Damen zu seinem eigenen Vorteil, zum finanziellen Gewinn, benutzt. Offenbar hat er keine Gefühle für seine Gefährten...
Der Clip unterstreicht die Botschaft von Smooth Operator. Der Protagonist wird als Berufsverbrecher dargestellt. In einer Szene zeigt er einem interessierten Kunden eine Pistole, in einer anderen spielt er einen Geschäftsmann, der bei den Frauen Erfolg hat. Wie man sieht, gelingt es ihm, der Polizei zu entkommen, die ihn auf Schritt und Tritt beobachtet. Doch wie wir in der verlängerten Version des Clips sehen können, macht Shade dem ein Ende: Sie kooperiert mit den Strafverfolgungsbehörden, versteckt sich in einem Club (demselben, in dem sie im ersten Teil des Clips singt) und sieht den Täter spät in der Nacht zurückkehren. Das Mädchen dreht das Gerät versehentlich um, woraufhin der Mann sie entdeckt und die Treppe hinunterjagt. Während die Polizei das Gebäude umstellt, versucht der Held, über das Dach zu entkommen. Nachdem er jedoch angeschossen wurde, fällt er hinunter und stürzt in den Tod...
Dieses Video wurde bei den MTV Video Music Awards 1985 zweimal nominiert. Das Video wurde jedoch nicht mit beiden Preisen ausgezeichnet. Ziemlich unfair, wenn man bedenkt, dass das Video an einen Hollywood-Actionfilm aus den 80er Jahren erinnert!
Kritik, Erfolg!
Nach der Veröffentlichung von Smooth Operator schrieben die Kritiker der wichtigsten Publikationen:
"Die warm bemessene Stimme der charmanten Sängerin besingt einen intriganten Liebhaber... Zusammen mit der erstklassigen musikalischen Begleitung entsteht ein lebendiges Bild des amoralischen Charakters des Liedes: ein herzloser Don Juan, der auf der Suche nach persönlichem Gewinn die Kontinente bereist. Es scheint als Allegorie für den globalen Kapitalismus zu dienen... Die Gemeinheit des amoralischen Geächteten wird in so verblüffenden Formulierungen ausgedrückt, dass man buchstäblich nicht anders kann, als verführt zu werden...".
Schon bald wurde die Single ein internationaler Hit! "Smooth Operator" erreichte Mitte der 80er Jahre die Spitze der Billboard Adult Contemporary Charts. Das Stück war und ist immer noch ein großer Kinoerfolg! Es hat auch nach fast 40 Jahren nichts von seinem Charme und seiner angenehm entspannten Stimmung verloren... mit einem Wort - ein musikalischer Balsam für die Seele!
Interessante Fakten...
- "Smooth Operator" wurde 2003 in dem Dokumentarfilm über das Leben und den Tod der amerikanischen Rap-Ikone Tupac Shakur verwendet. Das Stück erschien auch in den Filmen Dick and Jane Swindlers (2005) und Means War (2012).
- Der amerikanische Rap-Sänger Rich Homie Quan erwähnte diese Single in seinem Song "Type of Way".
- Mindestens 20 verschiedene Musiker haben Coverversionen dieses Jazzstücks veröffentlicht. Zu diesen Künstlern gehören der kubanische Perkussionist Mongo Santamaria (1987) und der bekannte Musiker Greg Adams (1995).
- Dieser Titel gilt als einer der erfolgreichsten Songs der Band. Im Jahr 1985 wurde es in Kanada und den USA ein Hit und erreichte in beiden Ländern Platz fünf der Charts. Außerdem erreichte es Platz 19 der britischen Singles-Charts und Platz 20 in Australien.