Stromae - die Geschichte des Autors von Alors on danse
Содержание
Paul Van Aver, besser bekannt als Stromae, ist ein bekannter belgischer Musiker, Performer und Songwriter! Bereits 2009 machte er sich mit seinem legendären Track "Alors on danse" einen Namen. Der Hit "Aliona" wurde sofort in 12 Ländern der Welt zur Nummer eins und bescherte dem Rapper nicht nur Erfolg, sondern auch einen Vertrag bei einem Major-Label!
Im Jahr 2013 veröffentlichte Stromae ein zweites Studioalbum mit dem Titel Racine Carrée. Die Platte war enorm populär: Allein in Frankreich wurde sie 2 Millionen Mal verkauft! Insgesamt wurde das Album weltweit 8,5 Millionen Mal verkauft!
Tod des Vaters, akademische Probleme und weltweiter Erfolg - die Person Paul Van Aver ist auf jeden Fall einen Blick wert! Hier ein Blick zurück, wie sein schwieriger Weg zum Ruhm begann...
Kurzbiographie
Paul Van Aver wurde am 12. März 1985 in Brüssel, Belgien, geboren. Von klein auf wurde Paul, wie auch seine Geschwister, von seiner Mutter allein erzogen. Leider wurde sein Vater - ein erfolgreicher Architekt - 1994 ermordet, als er seine Familie besuchte... Es war eine schwierige Zeit - eine Zeit des Völkermords in Ruanda.
Paul bestand die staatliche Schulprüfung nicht, weshalb er ab seinem 16. Lebensjahr eine römisch-katholische Jesuitenschule besuchen musste. Wie so oft, gründeten Paul und seine Freunde in diesem Alter ihre erste Rap-Gruppe. Inspiriert wurden sie durch das Werk von Jacques Brel, dem belgischen Dichter und Barden...
Paulus wird später sagen:
"Obwohl ich als Belgierin aufgewachsen bin, fühlte ich mich im Herzen nicht immer als Belgierin..."
Musik
Seltsamerweise war unser Held nicht immer Stromae! In den frühen Nullerjahren kündigte sich Paul unter dem Künstlernamen "Opmaestro" an. Später änderte er seinen Namen in einen Namen, der vielen Zuhörern vertrauter ist und wörtlich "Maestro" bedeutet (in Anlehnung an die französische Umgangssprache Verlan).
Mit 18 Jahren gründete Paul mit seinem Kumpel J.E.D.I. ein Rap-Duo. Sie haben es geschafft, einen gemeinsamen Track "Faut que t'arrête le Rap..." zu veröffentlichen. (und drehte sogar ein Musikvideo dazu), bevor J.E.D.I. beschließt, eine Solokarriere zu starten...
Aus Geldmangel musste Paul hart arbeiten, vor allem um seine Ausbildung an einer öffentlichen Schule zu finanzieren. Erst nach seinem Eintritt in das Nationale Filminstitut beschloss das zukünftige Idol von Millionen, sich ganz auf seine Musikkarriere zu konzentrieren. Bald veröffentlicht er seine erste EP mit dem Titel "Juste un cerveau, un flow, un fond et un mic...". Die Platte erregte die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und bereits 2008 unterschrieb der Musiker einen 4-Jahres-Vertrag!
Davor arbeitete Paul als junger Praktikant beim Musiksender NRJ in Brüssel. Mit der Veröffentlichung seines Debütalbums hat er alle seine Kollegen buchstäblich umgehauen! Besonders sein Song "Alors on danse" hat Musikmanager Vincent Verbelin beeindruckt! Der Mann erkannte sofort das enorme Talent seines Schützlings... Er war es, der den Track als Erster sendete. Schon bald verzauberte das Lied Tausende von Zuhörern, darunter berühmte Persönlichkeiten wie Anna Wintour, Jean-Claude Van Damme und sogar Nicolas Sarkozy selbst - der damalige französische Präsident! Nach nur wenigen Wochen war der Dance-Song bereits die Nummer eins der belgischen Verkaufszahlen. Im Mai 2010 steht der Titel in 12 Ländern weltweit an der Spitze der Charts, darunter auch in Deutschland, Italien und Frankreich! Im selben Jahr nahm Stromae zusammen mit Kanye West und Gilbert Forte einen Remix des donnernden Hits auf und wurde bei den MTV Europe Music Awards in der Kategorie "Bester niederländischer und belgischer Künstler" nominiert.
Darüber hinaus ist Paul Van Aver einer der zehn Gewinner des European Border Breakers Award 2011! Sein Debütalbum Cheese (mit dem Titel "Alors on danse") wurde zum besten Tanzalbum des Jahres gewählt!
In einem seiner Interviews sprach Paul über seine Musik und seine Einflüsse:
"Ich habe in einer kleinen Gruppe gesungen, die Rap-Musik gemacht hat. Und dann wurde mir klar: Anstatt den französischen Sound zu kopieren, könnte ich mich auf einen amerikanischeren Stil konzentrieren, ihm aber ein europäisches Motiv geben... Danach bekam unser Sound einen Hauch von '90er Eurodance'! Wir waren lange Zeit sehr schüchtern, was diesen Sound angeht... Aber dann wurde uns klar, dass es jetzt etwas zu entdecken gibt! Dieser Sound deckt ganz unterschiedliche Wurzeln ab, von House bis Salsa!"
"Was meine Einflüsse angeht, so habe ich immer die Arbeit von Jacques Brel bewundert... Seine Musik hatte einen großen Einfluss auf mich, und dafür bin ich ihm dankbar..."
In diesem Interview verriet der Künstler auch, dass er eine Zusammenarbeit mit der aufstrebenden Rap-Gruppe Swag + 5 und dem Rapper T-Jay geplant hatte. Die Zusammenarbeit kam jedoch nie zustande... Aber Stromae hat nicht aufgehört, ihre Arbeit zu bewundern!
Apropos Paulus, ein Kritiker betonte:
"Seine Musik kombiniert 90er Jahre Elektro-Synthies und unglaubliche Beats mit einer entspannten Darbietung von hypnotischer Wirkung..."
Nun - das will ich gar nicht bestreiten! Ich würde Stromae lieber persönlich genießen...
Die größten Hits von Stromae
Papaoutai
Alle gleich
Alors On Danse
Carmen
Ave Cesaria
Bâtard
Persönliches Leben...
Paul gehört zu den Menschen, die nicht gerne Details aus ihrem Privatleben preisgeben... Bekannt ist nur, dass der Musiker bis 2012 mit der Miss Belgien 2005, Tatiana Silva Braga Tavares, liiert war.
Später lernte Paul Coralie Barbier kennen und bald waren sie verheiratet! Im Herbst 2018 bekam das Paar einen Sohn.
Interessante Fakten...
Der Track Papaoutai" basiert auf Pauls schwieriger Beziehung zu seinem Vater. In der Musik drückte Stromae auch seine inneren Gefühle über seinen Tod aus... Man munkelt, dass Pierre seine Familie im Stich gelassen und nicht einmal seinen Sohn gesehen hat! Doch laut Paulus war dies nicht der Fall. Der Mann hat immer versucht, in Brüssel zurückgelassene Verwandte zu besuchen...
Der Stil von Stromae ist nicht nur in der Musik, sondern auch in der Kleidung einzigartig! Der Künstler selbst nennt seinen Look "Dandy Swag". Paul liebt helle Anzüge mit tollen Aufdrucken, spektakuläre Fliegen, Strickjacken und Socken!
Bei einem der Auftritte entschied sich der Leadsänger von Coldplay, Chris Martin, das damals populäre "Stromae Bâtard" zu spielen. Und wie groß war seine Überraschung, als das Publikum den Text des Liedes im Gleichklang zu singen begann...