Datum:

Autor:
Kategorie:

"Das ist das Beste, was ihm je passiert ist": Ein Amerikaner spielt eine Smooth-Jazz-Version von Vitas' beliebtem Song "7th Element".

Der Amerikaner Andre Antunes spielte eine Coverversion von Vitas' Song The Seventh Element und machte aus einem Internet-Memo ein Jazz-Meisterwerk. Wie wurde das Lied des russischen Sängers im Westen zu einem Meme und wie wurde Vitas 2015 wieder berühmt? Wir laden Sie ein, es herauszufinden!

Ein Amerikaner singt eine Coverversion von Vitas' Hit 'The Seventh Element'

Im Internet findet man viele Cover bekannter Songs, aber wie wäre es mit einem ungewöhnlichen Ansatz eines amerikanischen Musicals? Blogger Andre Antunesdie ein Lied des russischen Musikers und Komponisten Vitas "Das 7. Element". Der Song selbst hatte 2001 keinen Erfolg im Fernsehen, aber niemand wusste, wie es mit dem Lied weitergehen sollte. Hier ist ein Einblick, wie der Song im Internet populär wurde und wie die Coverversion des amerikanischen Gitarristen an Popularität gewann über eine Million Ansichten.

Wie das "7. Element" von Vitas superpopulär wurde und sich im Internet verbreitete

Vitas in seinem Kostüm für den Song 'The Seventh Element'
Vitas in seinem Kostüm für den Song 'The Seventh Element'

Die Popularität des Liedes im Internet geht auf einen YouTube-Videonutzer zurück, der Folgendes postete Vitas' ursprüngliche Leistung auf "Blue Fire" im Jahr 2001. Nach einiger Zeit verbreitete sich das Video in den westlichen sozialen Netzwerken, wo die Nutzer lächerlich gemacht den Song und seinen Sänger. Danach wurde Vitas als der russische Herr Trollolo.

Auf YouTube tauchten verschiedene lustige Videos auf, die von humorvollen Titelbildern bis hin zu Cartoon-Zeichnungen reichten, während andere soziale Medien an Popularität gewannen Meme featuring "The Seventh Element" - so wurde ein vergessener Vitas-Song aus dem Jahr 2001 im Jahr 2015 zu einem beliebten Meme.

Beliebtheit in China

Vitas in China
Vitas in China

Während man in Russland schon seit geraumer Zeit nichts mehr von Vitas gehört hat, ist er in China auch heute noch beliebt. Seine chinesischen Fans waren von seiner hohen, magischen Stimme fasziniert, als er 2006 in einer Sendung des China Central Television sein Debüt auf der chinesischen Bühne gab, wo er ein unbestechliches treffen."Oper Nr. 2". Ein Jahr später ging der Musiker auf Tournee, und seither ist die chinesische Gemeinschaft begeistert von "Der Junge mit den Kiemen".

Vitas tourt nun jeden Herbst und Winter durch China, und sein Online-Forum hat immer mehr Anhänger.

Die Popularität des Darstellers von "Das 7. Element" und "Opera No. 2" in China hat so weit geführt, dass Vitas mit einer Rolle in der chinesischen Verfilmung "Mulan"..

Kurzbiographie von Vitas

Vitas
Vitas

Vitaly Vladasovich Grachev - auch bekannt als Vitas - wurde in Daugavpils, Lettische SSR, geboren und zog später mit seiner Familie nach Odessa. Drei Jahre lang studierte er an der Musikschule AkkordeonklasseSpäter arbeitete er in der Bildhauerei und im Sprechertheater.

Die Karriere von Vitas begann, als er in Moskau ankam. Im Dezember 2000 debütiert als Musiker - sein im Falsett gesungenes Lied Opera No.2 sorgte für viele Spekulationen um den Sänger. Das Aufsehen, das er in der russischen Popkultur erregte, wurde noch verstärkt durch seine Clip Das Lied, in dem Vitas dem Publikum als eine Mischung aus einem Mann und einem Fisch mit Kiemen erscheint, spielt auf dem Akkordeon und das Verteilen von Flugblättern zur Unterstützung von Meerjungfrauen.

Besonderes Augenmerk wurde auf seine stimmlichen Fähigkeiten gelegt: Viele waren der Meinung, dass Vitas ein kommerzielles Projekt war, das mehr durch seine Epatage als durch seinen Gesang auffiel. Dies hat jedoch nicht dazu geführt, dass Erfolg die Sängerin auf der Bühne.

Danach machte der Musiker mehrere Soloprogramme und ging auf Tournee, aber er hatte bereits so gefeierte Lieder geschrieben wie seine Oper Nr. 2 gescheitert. Durch skandalöse Vorfälle im Jahr 2013 erlangte er einen gewissen Grad an Berühmtheit. Doch erst im Jahr 2015 stieg seine Popularität ist wieder auferstandenDer Song "The 7th Element" ist zu einem Internet-Memo geworden.

Vitas bei einem Festival in Belgien

Vitas, 2019
Vitas, 2019

2019 wurde Vitas eingeladen, als besonderer Gast bei der belgischen Tomorrowland-Festival. Die Sängerin trat während eines Auftritts des australischen DJs Timmy Trumpet auf. Tausende von Zuschauern jubelten, als Vitas, der bereits ein berühmtes Meme ist, in genau demselben Kostüm wie in dem viralen Video erschien. Aber fairerweise muss man sagen, dass der Auftritt des Sängers, nachdem er seinen Alien-Look in einen sympathischen Anzug verwandelt hatte, eine höchst amüsante Anspielung auf seine erstes Bild.

Die Geschichte des Songs '7th Element' und des Albums 'Philosophy of Miracle'

Vitas in der Zeit des Albums Philosophy of Miracle, 2001
Vitas in der Zeit des Albums Philosophy of Miracle, 2001

"Philosophie des Wunders" - Vitas' Debüt-Studioalbum, veröffentlicht 2001. Das Album besteht aus insgesamt 13 Tracks, die Vitas mit Ausnahme des Songs Prelude alle selbst komponiert hat. Das Lied "Opera No.2" wurde einzelndie von 2001 bis 2003 den Record Award für die meistverkaufte Single gewann.

Das Album wurde 2015 dank früherer hochgelobter Titel wie "Seventh Element" und "Opera No.2" weithin gefeiert. In China hat das Unternehmen rund 3,5 Millionen Exemplare. Das Album wurde auch mit den Wiener Symphonikern und vielen anderen Musikern aufgenommen.

Mehrere Lieder aus diesem Album wurden in Vitas' Konzertprogrammen "Opera No..." und "Philosophy of Miracle or Smile!" aufgenommen, wobei letzteres ihm den Rekord als jüngster Künstler einbrachte, der in Staatlicher Kreml-Palast.

Einer der rätselhaftesten Songs von Vitas ist The Seventh Element. Die Nutzer sind immer noch ratlos: Einige halten dieses Lied für das ultimative eine Zurschaustellung von AbsurditätAndere wiederum sind der Meinung, dass der Titel einen eher tiefe BedeutungDas Lied ist mehr als nur unterhaltsam, während andere von den magischen Obertönen des Liedes überzeugt sind, die so sind, als wäre es versetzt dich in Trance. Aber egal, wie viele Meinungen es zu diesem Thema gibt, eines ist klar: Das siebte Element ist ein Lied, das einen in sich selbst eintauchen lässt, welche Bedeutungen man auch immer in ihm erkennen mag.

Die Reaktionen der amerikanischen Blogger

Vitas auf der Bühne, 2018
Vitas auf der Bühne, 2018

Im Westen wurde "Das siebte Element" so ernst genommen, wie man es nur nehmen kann: Zunächst erschienen zahllose Parodien darauf, und ein YouTube-Nutzer erstellte eine zehnstündige Version davon. Im Jahr 2016 veröffentlichte der Sender Reaction Time Antwort auf "Strange Russian Singer", und seither gab es viele Remixe von Vitas' Auftritt.

Einige Blogger haben einen ganz anderen Ansatz gewählt und den Song in einen echten Jazz-Nacht-Song verwandelt und ihn von einem Meme zu einem entspannenden und eine moderne Komposition.

Andre Antunes - Metaller mit einer Gitarre auf YouTube

Andre Antunes
Andre Antunes

YouTube-Blogger Andre Antunes - ein Mann, der mit seiner Gitarre und viralen Internetvideos wirklich coole Sachen macht. Ein genauer Blick auf seinen Kanal verrät, dass Andre ein Musiker ist, der aus einem Meme einen guten Genre-Track machen kann Metal oder Punkund zwar so, dass es auch noch lustig wirkt.

Während des Bestehens des Kanals hat der Autor Musikinhalte erstellt, die von Live-Auftritten mit Hosentausch beim Gitarrenspiel bis hin zu Videos der berühmtesten solo in der Geschichte von Daft Punk Rock. André ist auch an der Produktion von ihre eigenen SpurenDie Musikvideos, die er veröffentlicht, sind auf seinem Kanal zu sehen.

Vor etwa einem Jahr begannen Videos des Gitarristen, der E-Gitarre spielt, mit viralen Videos aus dem Internet auf seinem Kanal zu erscheinen. Dieser Inhalt umfasste ein Video, in dem der Musiker Coverversion zu Vitas' Song "The Seventh Element" in einem interessanten Arrangement.

Coverversion des "7." Elements im Smooth Jazz

Abdeckung Andre Antunes
Abdeckung Andre Antunes

Vor etwa vier Jahren erschien eine weitere Coverversion eines Vitas-Songs auf dem Kanal von Andre Antunes "Das siebte Element. Aber dieses Cover hat mich dazu gebracht, mir den Song immer wieder anzuhören - es wirkt so weich im Vergleich zum Original. Nicht umsonst heißt der Smooth Jazz-Trend, in dem der amerikanische Gitarrist den Internethit vortrug, übersetzt "Soft Jazz".

Wenn man beim Original tanzen und singen möchte, wie Vitas es tut, ist Andres Version anders - wenn man ihr zuhört, taucht man ein in die Jazz-AtmosphäreMan möchte sich sofort in einen Sessel zurücklehnen und einen Glühwein trinken. Das leichte Zupfen der Gitarrensaiten lässt einen in eine heimelige Atmosphäre eintauchen, und das Original ist eher eine ätherische Trance. Sowohl das Cover als auch das Original sind auf ihre Weise gut; beide haben ihre eigene Seele und Botschaft, aber welche Version man hören möchte öfters nur dein Herz wird entscheiden.

ANTWORT LASSEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

83 + = 89

Wer sie ist - Jimi Hendrix' geheimnisvolle "Cunning Lady".

Jimi Hendrix - Foxy Lady: Bedeutung und Geschichte des Liedes, Muse Jimi Hendrix schrieb nicht gerne Lieder - oder besser gesagt, Texte dazu: nach seinen Worten, "normalerweise...

"Es ist sinnlos, sich zu verwöhnen": Die reichsten Musiker der UdSSR

Die reichsten Musiker der UdSSR In der UdSSR war es nicht in Mode, auf großem Fuß zu leben - zumindest nicht offiziell. Die Behörden versuchten nicht, die Künstler mit märchenhaften...

Wie SHAMAN die Charts eroberte - Die 5 größten patriotischen Hits des "umstrittenen Volkssängers"

SHAMAN (Schamane): die wichtigsten patriotischen Hits Über Schamane ist nicht nur denjenigen bekannt, die sogar ins Internet gehen. In nur einem Jahr wurde er ein Idol von Millionen, einer der...

Einzigartige Cover von einem schönen Mädchen aus der Türkei

Nursena Yener covert In letzter Zeit ist es sehr beliebt geworden, alte populäre Lieder zu singen. In den letzten 5 Jahren gibt es nicht mehr so viele gute Alben in den Rockstilen,...

Careless Angel oder Going to the Run: Welche Version von Angels Hit ist beliebter?

Geschichte des Songs Careless Angel von Aria Wer Aria kennt, weiß, dass diese Musiker gerne fremde Songs neu interpretieren. Sie haben bekannte Kompositionen zu...

Wie der Koreaner Won Sob YouTube erobert hat, indem er Victor Tsoi-Lieder auf Russisch sang

Die besten Coverversionen von Victor Tsois Liedern durch den koreanischen Song-Wonsub-Kanal Victor Tsoi ist schon lange weg, aber die Fans reden immer noch über die...

Warum die Chinesen verrückt nach Vitas sind

Warum die Chinesen Vitas lieben In China nennt man Vitas den "König der Delfinklänge". Wer die Lieder des Musikers gehört hat, braucht nicht zu erklären, was das bedeutet. Der Titel ist...

Der süßeste Gruß vom 8. März: Ein Cover für Mama zum Lied "Thank you, darling"

8. März Grüße von Yaroslav und Alexei Nikolaev: Cover von 'Thank you, dear' von Mikhail Boyarsky Eltern können nicht immer Zeit mit ihren Kindern verbringen...

Vater und Sohn singen "Walking on Water" von Nautilus Pompilius

Vater und Sohn singen "Walking on Water" von Nautilus Pompilius Nautilus Pompilius war eine beliebte sowjetische und russische Band. Die Musiker aus Swerdlowsk fanden sich 1982 zusammen,...

Das Musikvideo von Vitas erobert die amerikanischen sozialen Medien!

Vitas' Musikvideo hat die Amerikaner überzeugt... Vitas ist ein lettischer und russischer Popsänger, Songschreiber und Schauspieler. Seine Popularität verdankt er seinem einzigartigen Talent, Lieder zu singen...

Ausländer, die russische Musik hören: Vitas - 7 Element

Foreigners listen: Vitas - 7 Element Eine weitere Veröffentlichung aus Thailand von einem russischen Studenten in Bangkok. Diesmal hat Evgeny ein Musikvideo für seine Freunde herausgebracht...

Die besten Coverversionen von Queen-Songs

Die besten Queen-Cover Diese legendäre Band hat einen unauslöschlichen Eindruck in der Musikgeschichte und der Weltkultur im Allgemeinen hinterlassen. Es ist unmöglich, sie zu vergessen. Besonders die einzigartigen...
Ausgewählte Artikel

"Es ist sinnlos, sich zu verwöhnen": Die reichsten Musiker der UdSSR

Die reichsten Musiker der UdSSR In der UdSSR war es nicht in Mode, auf großem Fuß zu leben - zumindest nicht offiziell. Die Behörden versuchten nicht, die Künstler mit märchenhaften...

Wie SHAMAN die Charts eroberte - Die 5 größten patriotischen Hits des "umstrittenen Volkssängers"

SHAMAN (Schamane): die wichtigsten patriotischen Hits Über Schamane ist nicht nur denjenigen bekannt, die sogar ins Internet gehen. In nur einem Jahr wurde er ein Idol von Millionen, einer der...

"Russisch bis auf die Knochen oder gerade noch rechtzeitig, um die Trends zu treffen?": SHAMAN - Pro und Kontra

Sänger SHAMAN: Entstehung und Erfolg Zum ersten Mal trat er im fernen Jahr 2013 in der Show "Factor A" an die Öffentlichkeit. Dann, ein Jahr später, erschien er in "The Voice", wo...

Der Beatle, den Freddie Mercury für den Rest seines Lebens vergötterte

Warum Freddie Mercury John Lennon so sehr liebte Queen machte ihn zu einem weltweiten Idol und öffnete Freddie Mercury viele Türen und machte ihn mit vielen...

Valery Obodzinsky ist ein "gejagter" Nugget der leidgeprüften Popmusikszene

Valery Obodzinsky: Karriere und Fakten Die sowjetische Bühne war ein wahrer Prüfstein für ihre Vertreter: Viele talentierte Künstler wurden von der Zensur und den Behörden regelrecht "gejagt". Die Gründe dafür waren unterschiedlich:...

"Von der Barmherzigkeit zum Zorn übergegangen" - Lady Gaga über Russland

Lady Gaga über Russland: Konzert in Moskau, skandalöses Interview Lady Gaga ist eine Figur, die jedem Zuhörer vertraut ist: sowohl jung als auch reif, und sogar sehr...

Was Freddie Mercury über Prince dachte.

Freddie Mercury und Prince: Respekt, Bewunderung und unerfüllte Zusammenarbeit Der eine war eine Art Songwriter-Genie, ein Multi-Instrumentalist, dessen Studioaufnahmen Klassiker sind und dessen Live...

Die wahre Geschichte des Oligarchen Philip, des Prototyps des Helden des Films "1+1".

Die wahre Geschichte von Philippe Pozzo di Borgo aus dem Film "1+1" ("Die Unberührbaren") Oft basieren Filme auf wahren Begebenheiten. Und das ist eine Art Schlüssel zum Erfolg, denn basierend...

"In die Hose genäht und die Solonummer vergessen" - Olivia Newton-Johns Abenteuer am Set von Grease

Wie Grease verfilmt wurde: Soundtrack, Handlung und interessante Fakten Ein klassisches Werk - sei es ein Buch, ein Song oder ein Film - zu erkennen, ist einfach: Im Laufe der Jahre haben sich sein Ruf und sein Einfluss...