Geschichte des Albums "The Battle At Garden's Gate" von Greta Van Fleet
Inhalt
The Battle At Garden's Gate" ist ein Album der amerikanischen Rockband Greta Van Fleet auf dem Label Lava / Republic Records. Die Titelsingle war "Age Of Machine", ein sechseinhalbminütiges Rock'n'Roll-Epos! Ein weiterer erfolgreicher Hit des Albums war "My Way, Soon", der im Oktober 2002 veröffentlicht wurde.
Wer sind Greta Van Fleet?
Die Rockband Greta Van Fleet wurde 2012 in Michigan gegründet und hat sich schnell einen Namen gemacht. Die Band besteht aus drei Brüdern: Josh (Gesang), Jake (Gitarre) und Sam (Bass) - und dem Schlagzeuger Danny Wagner.
Kurioserweise wird die junge amerikanische Band oft mit der Kultband Led Zeppelin verglichen, und die einzigartige Stimme ihres Leadsängers mit der von Robert Plant selbst! Nicht umsonst haben sie bereits Grammys und Loudwire Music Awards in ihrem Sparschwein! Und ihre Debütsingle ist allen Musikliebhabern, die sich für moderne Rockmusik interessieren, sicherlich ein Begriff. Der Track 'Highway Tune' toppte im Herbst 2017 viele Radiocharts! Und nun haben die Jungs kürzlich das Album "The Battle At Garden's Gate" aufgenommen, das als Fortsetzung des Debüts "Anthem of the Peaceful Army" (2018) gedacht ist.
Wie verliefen die Aufnahmen zu The Battle At Garden's Gate?
Die letzten Jahre waren für die junge Rockband einschneidend: Welttourneen vor riesigem Publikum, endloser Hype und begeisterte Kritiken... Dieser enorme Erfolg hat es der Band ermöglicht, um die ganze Welt zu reisen! In den letzten drei Jahren ist Greta Van Fleet vor Hunderttausenden von Menschen in Nordamerika, Europa, Japan, Australien, Südamerika, Neuseeland und Großbritannien aufgetreten! Unterwegs sind die "Weltreisenden" an vielen unbekannten Orten vorbeigekommen, von den Favelas in Sao Paulo bis zur Gold Coast in Australien... Und überall haben sie neue Freunde gefunden, Gespräche mit Fans und anderen Musikern genossen, die ihnen neue Welten eröffnet haben... Nachdem sie sich für eine Weile in Michigan niedergelassen haben, sind die Jungs in die reiche Geschichte von Music City eingetaucht. Das Zusammentreffen all dieser Erfahrungen öffnete ihnen die Augen für erstaunliche neue Kulturen, Philosophien und Spiritualitäten... Es war eine ganz neue Art, das Leben zu betrachten und an ihre Musik heranzugehen.
Natürlich wurde diese Erfahrung in das Album "The Battle At Garden's Gate" übertragen. Jeder Titel spiegelt wider, was die Bandmitglieder auf ihrer Reise erlebt haben. Die Atmosphäre von "The Battle At Garden's Gate" spiegelt ihr spirituelles und intellektuelles Wachstum, ein geschärftes Bewusstsein für die Ungleichheiten, die die moderne Welt plagen, und ein tiefes Mitgefühl für das, was andere durchmachen, wider...
"Als wir aufwuchsen, waren wir sicher. Wir wurden von unseren Eltern und vielen anderen Faktoren beschützt... Aber als wir erwachsen wurden, fanden wir uns allein in dieser riesigen grausamen Welt wieder! Am Anfang war es eine Art Kulturschock... Aber als wir anfingen, viel zu reisen, neue Leute und andere Kulturen kennenzulernen, änderte sich unsere Definition von 'normal'!" - sagt Schlagzeuger Danny Wagner.
"Die Wahrnehmung der Welt, die Wahrnehmung des Lebens selbst, was es bedeutet, ein Künstler zu sein, was es bedeutet, Teil des Schönen zu sein... Ich glaube, wir sind uns bewusster geworden, warum wir alle hier sind!" - fügt Sam hinzu.
Struktur des Albums
Wie bereits erwähnt, positioniert die Band ihr Album "The Battle At Garden's Gate" als "selbstbewusste Weiterentwicklung" ihres Full-Length-Debüts "Anthem of the Peaceful Army", das 2018 veröffentlicht wurde. Das neue Album wurde in Los Angeles mit dem Produzenten Greg Kerstin aufgenommen, der für seine Arbeit mit den Foo Fighters bekannt ist.
"Es ist sehr dynamisch, was die Texte angeht. Und es ist eine menschliche Erfahrung. Es ist viel mehr als Schmerz oder Angst... Es ist auch Schönheit. Menschen brauchen Menschen, und Liebe auch, das ist wichtig...", sagt der Sänger der Band, John.
Textlich handelt "The Battle At Garden's Gate" von den Auswirkungen der Technologie auf das moderne Leben, der Rolle von Konflikten in der globalen Sphäre... Das Album wirft auch ernste philosophische Fragen über das Leben, die Liebe und die Macht auf.
"Während wir dieses Album schrieben, gab es eine Menge Selbstentwicklung in unserem Leben, die von meinen Erfahrungen diktiert wurde, von Erfahrungen, die wir alle gemacht haben... Deshalb kam so viel Reflexion auf", erklärt Josh, und Jake ergänzt: "Es spiegelt die Welt wider, die wir gesehen haben, und ich denke, The Battle At Garden's Gate spiegelt eine Menge persönlicher Wahrheit wider... Was Josh wirklich am besten kann, ist seine Fähigkeit, alte Geschichten auf moderne Weise zu erzählen!"
Insgesamt sind die Arrangements auf dem Album leicht, locker und unaufgeregt, was der Musik eine schöne Dynamik verleiht... Die Band berührt alle Aspekte des Rock 'n' Roll. Die "Schlacht an den Toren des Gartens" ist von einer ungemein spannenden Energie, der Leidenschaft eines grüblerischen Protagonisten, der die Situation der Welt rettet.
Auch klanglich wirkt The Battle At Garden's Gate belebend und modern. Es ist der Inbegriff von musikalischer Freiheit, gemischt mit Genres. Das Album ist ehrgeizig und expansiv, gefüllt mit epischen Reisen...
Ankündigung des Albums
Im Dezember 2020 kündigten Greta Van Fleet ihr zweites Studioalbum, The Battle At Garden's Gate, an. Das Album soll im April 2021 über Lava / Republic Records veröffentlicht werden. Die Titelsingle ist "Age Of Machine" und kann heute gehört werden!