Die Geschichte der Guess Who: der harte Weg der kanadischen Rocklegenden!
Inhalt
The Guess Who ist eine legendäre kanadische Rockband, die in den 1960er Jahren in Winnipeg gegründet wurde. Heute erinnern sich nicht mehr viele an die Band, aber Musikliebhaber kennen vielleicht ihren Hit "American Woman": 1970 veröffentlicht, war er der erste kanadische Titel, der die US-Charts eroberte! Darüber hinaus trugen Songs wie "Laughing", "These Eyes", "Undun" und "Share the Land" zum Erfolg der Band bei. Ursprünglich waren The Guess Who eine Garagen-Rockband, doch im Laufe der Zeit entwickelte sich ihr Musikstil zu einer Mischung aus Pop-Rock und Psychedelic Rock!
Die ersten Jahre
The Guess Who sind die wichtigste kanadische Rockband der späten 60er und frühen 70er Jahre! Außerdem sind sie die ersten Rock-Superstars dieses Landes! Die Band hatte so zeitlose Hits wie "Laughing", "These Eyes", "Undun", "Share the Land" und natürlich "American Woman" - die erste kanadische Nummer eins in Amerika!
Obwohl The Guess Who Mitte der 60er Jahre gegründet wurden, beginnt die Geschichte der Band viel früher, nämlich in den späten 50er Jahren... Zu dieser Zeit stellten Chad Allan und seine Freunde aus Winnipeg ihre eigene Band namens The Silvertones zusammen. Zu dieser Besetzung gehörte auch der Bassist Jim Cale, später kamen Randy Beckman und Harry Peterson hinzu. Die Band wurde in Chad Allan & The Reflections umbenannt, bevor das Line-up durch den Keyboarder Bob Ashley vervollständigt wurde. So entstand The Guess Who (der Name wurde wenig später geändert)! Wie die Musiker selbst zugaben, veröffentlichten sie ihre ersten beiden Alben und einige Singles, während sie stark von der "British Invasion" beeinflusst waren... Das Interessanteste ist, dass die Band es ziemlich schwer hatte, landesweit ins Radio zu kommen: die meisten Radiosender in Kanada weigerten sich einfach, das kanadische Material zu spielen. Es klingt wirklich seltsam, aber so war es.
Als die Band 1965 eine Coverversion des einflussreichen britischen Hits "Shakin 'All Over" aufnahm, veröffentlichte der Produzent von Quality Records den Titel im Radio als "Guess Who?": Auf diese Weise hoffte er, dass die DJs den Titel wohlwollender aufnehmen würden... Der Marketing-Schachzug funktionierte, und "Guess Who?" wurde die erste Nummer eins der Band in ihrem Heimatland! In den USA erreichte der Titel Platz 22. Es folgte eine Tournee mit The Kingsmen, The Belmonts und The Turtles. Bald darauf änderte sich die Besetzung: Der 18-jährige Burton Cummings ersetzte Ashley und wurde, da Allan nicht mehr dabei war, der neue Leadsänger der Band! It's Time, das dritte Studioalbum, wurde mit "His Girl" als Single veröffentlicht. Zur Unterstützung des Titels gingen The Guess Who auf eine UK-Tournee, die leider nicht zustande kam... Um die Schulden für die unglückliche Reise nach Großbritannien zu begleichen, musste die Band 2 Jahre lang als Hausband in der CBC TV Musik/Pop-Show Let's Go auftreten.
In dieser Zeit veröffentlichte die Band mehrere Alben und eine Reihe von Singles. Erfolgreich war jedoch nur A Wild Pair, ein Split-Album mit The Staccatos (die bald darauf zur Five Man Electrical Band wurden), das Teil einer Coca-Cola-Werbeaktion war. Die Platte brachte The Guess Who großen Erfolg in Kanada!
Internationaler Erfolg mit American Woman!
Schon bald begannen The Guess Who eine produktive Zusammenarbeit mit dem Mann, der ein weiteres wichtiges Mitglied des Teams wurde: Jack Richardson, Produzent des Albums A Wild Pair. Das Ergebnis: These Eyes verkaufte sich millionenfach! Die LP erreichte nicht nur die Top 10 in Kanada und Amerika, sondern zementierte auch die fruchtbare und lang anhaltende Beziehung zwischen der Band und dem Produzenten... Es folgten die erfolgreichen Singles "Laughing" und "Undun", gefolgt vom Album Canned Wheat. Der wahre Erfolg für The Guess Who war jedoch ihr nächstes Werk...
1970 erschien American Woman, das sechste Studioalbum der Band, mit dem The Guess Who in den Olymp des Ruhms aufstiegen! Die Titelsingle "American Woman" hat eine kuriose Geschichte: Der Song entstand bei einem Konzert im Süden Ontarios. Randy Beckman improvisierte ein Riff, während er seine Gitarre stimmte, nachdem ihm eine Saite gerissen war. Der Rest der Band schloss sich ihm an, und Cummings prägte sofort den Text "American Girl, stay away from me". Später fügte Cummings einen Text hinzu, bevor die Band den Song am nächsten Abend spielte... Das Ergebnis war, dass sich das Publikum einfach in den Song verliebte! So wurde "American Woman" der erste kanadische Rocksong, der die Nummer eins der amerikanischen Billboard Hot 100 erreichte! Der Song hielt sich 3 Wochen lang an der Spitze der Charts. Später, im Jahr 1999, erhielt Lenny Kravitz einen Grammy für die beste männliche Rockperformance. Was das Album anbelangt, so erreichte American Woman Platz 9 der Billboard Pop Albums Charts und war damit das einzige Guess Who Album, das die Top Ten erreichte.
Desintegration und... Wiedervereinigung
Die steigende Popularität von The Guess Who bedeutete, dass sich die Band voll und ganz dem Rock'n'Roll-Lifestyle verschrieben hatte. Dies widersprach jedoch dem Glauben und dem Lebensstil von Randy Beckman, der zum Mormonentum konvertiert war, nachdem er seine erste Frau Lorraine Stephenson geheiratet hatte... Außerdem hatte Beckman Probleme mit der Gallenblase. Nach seinem letzten Auftritt im Fillmore East in New York verließ er die Band. Auf den Erfolg von The Guess Who schien sich der Weggang der Gründungsmitglieder nicht auszuwirken: Neue Mitglieder traten in die Reihen der Band ein, und schon bald wurden die Singles "Hand Me Down World", "Bus Rider" und "Hang on to Your Life" veröffentlicht. Doch mit der Veröffentlichung von So Long, Bannatyne (1971) verließ Greg Leschiu die Band: Der Musiker beschloss, sich dem Musikmachen zu widmen... Sein Nachfolger wurde Donny McDougle, der 1972 das legendäre Live-Album Live at the Paramount veröffentlichte! Das Album erreichte die Top 10 in Kanada! Es folgten Rockin', Artificial Paradise, #10... Aber der vorherige kommerzielle Erfolg konnte nicht erreicht werden.
Erst 1974 markierte das Album Road Food die Wiedergeburt von The Guess Who! Die Platte enthielt starke Hits wie "Clap for the Wolfman" und "Star Baby"! Die Titel hatten nicht nur in der Heimat Erfolg, sondern auch in den USA! Star Baby" zum Beispiel war 19 Wochen lang in den Billboard Hot 100, ein Rekord für die Band! Doch nach der Veröffentlichung des nächsten Albums, Flavors, verließ Burton Cummings die Band: Er stieg mitten in einer Tournee aus, um eine erfolgreiche Solokarriere zu verfolgen. Sein Weggang bedeutete das Ende von The Guess Who. The Way They Were wurde nur aufgrund vertraglicher Verpflichtungen gegenüber RCA veröffentlicht. So geriet die Geschichte von The Guess Who allmählich in Vergessenheit...
Backman und Cummings trafen sich 1983 wieder mit Cale und Peterson zu einer Tournee, aus der das Live-Album Together Again und die großartige Single Let's Watch The Sun Go Down" hervorgingen. Später kamen sie 1987 wieder zusammen, und sogar noch später im neuen Jahrzehnt... Die beiden Hauptmitglieder der Band kamen wieder zusammen und gingen zusammen mit Peterson, McDougle und Wallace auf die "Running Back Thru Canada Tour" - eine der lukrativsten Tourneen der kanadischen Musikgeschichte! Das daraus resultierende Doppel-Live-Album, das im Jahr 2000 veröffentlicht wurde, erreichte in Kanada Goldstatus und wurde schließlich mit Doppelplatin ausgezeichnet.
Fazit...
Während sich die Plattenfirma bemühte, sie als britische Band zu tarnen, positionierten sich The Guess Who weiterhin stolz als rein kanadische Band. Ihr reichhaltiges Klangbild umfasste alle Arten von Rock, Pop, Psychedelia und sogar Jazz! Wie die kanadischen Kritiker schrieben:
"The Guess Who haben allen und sich selbst bewiesen, dass es in Ordnung ist, Kanadier zu sein! Sie zeigten der Welt, dass man seine Heimat nicht verlassen muss, um großen Erfolg zu haben... Sie hatten einen großen Einfluss auf fast alle kanadischen Künstler, die ihnen folgten..."