Autor:
Kategorie:

Einer der besten Songs von The Rolling Stones, der nie als Single veröffentlicht wurde

Die Rolling Stones haben viele legendäre Hits veröffentlicht. Dieser Artikel konzentriert sich auf eine Nicht-Single, die die Herzen von Millionen von Rockmusikfans erobert hat, den Song "Gimme Shelter".

"Gimme Shelter" von The Rolling Stones - alles über den Song, Geschichte, Bedeutung des Textes, Live-Auftritte und Covers

Die Rolling Stones werden von vielen Kulturforschern als eine der einflussreichsten Musikgruppen seit der British Invasion angesehen. Ihre Bedeutung für die Rockmusik darf nicht unterschätzt werden: Sie gehören seit langem zu den Rock and Roll Hall of FameLaut der Zeitschrift, die von ihrem Bandnamen inspiriert ist, gehören sie zu den fünf besten Künstlern aller Zeiten und haben viele Preise gewonnen. Und, was am wichtigsten ist, sie veröffentlichen immer noch Musik und machen ihre Fans glücklich!

Die Rolling Stones begannen ihre Karriere im psychedelischen Rock-Genre, entwickelten sich aber schnell weiter und zogen Inspiration auf der Suche nach etwas Neuem, und schufen schließlich einen einzigartigen Sound, den niemand sonst nachahmen kann. Jetzt sind die Rollings selbst zu von Lehrern und Mentoren: Sie müssen nicht mehr vorgestellt werden und sind Idole für Millionen. Dieser Artikel handelt von einem richtungsweisender Erfolg Das britische Volk, dessen Popularität ihm auf überraschende Weise zuteil geworden ist.

Der Entstehungsprozess: Hintergrund und Inspiration

Die Rolling Stones
Die Rolling Stones

Als die Komposition geschrieben wurde "Gib mir Unterschlupf" Die Rolling Stones, oder, wie ihr Manager damals sagte, die "rebellische" Alternative zu den Beatles, wetteiferten weiterhin mit den vier aus Liverpool um den Titel der größten Rockband. Das Album "Lass es bluten"Der Titelsong davon war "Gib mir Unterschlupf"wurde in einer Zeit echter Turbulenzen geschrieben. Im Jahr 1969 war die Beziehung zwischen dem Gründer und Leiter der Band Brian Jones mit den anderen Bandmitgliedern eskalierte aufgrund des unbefriedigenden Zustands des Gitarristen und seines ausschweifenden Lebensstils. Schließlich beschloss Mick Jagger, Jones zu feuern und ihn durch einen anderen Musiker zu ersetzen, da sich das Album nicht von selbst schreiben würde. Einen Monat, nachdem er die Band verlassen hatte, war Brian weg, was auch die anderen Rollings schockierte.

Die Rolling Stones
Die Rolling Stones

Ein regnerischer Tag in London, ein unaufhörlicher Sturm und ein einsamer Keith RichardsEr sitzt am Fenster. Verwirrt vom Weltgeschehen nimmt er eine Gitarre in die Hand und kommt buchstäblich zufällig auf eines der besten Riffs des Jahres 1969, das später die Grundlage für "Gib mir Unterschlupf". Außerdem war der Gitarrist der Rolling Stones sehr besorgt über eine mögliche Romanze zwischen Mick Jagger und seiner Freundin Anita Pallenberg, mit der der Leadsänger der Band zu dieser Zeit in dem Kriminaldrama "Submission" mitspielte. Daher auch die Dramatik des Stücks, das den Hörer 4 Minuten und 37 Sekunden lang in Atem hält.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass das Londoner Wetter die erste Inspiration war: Der Himmel wurde schnell schwarz und es regnete in Strömen. Ich saß mit einer Akustikgitarre da und beobachtete Menschen, die hin und her rannten und Schutz suchten. Das war die erste Idee für den Song", erzählte Richards.

Der junge Keith Richards
Der junge Keith Richards

Ikonizität "Gib mir Unterschlupf" wird auch durch die interessante Tatsache bestätigt, dass die Gitarre, die bei der Aufnahme des Songs dabei war, die Sitzungen im Studio physisch kaum überlebt hat. Laut Keith selbst hört man in der Originalaufnahme des Songs bei der allerletzten Note die das Griffbrett ist vollständig abgefallen.

Die lyrische Bedeutung

Trotz der Tatsache, dass ursprünglich "Gib mir Unterschlupf" keine tiefere Bedeutung hatte, als Mick Jagger die endgültige Version des Textes schrieb, nahm er einen dunkleren Charakter an. Dies war größtenteils auf die großen globalen Ereignisse zurückzuführen, auf die die Musikgemeinde nicht anders konnte, als entsprechend zu reagieren. Zehn Jahre vergingen Vietnam-Konfliktder nicht wie andere kriegerische Auseinandersetzungen war. Dem Songwriter zufolge war das Besondere an diesem Ereignis, dass es wirklich böse war und von den Menschen, die es mit Schrecken beobachteten, nicht gemocht wurde.

Der junge Mick Jagger
Der junge Mick Jagger

"Gib mir Unterschlupf" wurde die Hymne der gewalttätigen Ära der späten 60er Jahre. Soziale Unruhen und politische Ereignisse passten sehr gut zu einer Melodie, die von Keith Richards geschrieben wurde. Und der Song wurde zu einem Lied über ein neuartiges das Ende der Weltoder die Apokalypse.

Oh, sieh mal - da kommt ein Feuer,
Er ist schon in unserer Straße -
Wie ein Teppich aus flammender roter Glut,
Wie ein verlorener tollwütiger Stier...", singt das Lied.

Die besten Live-Auftritte... 

Erster Song des Albums "Lass es bluten"Obwohl er nie als Single veröffentlicht wurde, fand er bei den Fans der Rolling Stones schnell Anklang. Als die Musiker begannen, ihn in ihre Konzertprogramme aufzunehmen, besuchten immer mehr Menschen die Live-Shows der Rolling Stones.

Was ist das Geheimnis? "Gib mir Unterschlupf"? Nicht nur im legendären Riff, sondern auch in den Gesangsparts, denn es gibt tatsächlich zwei Solisten, wenn auch nominell Fröhlicher Clayton ist als Backgroundsängerin aufgeführt. Ihre starke, hohe Stimme, gepaart mit Jaggers durchdringender Stimme, ist sehr gut Mähdrescher zusammen.

Die derzeitige Co-Performerin bei Konzerten während dieses Liedes ist eine Amerikanerin Lisa Fischer. Seit 1989 war sie auf jeder Tournee der Rolling Stones dabei. "Gib mir Unterschlupf" ist zu einem echten Markenzeichen der britischen Band geworden, denn die zwei weiblichen und männlichen Parts erlauben es Mick Jagger, durch Einladungen an berühmte Sängerinnen, den Song gemeinsam zu singen, auf sich aufmerksam zu machen.

Zum Beispiel bei der Tournee zum 50-jährigen Jubiläum, "Die Rollings". zusammen mit Mary J. Blige, Florence Welch und Lady Gaga aufgeführt.

...Und die besten Cover

Die Popularität von "Gimme Shelter" hat zu vielen deckt über sie. Ein berühmter Auftritt ist ein Cover einer amerikanischen Rockband Grand Funk Railroad. Die Musiker konnten die Billboard Hot 100 Chart mit einer Reprise zu schlagen!

Ein weiterer berühmter Auftritt war eine Coverversion von U2zusammen mit dem Sänger Fergie von den Black Eyed Peas und Mick Jagger selbst. Die Veranstaltung fand zeitgleich mit einem Benefizkonzert in der Rock and Roll Hall of Fame in 2009.

ANTWORT LASSEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

29 - = 22

"Hundehaare": wovon singt der Kultklassiker von Nazareth?

Alles über den Song "Hair of the Dog" von Nazareth: Entstehungsgeschichte, Bedeutung, Popularität In den 60er Jahren verbreitete sich die Rockmusik in rasantem Tempo auf der ganzen Welt und neben...

Die schönsten sowjetischen Sommersongs laut der Zeitschrift Fuzz Music

Top 5 Sommerhits der UdSSR Die Musikgeschichte der UdSSR war schon immer voll von schönen und melodischen Kompositionen zu verschiedenen Themen. Das Lieblingsthema der Songschreiber und Komponisten war jedoch die Unbeschwertheit...

Ein schöner Abschied von einem Rock-Chamäleon - ein Blick zurück auf David Bowies letztes Album

David Bowies neuestes Album Blackstar: Geschichte, Aufnahmen, Titel, Cover, Fakten Sein Einfluss und die eindrucksvollen Bilder, die er der Welt im Laufe seiner Karriere schenkte, waren nie...

Nur Gesang: Wie unsere Lieblings-Rockhits ohne Musik klingen - Teil zwei

Top 6 der beliebtesten Rockhits nur mit Gesang. Zweiter Teil Rocksongs, die im Laufe der Jahre zu Ikonen geworden sind, sind als Gesamtkunstwerk oder Performance geplant, also...

Nur Gesang: Wie unsere Lieblings-Rockhits ohne Musik klingen - Teil eins

Top 6 der beliebtesten Rockhits nur mit Gesang. Teil Eins Alle Rockmusikfans kennen jede Note ihrer Lieblingssongs, und viele von ihnen können auch die Texte auswendig...

Der erste öffentliche Auftritt von Led Zeppelin oder das brillante Debüt von 1969

Das Bühnendebüt von Led Zeppelin und der anschließende Erfolg Die legendären Musiker, die Ende der 60er Jahre begannen, die Welt zu erobern, sind heute die einflussreichsten Figuren des Heavy Rock. Sie beeinflussten...

Wer hat I Wanna Be Your Man besser gesungen - die Beatles oder die Rollers?

I Wanna Be Your Man: Entstehungsgeschichte, beste Songs, Covers In den 60er Jahren begannen viele der später weltberühmt gewordenen Bands gerade ihren kreativen Aufstieg. Solche...

Muddy Waters und Mick Jagger rocken die Bühne - die beste Kollaboration der Bluesgeschichte

Die Blueser Muddy Waters und Mick Jagger: Biografie, Zusammenarbeit, gemeinsamer Auftritt Kooperationen zwischen Rockmusikern sind kein neues Phänomen. Die Beatles und Eric Clapton, Queen und David...

Wie der erste Manager der Rolling Stones "floh"

Warum der erste Manager der Rolling Stones, Andrew Lugh Oldham, seinen Posten verließ und wie es ihn rettete Andrew Lugh Oldham hatte die einmalige Ehre, der Welt die...

Die besten Songs der Rolling Stones in den 60er Jahren: die Titel, die den Rock prägten

Die größten Rolling-Hits der 60er Jahre, die zu Klassikern wurden Nachdem sie ihren geliebten Blues mit Rock'n'Roll-Schwung und völliger Missachtung jeglicher Regeln aufgepeppt hatten - und das sowohl in der Musik als auch...

Unrealistische Erwartungen und der "Kampf" um den Titel des Prototyps - wie "Brown Sugar" von Rolling entstanden ist

"Brown Sugar": die Geschichte hinter einem ikonischen Song der Rolling Stones "Brown Sugar" ist einer der berühmtesten Songs der Rolling Stones und des klassischen 70er-Jahre-Rocks...

Warum Charlie Watts die Beatles nicht mochte

Die Beatles und die Rolling Stones: Gab es wirklich Feindseligkeit zwischen den Mitgliedern der beiden Kultbands The Beatles und The Rolling Stones - diese...
Ausgewählte Artikel

Pete Townsends erste Lieblingsband und ein großer Einfluss auf ihn

Warum Pete Townsend die Rolling Stones liebt Jeder große Musiker hat eine - eine große Lieblingsband. Und in der Regel hat es sich bewährt, sie kennen zu lernen...

Ronnie Wood ist ein Bewunderer des rauen Sounds, der perfekt zu den Rolling Stones passte

Ronnie Wood von den Rolling Stones: Biografie und Fakten Er ist ein Mitglied der Rolling Stones. Und für Millionen von Menschen ist das genug, um ihn eine Legende zu nennen....

Top 5 der besten AC/DC-Songs von Bon Scott laut Fuzz Music Magazin

Top 5 der besten AC/DC-Songs, gesungen von Sänger Bon Scott Die australische Hardrockband AC/DC ist ein etabliertes Rock'n'Roll-Phänomen. Es gibt sie schon seit über 50 Jahren...

"Dreaming of California" - Erinnerung an den zeitlosen Klassiker The Mamas & the Papas

Alles über den Song "California Dreamin': Entstehungsgeschichte, Bedeutung, Erfolg Die 60er Jahre waren die Blütezeit von Bands, die später für die gesamte nachfolgende Musik ikonisch wurden. С...

Die Studiotage von Jimmy Page vor der Entstehung von Led Zeppelin

Gitarrist Jimmy Page: Biografie, frühe Karriere, Arbeit als Session-Musiker, Gründung von Led Zeppelin Rockmusik, die in den späten 1960er Jahren die Musikwelt dominierte...

Was für ein Film, in dem alle die Beatles vergessen haben und der Typ durch ihre Songs berühmt wurde - ein würdiger Film für 2019

Alles über Yesterday: Geschichte, Idee, Handlung Große Songs sind oft die Inspiration für Musiker, Tänzer, Regisseure und Drehbuchautoren. Dank des epochalen Charakters der Titel, die die Musikindustrie verändert haben,...

Wovon der klassische Rolling-Hit Paint It Black handelt

Alles über den Song "Paint It Black": Entstehungsgeschichte, Bedeutung, Sound Fans versuchen immer, die Bedeutung in jedem Wort zu finden, das von ihrem Lieblingsmusiker gesungen wird. So ist es auch bei...

Nur Gesang: Wie unsere Lieblings-Rockhits ohne Musik klingen - Teil zwei

Top 6 der beliebtesten Rockhits nur mit Gesang. Zweiter Teil Rocksongs, die im Laufe der Jahre zu Ikonen geworden sind, sind als Gesamtkunstwerk oder Performance geplant, also...

Nur Gesang: Wie unsere Lieblings-Rockhits ohne Musik klingen - Teil eins

Top 6 der beliebtesten Rockhits nur mit Gesang. Teil Eins Alle Rockmusikfans kennen jede Note ihrer Lieblingssongs, und viele von ihnen können auch die Texte auswendig...