Datum:

Autor:
Kategorie:

Till Lindemann, bevor er Leadsänger von Rammstein wurde

Heute geht es in unserem Artikel um die frühen Jahre des Rammstein-Sängers Till Lindemann. Wie ist der Musiker in Ostdeutschland aufgewachsen und wie wäre er beinahe Profischwimmer geworden? Lies weiter.

Till Lindemann: frühe Jahre, sportliche Erfolge und die Liebe zu Russland

Einer der skandalumwitterten Rockstars gilt tatsächlich als deutscher Sänger Till LindemannDie Karriere des Sängers war dornenreich: Er begann als Mitglied wenig bekannter deutscher Punkrock-Bands, bevor er in Russland das Industrial-Metal-Monster Rammstein gründete. Die Geschichte der Karriere des Sängers war dornig: Er begann als Mitglied wenig bekannter deutscher Punkrock-Bands, bevor er das Industrial-Metal-Monster Rammstein gründete und in Russland auftrat.

Der Artikel befasst sich mit frühe Jahre Die Kindheit des Musikers in Deutschland, seine schwierige Beziehung zu seinem Vater, seine Erfolge und Misserfolge und Spezial Till Lindemanns Liebe zu Russland und seiner Kultur.

Leben im Herzen der DDR

Till Lindemann als Kind
Till Lindemann als Kind

Von klein auf war der aufstrebende Musiker in einen Rahmen eingezwängt, den ihm vor allem das Land, in dem er geboren wurde, vorgab. Das Heimatland des Rammstein-Frontmanns ist Leipzigder sich zu diesem Zeitpunkt in einem geschlossenen Raum befindet Ostdeutschland.

Durch die Politik der DDR in Tills Jugendzeit war der Gedanke an die Zerstörung westlicher Grundlagen in seinem Kopf fest verankert. Viele Jahre später wird sich der Musiker daran erinnern, wie schwer Diktatur auf ihn wirkte und wie schwierig es war, in geschlossen Land. In einem Interview gab Lindemann zu, dass es wegen der hohen Preise auf den Schwarzmärkten und der Gefahr des Schmuggels unrealistisch sei, an Platten westlicher Musiker zu kommen.

Till Lindemann
Till Lindemann

Die Eltern des Musikers vorbestimmte Gitts Mutter war Journalistin und arbeitete für den NDR, und sein Vater Werner war ein Leben lang Komponist. Während seiner Kindheit lernte Till zur Musikund nicht nur Deutsch. Gitta hörte gerne Schallplatten Wladimir Vysotskyund dies war der Beginn seiner der Liebe nach Russland.

«Ich habe ihn furchtbar verärgert»: angespanntes Verhältnis zu seinem Vater

Till und Werner Lindemann
Till und Werner Lindemann

Tills Vater Werner Lindemann war Kinderbuchautor, und dabei konservativ Mann. Nach der Scheidung seiner Eltern Mitte der 70er Jahre verbrachte der zukünftige Rocker einige Zeit mit seinem Vater, und ihre Beziehung nicht möglich gut genannt zu werden.

Till Lindemann auf einem Spaziergang mit Mama Brigitte
Till Lindemann auf einem Spaziergang mit Mama Brigitte

Nach Tills eigener Aussage hat er lästige seinem Vater. In jungen Jahren begann der Sänger, sich für westliche Musik zu interessieren, was in der geschlossenen DDR als schrecklich galt. Oft hat Lindemann jr. verhöhnt den Beruf seines Vaters und sagte, wenn er nirgendwo gefragt sei, könne er immer noch anfangen zu schreiben wie sein Vater. Nachdem Till seinen Vater verlassen hatte und nach Berlin gegangen war, beschrieb Werner das Leben mit dem Teenager in einem Buch «Mike Oldfield im Schaukelstuhl»wo er seine Alkoholsucht erwähnt.

Erfolg im Sport und ... Verletzungen, aber keine Enttäuschung

Till Lindemann beim Schwimmen
Till Lindemann beim Schwimmen

Ein berühmter Sänger hätte schon als Kind auffallen können Schwimmerim Alter von 11 Jahren schickten seine Eltern den Jungen auf eine Sportschule, die er von 1977 bis 1980 besuchte. 1978 wurde Till 11. bei der EuropameisterschaftenDie einzige Gelegenheit, außerhalb seines Heimatlandes zu reisen, war die Teilnahme an der Veranstaltung in Florenz.

Im Jahr 1980 stand Lindemann auf der Liste der Olympische Spiele in Moskau, aber der junge Mann konnte aufgrund von Verletzungen Kopf. Trotz seiner sportlichen Misserfolge beschloss Till, sich mit Musik. Der Sänger hat immer gesagt, dass die Sportschule nichts für ihn war, aber Lindemann hatte keine andere Wahl.

Der junge Musiker begann seine Karriere als Schlagzeuger in der Punkrockband First Arsch. Im Jahr 1992 wurde Till in die Band Gefühl Bdort lernte er Paul Landers, Christoph Schneider und Christian Lorenz kennen. Zunächst sah sich Lindemann nicht als Sänger, aber Schneider überredete ihn, die Gruppe zu verlassen und die Band ihre eigene Gruppedie sich später zu einer bedeutenden neuen deutschen Rockband entwickeln sollte, – Rammstein.

«Ich bin nur ein einfacher Junge vom Land...»

Rammstein-Anführer auf der Bühne. 1996
Rammstein-Anführer auf der Bühne. 1996

Die ernsthaften künstlerischen Bemühungen des Musikers fanden in Berlin statt, doch zuvor verbrachte er seine frühe Kindheit auf dem Lande Wendisch-Rambowwo die Familie Lindemann vor der Scheidung ihrer Eltern lebte.

In einem Interview beschrieb sich Till als einfach ein Junge vom Lande, der keine Ambitionen hat, erfolgreich zu sein, auch wenn dies im Widerspruch zu seiner musikalischen Arbeit steht. Seine Bandkollegen bezeichnen ihn als den rücksichtslos ein Mann mit vielen Ideen, die sich in Konzerten und Alben niederschlagen.

Lindemann nach dem Konzert hinter der Bühne. Mitte der 90er Jahre
Lindemann nach dem Konzert hinter der Bühne. Mitte der 90er Jahre

Dennoch hat die Sängerin viel Erfahrung mit dem Leben in ländliche Gebietenachdem er sich vom Sport zurückgezogen hatte, arbeitete er als Korbflechter, Torfstecher und Schreiner. Nach vielen Jahren des Stadtlebens sagte der Rammstein-Sänger, dass das Schrecklichste für ihn war Lärm. Vor ihm flieht der Teamleiter in das Dorf in Mecklenburg-Vorpommern. Till führt seine Sehnsucht nach den Wurzeln und Orten seiner Kindheit auf eine inakzeptable Ablehnung der Tradition zurück.

Liebe zu Russland

Till bei einer der Aufführungen
Till bei einer der Aufführungen

Lindemann hat nicht nur eine besondere Liebe zu Ostdeutschland. Wie bereits erwähnt, hörte er schon als Kind sowjetische Musik und war auch mit den Werken von Leo Tolstoi und Alexander Solschenizyn vertraut. Obwohl der Sänger keine großen Texte lesen mochte, hat er bewundert ausländischen Schriftstellern. In einigen Interviews hat Till gesagt, wie sehr er die Arbeit des Schriftstellers Tschingis Aitmatow bewundert.

Russland war immer ein Teil des Lebens des Musikers. Als Mann, der den Sozialismus hinter sich gelassen hat, stand er der Ideologie der Union nahe, aber der Sänger erinnerte sich an die Unfreiheit des sozialistischen Systems. Seit den 2000er Jahren besuchten Rammstein häufig Russland, wo sie sehr populär wurden. Zur Unterstützung des Mutter-Albums gaben die Musiker ein Konzert in Moskau, das traditionell bin nicht dazu gekommen ohne skandalöse Possen und ein Lied auf Russisch.

Till Lindemann bei einer der Aufführungen
Till Lindemann bei einer der Aufführungen

Im Jahr 2004, auf der vierten Studioaufnahme der Band, wurde der Song «Moskau»voller Liebe für die Hauptstadt und Obszönität. Wenn der Musiker das Lindemann-Projekt ins Leben ruft, besucht er auch Russland und erfreut die Fans verrückt Konzerte mit Balalaika-Gesang und Wodka-Trinken.

2017 besuchte der Rammstein-Frontmann das Heat-Festival, wo er sich mit Russisch bei den Sternen Ein legendäres Zeichen von Tills Liebe zu Russland war sein Auftritt mit dem Lied «Till the End». Ein legendäres Zeichen von Tills Liebe zu Russland war sein Auftritt mit dem Lied «Favorite City» für den Film Devyatayev.

ANTWORT LASSEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

87 + = 93

Wer sie ist - Jimi Hendrix' geheimnisvolle "Cunning Lady".

Jimi Hendrix - Foxy Lady: Bedeutung und Geschichte des Liedes, Muse Jimi Hendrix schrieb nicht gerne Lieder - oder besser gesagt, Texte dazu: nach seinen Worten, "normalerweise...

"Es ist sinnlos, sich zu verwöhnen": Die reichsten Musiker der UdSSR

Die reichsten Musiker der UdSSR In der UdSSR war es nicht in Mode, auf großem Fuß zu leben - zumindest nicht offiziell. Die Behörden versuchten nicht, die Künstler mit märchenhaften...

Wie SHAMAN die Charts eroberte - Die 5 größten patriotischen Hits des "umstrittenen Volkssängers"

SHAMAN (Schamane): die wichtigsten patriotischen Hits Über Schamane ist nicht nur denjenigen bekannt, die sogar ins Internet gehen. In nur einem Jahr wurde er ein Idol von Millionen, einer der...

Scorpions und Helloween - die besten 80er-Balladen der beliebten Deutschen

Die besten Rockballaden von Scorpions und Helloween Rockmusik hat schon immer mit Begeisterung nicht nur auf gesellschaftliche Umwälzungen und allgemeine Rebellion reagiert, sondern auch auf grundlegende menschliche Gefühle....

«Spielt schlecht»: Warum Page als überschätzter Gitarrist bezeichnet wird

Jimmy Page: The Art of Play and Overrated Musik war schon immer für ihre Komplexität bekannt, und nur wenige aufstrebende Musiker haben die Kraft gefunden, nicht aufzugeben. Diejenigen, die es wirklich geschafft haben...

Mit welchem Rocker hatte Richie Blackmore eine echte Freundschaft?

Ritchie Blackmore: der Charakter eines Musikers und sein Verhältnis zu seinen Kollegen Genies unterscheiden sich immer von gewöhnlichen Menschen, zumindest durch ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten und Gedanken. Die Geschichte der Musik kennt viele Beispiele,...

Ein wahres Volksidol: Joe Dassin und Russland

Alles über Joe Dassin: frühe Jahre, Hits und die Liebe zu Russland Trotz der Tatsache, dass viele Künstler Russland oft verlassen haben, weil sie keine...

Die Geschichte einer stimmgewaltigen Schönheit: Hope Sandoval

Alles über die Sängerin Hope Sandoval: Jugend, Aufstieg und Erfolg Manchmal wollen Underground-Künstler nicht berühmt werden, weil die großen Labels, die sie nach einer Weile finden...

Mr. Singing Violin Isaac Stern - warum man ihn eine Legende nennt

Isaac Stern: Karriere, eine Legende werden Manchmal verhalten sich Leute mit großer Autorität in kreativen Kreisen grausam gegenüber Newcomern und sagen, dass er bestimmt nicht...

Wie Slade den Eisernen Vorhang durchbrach und für Millionen sowjetischer Zuhörer zur "People's Band" wurde

Slade: Geschichte der Anerkennung in der UdSSR, Reaktionen auf Erfolg Erfolg ist eine unglaublich schwierige Sache. Man weiß nie, wie er zu einem selbst kommt, aber für die Jungs...

"Das gefürchtete Volk: Wie ein Kind aus einer kleinen Stadt in Tula zum Fernsehen kam

Schamane - Erfolgsgeschichte, Hass der Kritiker, beste Songs Der Weg eines jeden Leinwandstars beginnt mit einem Lichtblitz. Der Held des heutigen Artikels, ein Musiker unter dem Pseudonym...

"Ich hasse Kinder" - Till Lindemann veröffentlicht neues Musikvideo

Till Lindemann veröffentlichte das Musikvideo zu dem Song "Ich hasse Kinder" - Idee, Bedeutung, Kritik "Ich hasse Kinder" ist der Titel des Songs und des Videos des Sängers...
Ausgewählte Artikel

"Es ist sinnlos, sich zu verwöhnen": Die reichsten Musiker der UdSSR

Die reichsten Musiker der UdSSR In der UdSSR war es nicht in Mode, auf großem Fuß zu leben - zumindest nicht offiziell. Die Behörden versuchten nicht, die Künstler mit märchenhaften...

Wie SHAMAN die Charts eroberte - Die 5 größten patriotischen Hits des "umstrittenen Volkssängers"

SHAMAN (Schamane): die wichtigsten patriotischen Hits Über Schamane ist nicht nur denjenigen bekannt, die sogar ins Internet gehen. In nur einem Jahr wurde er ein Idol von Millionen, einer der...

"Russisch bis auf die Knochen oder gerade noch rechtzeitig, um die Trends zu treffen?": SHAMAN - Pro und Kontra

Sänger SHAMAN: Entstehung und Erfolg Zum ersten Mal trat er im fernen Jahr 2013 in der Show "Factor A" an die Öffentlichkeit. Dann, ein Jahr später, erschien er in "The Voice", wo...

Der Beatle, den Freddie Mercury für den Rest seines Lebens vergötterte

Warum Freddie Mercury John Lennon so sehr liebte Queen machte ihn zu einem weltweiten Idol und öffnete Freddie Mercury viele Türen und machte ihn mit vielen...

Valery Obodzinsky ist ein "gejagter" Nugget der leidgeprüften Popmusikszene

Valery Obodzinsky: Karriere und Fakten Die sowjetische Bühne war ein wahrer Prüfstein für ihre Vertreter: Viele talentierte Künstler wurden von der Zensur und den Behörden regelrecht "gejagt". Die Gründe dafür waren unterschiedlich:...

"Von der Barmherzigkeit zum Zorn übergegangen" - Lady Gaga über Russland

Lady Gaga über Russland: Konzert in Moskau, skandalöses Interview Lady Gaga ist eine Figur, die jedem Zuhörer vertraut ist: sowohl jung als auch reif, und sogar sehr...

Was Freddie Mercury über Prince dachte.

Freddie Mercury und Prince: Respekt, Bewunderung und unerfüllte Zusammenarbeit Der eine war eine Art Songwriter-Genie, ein Multi-Instrumentalist, dessen Studioaufnahmen Klassiker sind und dessen Live...

Die wahre Geschichte des Oligarchen Philip, des Prototyps des Helden des Films "1+1".

Die wahre Geschichte von Philippe Pozzo di Borgo aus dem Film "1+1" ("Die Unberührbaren") Oft basieren Filme auf wahren Begebenheiten. Und das ist eine Art Schlüssel zum Erfolg, denn basierend...

"In die Hose genäht und die Solonummer vergessen" - Olivia Newton-Johns Abenteuer am Set von Grease

Wie Grease verfilmt wurde: Soundtrack, Handlung und interessante Fakten Ein klassisches Werk - sei es ein Buch, ein Song oder ein Film - zu erkennen, ist einfach: Im Laufe der Jahre haben sich sein Ruf und sein Einfluss...