Geschichte des Liedes "There" (Micah & Jumanji & Inna Still)
Inhalt
"There" ist ein Song des russischen Rappers Micah und seiner Band Jumanji, der unter Mitwirkung von Inna Still, einer berüchtigten Sängerin und Songwriterin, aufgenommen wurde. Die Komposition wurde 1999 als Teil des Albums Bitch Love veröffentlicht. Angenehm zu hören, in einem entspannten Reggae-Stil... Ein Rückblick auf seine Geschichte und ein Gespräch über den Beitrag von Inna Still, der aus irgendeinem Grund Ende der 90er Jahre wenig beachtet wurde...
Geschichte der Schöpfung
Wie bereits erwähnt, ist der Song "Over There" großzügig mit jamaikanischen Reggae-Motiven durchsetzt... Es ist kein Geheimnis, dass es im postsowjetischen Raum nur wenige Bands oder Musiker gab, die sich speziell in diesem Genre entwickelten. Doch es war dieser freiheitsliebende Stil, den Mihei und Jumanji in ihre Musik einfließen ließen, und schon bald wurde auch Inna Still in ihre Musik einbezogen! Inna lernte Micah bei Gala Records kennen, als er noch Mitglied von Bad Balance war.
Ob es sich nun um eine wahre Geschichte handelt oder nur um eine ansprechende Legende, um das Interesse an dem Werk zu steigern, Inna Still sagt, dass sie einmal einen Traum hatte, der die Atmosphäre des kommenden Musikvideos vollständig einfing... Jemand rief der Sängerin zu: "Still, Still!". Übrigens hat Inna selbst nicht sofort erkannt, dass die Nachricht an sie gerichtet war...
https://youtu.be/ti00TRsoOqU
Und so schrieben sie und Micah bald diesen erstaunlich hellen und schönen Song, der sich schnell in die Herzen der Zuhörer spielte... Natürlich trug das Musikvideo nicht unwesentlich dazu bei, den Titel bekannt zu machen. Heute, wo der Name Inna Still in aller Munde ist, mag das seltsam klingen... Aber als der Clip zum ersten Mal ausgestrahlt wurde, erkannte niemand das charmante Mädchen! Viele meinten, die schöne Blondine sei nicht mehr als eine Nebenfigur für die Entourage. Mehr als das! Zuerst war sie nicht einmal im Abspann zu sehen... Trotzdem war es Inna, die den gefühlvollen Song geschrieben hat! Und vielleicht ist es gerade wegen ihres Einflusses schwer, diesen Song dem Rap-Genre zuzuordnen. Dies ist etwas anderes, etwas Luftigeres... Der Text des Liedes ist an den geliebten Menschen gerichtet, der bei einem Autounfall ums Leben kam. Wie Sie sich denken können, war das Lied Innas Ehemann gewidmet, der mit seinem Auto verunglückt war... Als Micah weg war, nahm das Lied einen dramatischeren Ton an...
"Irgendwo, wo niemand gewartet hat... Irgendwo, wo Traurigkeit... Irgendwo, wo sie vergessen haben... Irgendwo, nirgendwo, nirgendwo..."
Ein bisschen was über Inna Still...
Inna Still ist nicht nur eine Musikerin, von denen es Tausende, wenn nicht sogar Millionen gibt... Sie ist eine brillante Persönlichkeit, die mehr als einen Hit unter ihrem Gürtel hat! Als sie jedoch unter den Fittichen von Gala Records stand, hielt das Label die wirklich schönen Lieder des Mädchens für nicht schlagkräftig genug... Nun, das passiert oft mit kreativen Menschen: manchmal sind Leute ohne Musikgeschmack nicht in der Lage, ihre Arbeit auf ihre Vorzüge hin zu würdigen. Und dann, mit der Veröffentlichung des gemeinsam mit Mikhei aufgenommenen Songs "Over There", begannen die Leute, dem Mädchen Aufmerksamkeit zu schenken.
Der Sänger wurde in Woronesch geboren. Ihre Liebe zur Musik wurde in Inna schon früh geweckt... Mit 17 Jahren schrieb sie ihr erstes Lied und ging dann in die Hauptstadt! Inna war fest entschlossen, erfolgreich zu sein! Bald fand sich das Mädchen in einer Musikfirma wieder, mit der sie einen Vertrag unterzeichnete. Aber der Erfolg blieb aus... Dann beschloss Inna, sich dem Aufbau einer Solokarriere zu widmen. Es ist bekannt, dass Inna zur gleichen Zeit mit populären Bands und Musikern zusammenarbeitete und hochwertige Arrangements schuf...
Später zog Inna Still nach Europa, wo sie lange Zeit an musikalischen Projekten (auch für Filme) arbeitete. Zurück in ihrem Heimatland gab die Frau weiterhin Konzerte. Heute spricht man über sie als Legende der 90er Jahre, als talentierte Musikerin und als Autorin herzergreifender Songs...
Das Album Bitch Love
Wie bereits erwähnt, wurde der Song "There" als Teil des Albums "Bitch Love" veröffentlicht, das Micah zusammen mit seiner Band Jumanji aufgenommen hat. Das Album wurde im Mai 1999 auf dem Label REAL Records veröffentlicht. Das Album wurde bei den Hörern schnell beliebt! Die größten Hits daraus waren die Kompositionen "Bitch Love", "There" und "Mama". Mikhey selbst wurde als bester Interpret des Jahres ausgezeichnet... Übrigens ist der Song "The Road to the Sea" nicht Mikheys eigene Kreation. Es war nur eine Coverversion eines Liedes von Yuri Antonov. Der Künstler erzählte später davon:
"Ich habe dieses Lied mit der Erlaubnis von Juri Michailowitsch aufgenommen. Aber er sagte uns nicht, dass der Text des Liedes nicht von ihm, sondern von Leonid Fadeev stammte... Antonov selbst schrieb nur die Musik. Zu sagen, dass wir schockiert waren, als wir davon erfuhren, ist nicht der Rede wert. Aber es war zu spät, um noch etwas zu ändern... Die Auflage war bereits verkauft. Beim Rest haben wir es richtig gemacht. Ich glaube, niemand ist beleidigt! Und im Allgemeinen mag ich Antonovs Musik sehr gerne. Es weckt angenehme Nostalgie für die geliebten 70er Jahre...".
Seltsamerweise lehnte Antonov den Vorschlag von Micha zunächst ab. Aber nachdem er sich die Songs der Band angehört hatte, änderte er seine Meinung schnell... Das Ergebnis war, dass das einzige Album, das zu Mikheis Lebzeiten veröffentlicht wurde, so großartig war, dass es sogar zu einem der besten des Jahrzehnts gekürt wurde!
Fazit...
Mikhey, der diese Welt vorzeitig verließ, betonte mehr als einmal, dass er immer die Melodie vermisste, die ihn immer anzog... Schließlich fand er sie in der Komposition "Over There". Das Lied wurde 1999 beim Festival Nashestviye 1999 aufgeführt. Später wurde es ein echter Hit: Er spielte es auf allen Radiosendern und das Album, auf dem es erschien, war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft! Auch heute, mehrere Jahrzehnte später, ist dieses Lied noch sehr beliebt!