Autor:
Kategorie:

Gouverneur von Florida entlastet Jim Morrison im Jahr 2010

Im Jahr 2010 beschloss der Gouverneur von Florida, dass es besser wäre, Jim Morrison (The Doors) gehen zu lassen...

2010 entlastete der Gouverneur von Florida Jim Morrison

Am 1. März 1969 wurde der Frontmann der Doors, Jim Morrison, in Miami direkt auf der Bühne verhaftet. Das Konzert dauerte etwa eine Stunde. Am Ende begann Jim, sich unangemessen zu verhalten, indem er zum Beispiel sein "Gerät" herauszog und es dem Publikum zeigte. Jemand rief die Polizei, die ihn auf der Bühne verhaftete.

Jim Morrison wurde 1969 in Miami direkt auf der Bühne verhaftet.
Jim Morrison wurde 1969 in Miami direkt auf der Bühne verhaftet.

Die Strafverfolgungsbehörden klagten Morrison wegen unsittlichen und unzüchtigen Verhaltens und öffentlicher Trunkenheit an. Er wurde zu einer Gefängnisstrafe verurteilt, aber... während der Prozess noch lief, starb er.

Hat sich Morrison wirklich komplett ausgezogen und sich dem Publikum gezeigt? Sein Freund und Bandkollege Ray Manzarek behauptet, Jim habe einfach sein Hemd ausgezogen und damit vor seinem "Schritt" herumgewedelt, um das Publikum zu verhöhnen.

Ray Manzarek und Jim Morrison
Ray Manzarek und Jim Morrison

Im Jahr 2010 entschied der Gouverneur von Florida, dass es besser wäre, Morrison posthum freizulassen... Er wies die Klage ab. Morrison wurde also posthum begnadigt...

Metallica in Moskau, 1991: wie war es?

Der Auftritt von Metallica beim Monsters of Rock Festival 1991 in Moskau: berühmte Songs, Kulisse, Erinnerungen der Teilnehmer Die Musikwelt kennt viele Festivals, die ihre Spuren hinterlassen haben...

Die Lyrik von Depeche Mode: Worüber Dave Gahan wirklich singt

Depeche Mode: die lyrische Bedeutung populärer Songs In den späten 80er und frühen 90er Jahren waren Depeche Mode eine Band, die Pop und Alternative Rock verband. Ihr...

Was geschah mit den Interpreten des von der gesamten UdSSR verehrten Schlagers "Felicita"?

Das italienische Duo Al Bano und Romina Power: Biografie, Lied "Felicità", Erfolg in der UdSSR, andere berühmte Lieder Die Musikkultur in der UdSSR unterschied sich deutlich von der westlichen Musik,...

Wilde Geschichten aus dem Leben von Jim Morrison: von Unruhen bis zu Verhaftungen

Unglaubliche Geschichten aus dem Leben des Anführers von The Doors, die Sie vielleicht noch nicht kannten Jim Morrison ist der ikonische Anführer der Doors, amerikanischer Dichter, Songwriter und Künstler!...

Konzert in Philadelphia (4. August 1968) - The Doors - Alles über die Show

Live Philadelphia 1968 (4. August 1968) - die Geschichte des Konzerts von The Doors Philadelphia, Pennsylvania, Sonntagabend am Ende eines sehr heißen Sommers. Die Band The Doors,...

Club 27 - Vollständige Liste der Musiker: Teil 1

Liste der verstorbenen Musiker des Club 27 Sie alle waren beliebt, talentiert und leider unglücklich. Die Idole vieler Menschen starben im selben Alter, wodurch der berüchtigte "Club" entstand...

Fotos von verhafteten Musikern aus den 60er und 70er Jahren

Fotos von berühmten Musikern aus den 60er und 70er Jahren im Gefängnis Nicht immer ist es der Modefotograf, der Fotos von Prominenten macht. Vor allem, wenn es sich um solche Figuren handelt...

The Doors (1967) - The Doors - Alles über das Album

Geschichte von "The Doors" (1967) The Doors" ist das erste Album der Amerikaner, die die gleichnamige Band gründeten. Es wurde Anfang 1967 von Elektra veröffentlicht. Anerkannt...

Jim Morrison: Kuriositäten aus der Biografie des Musikers

Jim Morrison: Kuriositäten aus der Biografie des Musikers Er hatte ein lebhaftes und ereignisreiches Leben. Das Schicksal bescherte ihm nur 27 Jahre, die Jim Morrison zu leben bestrebt war, anstatt...

Berühmte Possen von Rockmusikern auf der Bühne

Die berühmten Possen von Rockmusikern auf der Bühne Heute werfen wir einen Blick zurück auf Rockmusiker und darauf, wie sie auf der Bühne "abgerockt" haben... Wir setzen unsere Liste der größten Possen fort. Geschichte #6. Jim Morrison...

The Doors - Riders on the Storm (1971) - Alles über den Song

Liedgeschichte: The Doors - "Riders on the Storm" (1971) Als Jim Morrison an der Universität von Florida in Tallahassee studierte, hatte er eine Geliebte. Ihr Name war...
Ausgewählte Artikel

Der unvergleichliche Rishad Shafi - Erinnerung an den Leiter der Jazz-Rock-Band Gunesh

Die Biografie des Schlagzeugers Rishad Shafi: frühe Jahre, Gunesh-Band, Einfluss und Vermächtnis Die sowjetische Musik war von Natur aus sehr facettenreich. Sie gab der Welt den russischen Rock, das Genre...

Der König der Bühne: Wie Freddie Mercurys Tanzschritte zustande kamen

Freddie Mercury: die berühmten Tanzschritte des Musikers Bis heute ist Freddie Mercury eine Inspiration für viele zeitgenössische Musiker. Er schuf seinen eigenen Stil, indem er auf der Bühne seine...

Wie Ritchie Blackmore "die größte Schande der Rock'n'Roll-Geschichte" verursachte

Ritchie Blackmore: Unstimmigkeiten mit Kollegen, Deep Purple, Solokarriere Der große und schreckliche Ritchie Blackmore ist bis heute eine der Schlüsselfiguren des Hard Rock. Über seine...

Wer hat I Wanna Be Your Man besser gesungen - die Beatles oder die Rollers?

I Wanna Be Your Man: Entstehungsgeschichte, beste Songs, Covers In den 60er Jahren begannen viele der Bands, die später weltberühmt werden sollten, gerade ihren kreativen Aufstieg. Solche...

Ein Volksdichter und Punkrocker, dessen Lieder sehr tiefgründig sind - die Geschichte von Konstantin Stupin

Konstantin Stupin: frühe Jahre, Karriere und beste Songs Punkrock war in Russland schon immer ein ungewöhnliches Phänomen: Anhänger anderer Genres betrachteten ihn mit Besorgnis, häufiger -...

Lief aus seiner Heimatstadt weg und wurde zum «Diktator»: Martin Gore – Fakten über die blonde Ikone von Depeche Mode

Martin Gore: Geschichte des Ruhms, Arbeit in Depeche Mode, Fakten Die Synthie-Pop-Band Depeche Mode wurde weltberühmt durch die Songs "Enjoy the Silence", "Personal Jesus" und viele...

Anton Corbijn ist der Mann hinter den Depeche Mode-Videos

Anton Corbijn: frühe Jahre, erfolgreiche Karriere und Arbeit mit Depeche Mode Die Medien sind voll von Schlagzeilen über die Stars der Bühne, ihr Privatleben und ihren kreativen Status. Aber wer ...

Plante, Osborne, Harrison - Mitglieder kultiger Rockbands, die sich nicht gerne an diese Zeit erinnern

Plante, Osborne, Harrison: Warum sich diese ikonischen Rocker nicht gerne an ihre populären Bands erinnern Die Musikgeschichte erinnert sich an einige wirklich ikonische Rockbands - ihr Einfluss...

Warum Jeff Beck einem Beatles-Produzenten für seine Karriere dankte

Warum Jeff Beck seine Karriere dem Produzenten der Beatles, George Martin, verdankt Die meisten Menschen kennen George Martin aus seiner Zeit als Beatles-Produzent in...