Die vollständige Geschichte der sowjetischen Rockband Resurrection
Inhalt
"Voskresenie ist eine legendäre sowjetische Rockband, deren Lieder bei den Zuhörern nichts von ihrer Aktualität verloren haben. Trotz der vielen, vielen Besetzungswechsel ist es Voskreseniye gelungen, ihren Einfluss und ihre Autorität in der russischen Rockszene bis heute aufrechtzuerhalten (wenn man bedenkt, dass sie in den späten 70ern gegründet wurde). Alexei Romanov ist nach wie vor der unersetzliche Anführer der Band, während viele andere Mitglieder die Band entweder einfach verlassen haben oder den Fans leider nur noch ihr strahlendes Andenken hinterlassen haben... Was den Stil der Band angeht, so ist er einzigartig: alle Schattierungen des Rock - von Psychedelic über Art Rock bis hin zu Rock'n'Roll - sind hier zu finden...
Die Anfänge ihrer Karriere, Trennungen und Wiedervereinigungen, Rechtsstreitigkeiten... Was wussten Sie sonst noch nicht über Ihre Lieblingsband? Fangen wir der Reihe nach an...
Der Beginn der Reise: Formgebung
Die Geschichte der Kultband reicht bis in die späten 70er Jahre zurück. Damals verließ der Schlagzeuger Sergey Kavagoe Mashina Vremeni und gründete zusammen mit einem Kollegen eine neue Band, diesmal seine eigene! Im Sommer stieß Yevgeniy Margulis zur neuen Besetzung. Alexey Romanov, der Anführer der berüchtigten Kuznetsky Most, wurde zum Songschreiber und Alexey Makarevich (der Bruder von Andrei Makarevich) zum Leadgitarristen. So ist Resurrection entstanden.
Frühe Aufnahmen...
Allein in einem Monat hat die Band 10 Titel aufgenommen! Der erste erfolgreiche Hit der Band war "Who's to blame?", gefolgt von "Snow Woman" und "Dream"... Das Kurioseste daran ist, dass keiner dieser Hits der Band selbst gehörte! Alle 3 Titel gehörten zum Repertoire von Kuznetsky Most.
https://youtu.be/tEpQVRcKA7c
Die erste Trennung
Im September 1979 verlässt Margulis die Band (er wird durch Sapunov ersetzt). Glücklicherweise hielt dies die Band nicht davon ab, ihre ersten Konzerte zu spielen! Zu diesem Zeitpunkt befand sich die Band bereits im Olymp des Ruhmes... Nach dem Jahreswechsel kehrte der "Wee-Bassist" zurück, und mit ihm stießen mehrere neue Mitglieder der Bläsergruppe zur Band: Sergey Kuzminok und Pavel Smeyan.
Die folgenden Monate waren ein großer Erfolg und ein kreativer Durchbruch für die Band: Konzerte, neue Hits, Alben... Übrigens: Die Kassetten der Band verkauften sich in rasantem Tempo! Aber... auf die guten Zeiten folgte bald eine schwarze: der Zankapfel fiel in die Band...
"Alle waren so genervt voneinander, dass wir uns buchstäblich nicht mehr sehen konnten!" - sagte Makarewitsch.
https://youtu.be/K-Crdw3Mv2E
Die Musiker beschlossen bald, dass Makarevich - mit seinem vermeintlich mittelmäßigen Solospiel - keinen Platz in der Band hatte. Alik Mikoyan, ein weiteres ehemaliges Mitglied von Mashina Vremeni, nahm seinen Platz ein. Doch damit war der Streit und die Schelte noch nicht zu Ende. Schließlich hörte "Resurrection" im Herbst 1980 auf zu existieren. Zum Glück nicht für lange.
Margulis schloss sich der Band Arax an, die nicht nur einige von Romanovs Liedern aufführte... Die Musiker der Band schrieben Kompositionen zu seinen Texten! Aus diesem Grund wurde Romanov eine Zeit lang als Mitglied der Band geführt...
Ein zweiter Versuch...?
Der unerschütterliche Geist von Alexei Romanov ist zu loben. Nachdem sich der Rest seiner Bandkollegen zerstreut hatte (Margulis ging zu Arax, während Kavagoe und Makarevich das Musikgeschäft ganz verließen), war er das einzige Mitglied von Resurrection, einer Band, die noch viele Herausforderungen vor sich hatte!
https://youtu.be/oJbeRIocXo0
Margulis, der das Projekt selbst ins Leben gerufen hat, war enttäuscht über den Erfolg seiner Idee:
"Es gab keinen Grund, sich zu freuen... Ja, wir gaben Konzerte und unsere Platten gingen weg wie warme Semmeln. Aber es war nicht dasselbe. Ich fing an, darauf zu achten, dass wir von einer Show zur anderen die gleichen Fans hatten! Und dann begann mich Makarewitschs Unprofessionalität sehr zu ärgern...".
"...Die Proben waren so deprimierend, dass man keine Lust hatte, sie zu besuchen. Wir haben in letzter Zeit viel miteinander gestritten... Dann haben Sapun und ich uns ausgetobt! Übrigens: Sapun war der erste, der seinen Rücktritt ankündigte. Und dann habe ich darüber nachgedacht..."
Nach der Trennung schien es, als gäbe es keine Hoffnung für die Band... Doch ein Anruf änderte alles! Nikolsky, eine bekannte Persönlichkeit in der Rockszene und Autor des Kultbuchs "Old Piano", bot Romanov an, sich der neuen Besetzung anzuschließen: Nikolsky selbst, Sapunov und Shevyakov. Alexej konnte sich nicht weigern. Doch schon bald bereute er seine Entscheidung...
Die aktualisierte Aufstellung kann als die interessanteste und umstrittenste bezeichnet werden...
Erstens waren Nikolskys Texte ähnlich wie die von Woskresenskaja, hatten aber dennoch einen ganz anderen Charakter... Es waren mehr "Pathos"-Lieder, die sich dem Hörer schnell einprägten. Das gleichnamige Album entpuppte sich als ziemlich seltsam in Bezug auf den Musikstil: Die Platten waren im Geiste des New Wave, was nicht nach dem Geschmack der alten Fans der Band war.
Zweitens wurde Nikolsky mit seinem Führungstemperament schnell zu einem Konkurrenten für Romanov... Schließlich konnten sich die beiden Kapitäne nicht mehr ein Schiff teilen. Das Schiff namens Resurrection ging unweigerlich unter. Die Band verschwand 1982 wieder von der Bildfläche, als alle Konzerte wegen des Todes von Breschnew abgesagt wurden... Es ist erwähnenswert, dass es der Band vorher gelang, Konzerte in ganz Russland zu geben.
Rechtsstreitigkeiten...
Wenig später, im Sommer 1983, wurden Romanov und sein Tontechniker Alexander Arutyunov verhaftet. Der Grund war eine "unternehmerische Tätigkeit", nämlich Auftritte und Konzerte, für die sie ein Honorar erhielten... Während der Ermittlungen wurden Romanovs Gitarre (eine rote Fender) sowie seine gesamten Ersparnisse beschlagnahmt... Aber der Konflikt wurde nicht gelöst: Nach dem Prozess wurde Romanov nicht nur sein Besitz abgenommen, sondern er wurde auch zu 3,5 Jahren Gefängnis verurteilt! Und wenn er das Glück hatte, mit einer "Bewährungsstrafe" davonzukommen, so war der Fall von Alexander Arutyunov noch viel schlimmer: Der Tontechniker wurde zu drei Jahren Gefängnis verurteilt. Die übrigen Bandmitglieder bestritten, dass sie für ihre Auftritte Tantiemen erhalten hätten. Ilja Smirnow, ein russischer Journalist und Publizist, schrieb später
"Die Situation stellt sich also folgendermaßen dar: Ein Teil der Gruppe arbeitete für Geld, ein anderer Teil umsonst - aus reiner Herzensgüte. Aber das ist völliger Blödsinn! Es gab jedoch kein Recht, für Idiotie ins Gefängnis zu gehen, so dass einige damit davonkamen...".
Die Wiedergeburt einer Kultband!
Als Resurrection 1994 ihr drittes Revival ankündigte, wussten die Fans nicht, ob sie daran glauben und sich darüber freuen oder sich auf eine erneute Auflösung vorbereiten sollten... Trotzdem gab die Band ihr erstes Konzert seit vielen Jahren: zuerst spielten die Jungs in St. Petersburg und dann - in der renommierten Konzerthalle "Russia"! Nikolsky blieb der klare Anführer: Er kündigte an, dass die Band keine neuen Songs spielen würde! Er war sich sicher, dass sein Wort entscheidend sein würde. Und wie groß war sein Erstaunen, als sich eine echte Revolte gegen ihn erhob! Dies führte zu Nikolskys Austritt aus der Band (worüber natürlich alle anderen Mitglieder froh waren)... Margulis wurde eingeladen, seinen Platz einzunehmen. Von nun an gab es bei Resurrection keinen Anführer mehr, da alle Mitglieder gleichberechtigt waren.
Alexej Romanow erinnerte sich später:
"Nikolsky kam mit seinen Liedern und er ging mit ihnen. Niemand bestreitet die Tatsache, dass er ein Profi ist. Aber es war die psychologische Komponente, die für uns alle wichtig war... Die Band brauchte Harmonie. Aber weder er noch ich fühlten uns wohl dabei, mit ihm zu arbeiten..."
Schon bald war das Publikum mit den neuen Platten der Band zufrieden: das Live-Album We Love You, das akustische More Alive und Seven Things (der Titel bezieht sich auf die Anzahl der enthaltenen Songs). Das 2003er Album "No Hurry" war das entscheidende: nach der Veröffentlichung verließ Margulis die Band in Richtung Time Machine, und Shevyakov folgte ihm... Seit 1999 hält die Band jedoch an ihrer Tradition fest: einmal im Jahr versammeln sich die Mitglieder von Resurrection, um gemeinsam ein großes Konzert zu spielen, genau wie in den guten alten Zeiten!
https://youtu.be/A5DON6AjMeY
Die Wahrheit ist, dass es im Laufe der Jahre leider immer weniger Musiker gab. Im Mai 2018 starb Vladimir Sapunov, der Direktor und Administrator der Band, an Krebs... Im Dezember 2020 verstarb auch sein Bruder Andrei Sapunov: der legendäre Sänger erlag einem Herzinfarkt.
Fazit...
Wie dem auch sei, die Musikgeschichte erinnert sich an alles: an alle Errungenschaften der Band Resurrection sowie an den Beitrag ihrer Mitglieder (sowohl gemeinsam als auch einzeln) zur Entwicklung der russischen Rockszene... Resurrection ist keine "Eintagsfliege", an die man sich heute erinnert und morgen nicht. Obwohl die Besetzung der Band ständig wechselte, blieben der Erfolg und der Einfluss der Band bestehen. "Voskresenie ist das hellste Phänomen im russischen Rock, eine großartige Band, die mit ihrem eigenen Beispiel bewiesen hat: nur wenn man seine Seele in seine Kunst steckt, kann man über Früchte und Einfluss in der Zukunft sprechen...