Biografie und Werk von Rafael Sanchez, dem spanischen Sänger
Inhalt
Im Jahr 2022 Rafael Sanchez wurde 79 Jahre alt. Seine musikalische Karriere begann 1959, der Sänger war damals noch nicht einmal 18 Jahre alt. Aber schon damals hatte er alle Voraussetzungen, um populär zu werden. Er gilt heute als einer der berühmtesten spanischen Sänger auf der Weltbühne.
Er ist berühmt für seinen großen Stimmumfang und seine unverwechselbare Art zu singen. Im Alter von neun Jahren gewann er einen Wettbewerb um die beste Stimme der Welt. Es stimmt zwar, dass der Wettbewerb für Kinder war, aber der Titel ist dennoch ehrenvoll. Und wie wurde der Sänger berühmt und was macht er heute? Über all dies in unserem Artikel.
Wie Rafael Sanchez bekannt wurde
Nach Angaben des Vaters des Musikers schrie Rafael bei seiner Geburt, "als hätte er sieben Lungenpaare". Vielleicht wussten seine Eltern schon damals, dass der Junge ein großer Sänger werden würde. Aber in der Familie Sanchez war kein Geld für eine ernsthafte musikalische Ausbildung vorhanden - sein Vater war Arbeiter, und außer Rafael gab es noch drei weitere Kinder.
Er wurde in den Chor der Pfarrschule geschickt, damit er singen konnte. Dort lernte er ab seinem vierten Lebensjahr unentgeltlich seine schöne Stimme. Die Stimme des jungen Raphael verblüffte selbst die erfahrenen erwachsenen Sänger im Chor. Der Junge brachte der Kirche auch viel Geld ein, indem er Menschen zu Aufführungen lockte. In der Regel war er darin Solist. Eines Tages wollten sie ihn von der Schule werfen, holten ihn aber sofort wieder zurück, weil die Leute verärgert waren, als sie erfuhren, dass Raphael nicht mehr im Chor war.
Im Alter von neun Jahren nahm Rafael an einem internationalen Wettbewerb in Salzburg teil, wo er den Preis für die beste Kinderstimme erhielt. Dies eröffnete ihm viele Möglichkeiten in der Musik. Darüber hinaus begannen seine Eltern, seine musikalischen Bestrebungen zu unterstützen. Bis er den Wettbewerb gewann, glaubten sie nicht, dass der Junge eine Chance hatte, berühmt zu werden. Sie dachten, dass Musik ein gutes Hobby sei und nichts weiter. Mit sechzehn Jahren überzeugte der Junge schließlich seine Eltern vom Gegenteil. Er trat bereits in Kabaretts auf, sang in Sälen, gab Konzerte und spielte sogar die Hauptrolle in einem Film - Gemini! Der große Erfolg kam für Sanchez im Jahr 1962. Dann nahm Rafael am vierten spanischen Song Contest teil und gewann den Preis für den besten Interpreten mit dem Lied "Llevan". Danach wurde er ein sehr geschätzter Musiker.
Die besten Lieder von Rafael Sanchez
Nachdem er in Spanien zu einem beliebten Künstler geworden war, wurde Rafael geschickt, um sein Land beim Eurovision Song Contest zu vertreten. 1966 belegte er den 7. Platz. Ein Jahr später wurde er zurückgeschickt und wurde Sechster. Das ist ebenfalls eine große Ehre. Auch in den 60er Jahren war Rafael auf dem Vormarsch - eine Popularität, die er buchstäblich ausstechen musste. Er nahm über ein Jahrzehnt mehr als 20 Alben! Die meisten der Alben enthielten zwischen 4 und 6 Songs. Und sie waren alle von sehr, sehr hoher Qualität.
1968 wurde ein Film mit Rafael veröffentlicht, in dem er nicht nur ein guter Schauspieler, sondern auch ein erstklassiger Sänger war. Der Film wurde auch in der UdSSR populär:
Im Jahr zuvor wurde einer von Rafaels beliebtesten Songs, "Mi gran noche"Es wurde vom Komponisten Salvatore Adamo im Pop-Stil geschrieben. Das Lied wurde zusammen mit dem Album "Digan lo que digan" veröffentlicht, das sehr erfolgreich war. Und jetzt hat ein YouTube-Clip des Liedes rund 40 Millionen Aufrufe:
Aber dies war auch nicht Raphaels erster Erfolg - bereits 1966 hatte er eine andere mega-populäre Komposition, "Ich bin ein Mensch". Es ist zwar nicht so populär wie Mi gran noche, wird aber immer noch von Millionen von Zuhörern in aller Welt geliebt. Es war übrigens das Lied, mit dem Sanchez 1966 beim Eurovision Song Contest auftrat und den siebten Platz belegte:
Obwohl der Song klingt, als hätte Rafael damit gewonnen. Ich frage mich sogar, was an den anderen Stellen ist. Aber das ist ein Thema für einen ganz anderen Artikel.
Was Rafael Sanchez jetzt macht
Die spanische Nachtigall wird bald 80 Jahre alt, aber sie steht immer noch auf der Bühne und ist auf Tournee und bei Auftritten aktiv. Er hat sogar in Filmen mitgespielt, wobei der letzte seiner beliebten Filme 2015 veröffentlicht wurde. Es war der Film "Mein großer Abend". Und im Dezember 2020 wurde ein Dokumentarfilm über Rafaels Verbindungen zur UdSSR und zu Russland veröffentlicht - RAPHAEL. Desde Rusia con amor ("RAPHAEL. Aus Russland mit Liebe").
Der Sänger ist in Russland immer noch sehr beliebt - es gibt sogar eine russische Website, die Rafael und seinem Werk gewidmet ist: My Rafael. Sie wird regelmäßig aktualisiert und enthält viele Informationen für die Fans der Sängerin.