Geschichte von Whodini (80er Jahre Rap-Trio)
Inhalt
Whodini sind ein in Brooklyn gegründetes Hip-Hop-Trio. Sie schafften es, eine der ersten Rap-Bands zu werden, die R&B-Motive in ihre Musik einfließen ließen... So wurden Whodini zu den Pionieren des Genres "New Jack Swing"! Zu den Kulthits der Band gehören unter anderem: "Magic's Wand", "The Haunted House of Rock", "Friends"... Übrigens: "Magic's Wand" war der erste Song im Rap-Genre, zu dem ein Musikvideo gedreht wurde! Und die Live-Shows von Whodini waren die ersten Konzerte dieser Art mit Breakdancern!
Whodini kann sich sehen lassen: 14 Hits der Band haben die US Billboard erreicht, und 4 Alben haben Platinstatus erreicht... Warum ist Whodini so wichtig für die Rapkultur? Und warum hat die Band auf dem Höhepunkt ihrer Popularität aufgehört zu existieren?
Der Beginn der Reise
Zusammen mit Run-DMC und The Fat Boys waren Whodini eine der ersten Rap-Gruppen, die den Weg ins Radio fanden und öffentliche Anerkennung erlangten... Das Trio wurde 1982 gegründet. Zur gleichen Zeit unterschrieben die Jungs einen Vertrag mit dem Indie-Label Jive Records und erklommen bald den Olymp des Ruhms! Die Band nahm viele Hit-Singles auf, von denen viele es sogar in die lokalen Top-Charts und Einschaltquoten der R&B-Sender schafften! Es ist erwähnenswert, dass ein Großteil des Erfolgs von Whodini dem Bassisten Larry Smith zu verdanken ist, der einen großen Teil ihrer Veröffentlichungen produzierte... Er hatte zuvor mit Run DMC (in den frühen Jahren) gearbeitet.
In Anbetracht der Mode der fernen 80er Jahre enthielt die Musik von Whodini einen satten Synthesizer-Sound mit einem etwas dunkleren Beat aus elektronischen Drums...
Debüt-Rekorde...
1982 veröffentlichten Whodini ihre Debütsingle "Magic's Wand"! Der Track war der erste in der Geschichte der Rap-Musik, der von einem Musikvideo begleitet wurde... Übrigens: An der Produktion der Single war der berüchtigte Synth-Pop-Pionier Thomas Dolby beteiligt! Bis heute ist "Magic's Wand" der Inbegriff der Rap-Kultur jener Jahre...
Ein Jahr später wird das gleichnamige Debüt veröffentlicht! Produziert von der einflussreichen deutschen Produzentin Connie Plank, wurde das Album in mehreren Varianten veröffentlicht, sowohl auf Vinyl als auch auf Kassette.
Die zweite Single der Band war "The Haunted House of Rock", die pünktlich zu Halloween veröffentlicht wurde! Diesmal ist es Whodini gelungen, die Unbeschwertheit von The Fat Boys mit der Virtuosität von Run-DMC zu verbinden!
https://youtu.be/gjG69bDrG7E
Die Single selbst ist ziemlich heavy in ihrem Sound. Darin verweist die Band gekonnt auf verschiedene Monster und Boogeymen - von Dracula bis Bloody Mary...
Erfolgreich!
Bald darauf folgten Escape (1984) und Back in Black (1986). Beide Werke wurden von Kritikern und Publikum gleichermaßen gelobt... 1987 hatte sich Whodini bereits einen guten Ruf erarbeitet! Das Trio hatte mehrere goldene Singles und Alben! Es folgten Tourneen mit vielen Tausenden von Arenen, aber der Ruhm schien der ambitionierten Rap-Gruppe zu entgehen...
Es ist hervorzuheben, dass die Tätigkeit von Whodini zwischen 1982 und 1986 ihren Höhepunkt erreichte. Zu dieser Zeit war das Trio produktiver als je zuvor! Auf das Debütalbum folgten Tourneen: Whodini tourte mit Stars wie Run-DMC, LL Cool J, The Fat Boys... Whodini wurde Mitglied der kultigen Fresh Fest Tour! Im Sommer 1986 trat das Trio im Spectrum Stadium von Philadelphia auf. Die Arena zog etwa 20 Tausend Zuschauer an... Und noch mehr! Whodini waren die ersten Künstler ihres Genres, die durch das Vereinigte Königreich und Europa tourten!
Kreative Krise...
Das vierte Studioalbum des Trios mit dem Titel Open Sesame machte den Fans klar, dass es mit den einfachen Beats und eingängigen Reimen vorbei war... Whodini setzte auf härteren Gesang und kontrolliertere Arrangements mit Gitarren und Glocken... Das Album wurde wieder von Larry Smith produziert (mit Ausnahme von "Be Yourself" und "I'm Def (Jump Back And Kiss Myself)").
Leider gelang es der Band in dieser Zeit nicht, große Hits zu produzieren... In den nächsten Jahren veröffentlichten Whodini Singles, aber sehr, sehr selten... Das lag eher daran, dass sie eine Verpflichtung gegenüber Jive Records hatten. Eine ihrer späteren Platten war "Anyway I Gotta Swing It", die speziell für den Horrorfilm "A Nightmare on Elm Street 5: Dream Child" aufgenommen wurde.
Es überrascht nicht, dass Whodini bald Probleme mit ihrer Plattenfirma bekamen. Open Sesame war schließlich ihr letztes Album in den 80ern... Die Band machte eine Pause.
Wiedervereinigung
Zu Beginn des neuen Jahrzehnts wurden die Whodini noch einmal daran erinnert! Das Trio unterschrieb bei MCA Records und veröffentlichte bald darauf das Album Bag-A-Trix! Die Produktion wurde traditionell von Larry Smith übernommen. Mehrere Tracks wurden in Zusammenarbeit mit Major Jam Productions geschrieben (die auch 4 Tracks mit Bag-A-Trix produzierten). Aber die Platte war kein kommerzieller Erfolg...
Im Jahr 1994 wurde der Hit "It All Comes Down to the Money" veröffentlicht!
Ein paar Jahre später unterschrieb Whodini bei Columbia Records und veröffentlichte Six. Jermaine Dupri war dieses Mal der Produzent. Die erste Singleauskopplung war Keep Running Back", die sich eine Zeit lang an der R&B-Spitze hielt:
Schlussfolgerung
Nach Six hat die Band nie wieder eine neue Platte veröffentlicht... Allerdings hat das Trio regelmäßig alte Musik auf Old-School-Compilations wiederveröffentlicht. Whodini waren immer noch auf Tournee, was ihre treuen Fans sicherlich erfreute. Zwischen 2007 und 2018 wurde die Band mit einer Reihe von Preisen ausgezeichnet und - in die Long Island Music Hall of Fame aufgenommen. Traurigerweise verstarb Fletcher im Dezember 2020: Der Musiker starb im Alter von 56 Jahren...