Autor:
Kategorie:

Jan Hammer - Crockett's Theme (1985 - Miami Vice - OST "Miami Vice")

Über den beliebtesten ausländischen Soundtrack der 1980er Jahre!

Crockett's Theme: Ian Hammers beliebtester Hit aus den 80ern!

Heute ist Jan Hammer als virtuoser tschechischer Komponist, Pianist und mehrfacher Grammy-Preisträger bekannt. Sein erster großer Erfolg kam in den 1980er Jahren! Zu dieser Zeit hatte Hammer das Glück, einen Job beim Fernsehen zu haben, wo er tatsächlich das einzigartigste und schönste Meisterwerk seiner Karriere aufnahm... Der anschließende Soundtrack von Crockett's Theme für die damals populäre Fernsehserie 'Miami Vice' verkaufte sich weltweit 7 Millionen Mal!

Biographie des Musikers

Der Musiker wurde am 17. April 1948 in Prag, der Hauptstadt der Tschechischen Republik, geboren. Seine Mutter, die Jazzsängerin Vlasta Pruchová, vermittelte ihm schon früh die Liebe zur Musik... Schon als Kind spielte Hammer gerne Jazz-Piano. Als Heranwachsender besuchte er das Berklee College of Music.

In den frühen 1970er Jahren trat Ian mit Gerry Goodman, Sarah Vaughan und der Rockband Mahavishnu Orchestra auf, mit der er mehrere unterhaltsame Alben aufnahm.

Mahavishnu Orchestra Band!
Mahavishnu Orchestra Band!

1973 beteiligt sich Ian an den Aufnahmen der Fusion-Alben Spectrum (Billy Cobham) und Teaser (Tommy Bolin). Und so wird Hammer in den 1980er Jahren zum Autor des Platin-Soundtracks! Aber das Wichtigste zuerst...

Musikvideo "Crockett's Theme

Geschichte des Liedes und interessante Fakten 

Dieses musikalische Thema erschien zum ersten Mal in der Episode "Calderones Rückkehr: Die Hitliste (Teil 1)", die am 19. Oktober 1984 veröffentlicht wurde. Der Titel begeisterte nicht nur die Fans der Serie, sondern auch Musikliebhaber, die ihn sowohl auf dem Album Miami Vice II als auch auf dem Album Escape from Television von Ian Hammer in vollen Zügen genießen konnten.

Ian Hammer stand oft auf der gleichen Bühne wie Rockstars!
Ian Hammer stand oft auf der gleichen Bühne wie Rockstars!

Obwohl der Song in den Vereinigten Staaten kein großer Erfolg war, wurde er in Westeuropa ein großer Hit und erreichte in Belgien und den Niederlanden in weniger als einem Monat die Nummer eins! Der Titel erreichte auch in Irland und im Vereinigten Königreich Platz zwei.

Die Bedeutung von Crockett's Theme liegt in der Tatsache, dass es der letzte Instrumentalsong ist, der die US Hot 100 anführt! 1985 wurde der Soundtrack mit einem Grammy Award ausgezeichnet!

Ian Hammer im Studio
Ian Hammer im Studio

4-fach Platin zertifiziert, - Crockett's Theme wurde der meistverkaufte Soundtrack der Zeit! Mit Fehlern und gewagten Experimenten läutete Ian Hammer eine neue Ära ein... Sein Soundtrack hatte einen enormen Einfluss auf die weitere Entwicklung von Musik und Kinematographie! Crockett's Theme ist eines der deutlichsten Beispiele dafür, wie sich Emotionen allein in den Noten widerspiegeln... Wenn Worte nichts zu tun haben...

David Gilmore: ein Genie, dessen Fähigkeiten über Pink Floyd hinausgehen

David Gilmore: Karriere vor und nach Pink Floyd, Soloarbeit, Biographie Das war vor Pink Floyd. Leidenschaftlich über Musik seit der Kindheit, in den 60er Jahren David Gilmore ist...

Zakk Wylde: mehr als Osbornes Gitarrist

Gitarrist Zakk Wylde: Biografie, Arbeit, Zusammenarbeit mit Musikern Zakk Wylde wurde durch seine Arbeit mit Prince of Darkness berühmt, aber sein Einfluss und sein Vermächtnis reichen darüber hinaus...

"Unkonventionelle" einheimische Rockbands, für die man sich nicht schämen muss

Die ungewöhnlichsten russischen Rockbands: Liste, Fotos, Hits und Fakten Trotz der Tatsache, dass viele Hörer den russischen Rock nicht ernst nehmen und sagen, er sei zu...

"Live Aid: ein Überblick über die Höhepunkte des Festivals 1985

Eintauchen in das Live Aid von 1985 - neben dem Auftritt von Queen einer der Höhepunkte in der Geschichte des Festivals Im Volksmund als "die Jukebox der Welt" bezeichnet, ist Live...

Wie Eddie Murphy "den schlimmsten Hit der 80er Jahre" aufnahm

Party All the Time": Eddie Murphys schwungvoller Hit hat eine Geschichte zu erzählenAuf dem Höhepunkt seines Ruhmes in den 1980er Jahren war der Komiker und Hollywood-Superstar Eddie Murphy...

Die Geschichte hinter Stings "Russians" (1985)

Das Antikriegsmanifest der britischen Sängerin Es besteht kein Zweifel daran, dass Musik oft und in verschiedenen Formen mit anderen Bereichen unseres Lebens verwoben ist. Insbesondere die Beziehung der Musik zur Politik

Alien Heaven: die Geschichte der China-Tournee von Wham!

Wie die Band von George Michael die erste westliche Band wurde, die in China auftrat Im Jahr 1985 gab die britische Popgruppe Wham! ihr erstes Konzert in China. Es war...

Die besten Filmsoundtracks von Guns N'Roses

Welche Songs von Hardrockern wurden in Filmen gespielt? Das Debütalbum Appetite for Destruction von Guns N'Roses wurde nicht sofort nach seiner Veröffentlichung in den Regalen verkauft, aber ein Jahr später war es...

Geschichte des Hit-Songs "Everybody Wants to Rule the World" von Tears for Fears

Die Entstehung und Bedeutung von "Everybody Wants to Rule the World" "Everybody Wants to Rule the World" ist ein Lied von Tears for Fears. Es wurde in...

Wie Barykin Verbote überwand und eine Platte auf Melody veröffentlichte

Geschichte des gemeinsamen Albums "Steps" (1985) von Alexander Barykin und David Tukhmanov "Schritte". - ist ein berühmtes Musikalbum des sowjetischen und russischen Sängers und Songwriters Alexander Barykin...

"Head over Heels": die Geschichte des großen 80er-Hits von Tears for Fears

"Head over Heels" - über den großen Tears for Fears-Hit "Head over Heels" ist ein berühmter Song der Band Tears for Fears. Geschrieben von Roland Orzabal und Kurt...

Die Geschichte hinter "One Vision" von Queen und was sie mit "Fried Chicken" zu tun hat

Über das Meisterwerk "One Vision" von Queen: Wie der Song aufgenommen wurde, Studio-Material "One Vision" ist ein Queen-Song, der im Herbst 1985 als Single veröffentlicht wurde. Später,...
Ausgewählte Artikel

Nicht nur 'Africa' - Totos Top 3 der größten Hits

Die größten Hits von Toto: "Africa", "Rosanna", "Hold The Line" Ende der 70er Jahre taucht ein bis dahin unbekanntes Genre in der Musikszene auf - die "Neue Welle" .....

"The Enigma" von Nick Kershaws populärstem Song, den jeder kennt

Die Geschichte und lyrische Bedeutung von The Riddle des Popsängers Nick Kershaw Dieses Lied hat jeder schon einmal gehört. Mehr noch - ohne es zu merken, sind viele Zuhörer Fans...

Lief aus seiner Heimatstadt weg und wurde zum «Diktator»: Martin Gore – Fakten über die blonde Ikone von Depeche Mode

Martin Gore: Geschichte des Ruhms, Arbeit in Depeche Mode, Fakten Die Synthie-Pop-Band Depeche Mode wurde weltberühmt durch die Songs "Enjoy the Silence", "Personal Jesus" und viele...

Ein Rückblick auf den größten Hit der schönen Tanitha Tikaram

Tanitha Tikarams Song "Twist In My Sobriety": Entstehungsgeschichte, Bedeutung des Textes, Biografie der Sängerin, andere Songs Die 1980er Jahre sind bekannt für die Vielseitigkeit der Musik, die sowohl in...

Sabrina Salerno in der UdSSR - wie es war

Sabrina Salerno: Erfolgsgeschichte, Konzerte in der UdSSR und interessante Fakten Die Popmusik eroberte die Welt und erreichte nach und nach alle Ecken der Welt. Der Höhepunkt der hellsten Musik kam in der...

Remember You Make Me Feel - ein großartiger Rock-Hit von Bonfire

Alles über Bonfire: die Anfänge ihrer Geschichte, ihr größter Hit und ihre anderen besten Songs Heavy Metal war in den 80er Jahren fest in der Kultur verankert, als viele Rockbands...

Accept sind die deutschen Titanen des Heavy Metal

Alles über Accept: Entstehungsgeschichte, Erfolg und beste Alben Metallica, Pantera, Slayer und Anthrax. Jeder, der sich für härtere Musik interessiert, kennt diese Bands. Aber wer...

Der berühmteste Liebhaber der Welt: die Geschichte von George Michaels Hit "Careless Whisper

George Michaels "Careless Whisper": Entstehungsgeschichte, Bedeutung des Textes, interessante Fakten, Biografie des Sängers Die 80er Jahre des 20. Jahrhunderts bereicherten die britische Musik mit neuen Genres, die die moderne...

Die Geschichte von «Rock You Like a Hurricane» – der schwüle Hit der Scorpions

Alles über den Song "Rock You Like a Hurricane" von Scorpions Die 80er Jahre waren nicht nur eine Ära der populären elektronischen Musik, sondern auch des Hard Rock. Viele der Bands, die mit...