Die besten Songs des Elektronik-Pioniers Jean-Michel Jarre laut der Zeitschrift Fuzz Music
Inhalt
Jean-Michel Jarre wird zu Recht als einer der Pioniere der elektronischen Musik bezeichnet. Jarre ist ein Genie seines Fachs und hat eine atemberaubende Karriere mit Dutzenden von Alben und einer Vielzahl von Hits hingelegt! Als eines der ersten westlichen Pop-Idole schaffte er den Durchbruch in der PRC und für "Eiserner Vorhang - Einige seiner Titel wurden aktiv im sowjetischen Radio und Fernsehen gespielt! Sie erschienen sogar auf einer Diskette.
Natürlich sind die "Weltraum"-Motive weit entfernt von nicht jeder. Dennoch finden manche Menschen diese Art von Arbeit monoton, eintönig, nicht interessant genug - "nicht mein eigener". um es einfach auszudrücken. Aber viele Leute, sogar Hardcore-Rocker, lieben diese Art von Synthesizer-Trillern". Diese Tracks sind wunderbar entspannend, regen zum Nachdenken an und sind im besten Sinne des Wortes philosophisch. Und wenn die Komposition von einem faszinierenden Thema begleitet wird mit einem Video mit lebendigen Bildern und Botschaften - das ist unbezahlbar! Wenn man sich einen Clip wie diesen anschaut, kann man wahrscheinlich die ganze die Entwicklung des Universums! So gefühlvoll, intellektuell, farbenfroh...
Das Beste daran ist, dass Jarres Stücke sehr oft von solchen "intelligente Clips". Das macht es noch angenehmer, ihnen zuzuhören - man entspannt sich völlig, als würde sich das Bewusstsein in andere Welten und Räume begeben... Es wäre eine Sünde, Jean-Michels Werk als langweilig zu bezeichnen. Es ist vielfältig und tiefgründig - jedes Werk hat einen eigenen Charakter, einen besonderen magischen Dunst, führt zu völlig unterschiedlichen Reflexionen... Das ist es, aber hier riecht es nicht nach Langeweile. Nicht umsonst hat der große französischer Maestro ist eine Ikone seines Genres und eine wahre lebende Legende.
"Oxygene, Pt. 4"
Dies ist am beliebtesten Ein Jarre-Stück, das sowohl Fans als auch Menschen, die mit dieser Art von Werken überhaupt nicht vertraut sind, vertraut ist! "Oxygene, Pt. 4" auf Jean-Michels legendärem dritten Album mit dem lapidaren Titel "Oxygene", was so viel bedeutet wie "Sauerstoff".. Alle Titel tragen denselben Namen, sind aber von Teil I bis Teil VI nummeriert. Und es war der vierte, der den Zuschauern besonders gut gefiel...
Das Musikvideo ist ästhetisch und minimalistisch - einfach, aber geschmackvoll. Bemerkenswerterweise war "Oxygene" nicht nur ein Erfolg für Jarre, sondern ein bahnbrechendes Album! Die Platte wurde als Bestseller bezeichnet, vollgestopft mit "einer beeindruckenden Kombination aus dröhnenden kosmischen Trillern". Es war ein Riesenerfolg und eine große Revolution in der Entwicklung der elektronischen Musik.
"Magnetische Felder, Pt. 5"
Dieser Titel (wie auch der nächste auf unserer Liste) ist den heimischen Musikliebhabern gut bekannt.
"Notizbuch". - Die Redakteure nannten den Beitrag folgendermaßen "Das Karussell.und veröffentlichte den Titel 1983 auf flexiblem Vinyl.
"Magnetische Felder, Pt. 2"
Aber "Magnetic Fields, Pt. 2" hat mehr "schreiend" und ein tiefsinniger Titel - "Die Stimme der Berge.
Dieser Titel wurde gehört von überall her - und im Radio, im Fernsehen und in allen möglichen Bildungsprogrammen! Man könnte sagen, dass Jarres elektronischer Hit eine UDSSR "Hitze". Die Zuhörer liebten diese kosmische Melodie und ihren Interpreten (Jean-Michel) wie einen der ihren!
"Viertes Rendez-Vous"
Titel aus dem fünften Album "Rendez-Vous" ("Rendezvous"), von dem weltweit 3 Millionen Exemplare verkauft wurden!
Es war Jarres Platte, die sich am längsten in den Charts hielt - im Vereinigten Königreich zum Beispiel hielt sie ihre Position für eine rekordverdächtige 38 Wochen!
"Chronologie, Teil. 4"
Track aus dem gleichnamigen Album, das laut Jarre von Stephen Hawkings Buch inspiriert wurde "Eine kurze Geschichte der Zeit".
Das begleitende Video passt sehr gut zum Thema des Tracks (und natürlich zur gesamten Platte). Viele farbenfrohe Bilder bringen uns auf interessante Gedanken, lassen uns über Dinge nachdenken, die wir früher nicht einmal Ich dachte nicht, dass…
"ALLES, WAS DU ZURÜCKLASSST (Satz 4)"
Ganz grimmigaber ein sehr ansprechendes Werk.
Der Track ist von einem einzigartigen Dunst umgeben, der fast nuanciert Mystiker. Und nach etwa der Hälfte der Zeit kommen schwere Motive ins Spiel, als wollten sie sagen: Es kommt etwas Verheerendes auf uns zu...
"Eldorado"
"Goldenes Land" - ist definitiv ein starker Track auf unserer Liste. Es hat eine besondere Stimmung, einen Rhythmus, ein Gefühl von Altertum und Geheimnis... Vielleicht verweisen uns all diese Motive auf ein märchenhaftes südamerikanisches Tal, in dem es nur so wimmelt von unermessliche Reichtümer?
Und auch drei SpurenDie Stadt hat eine unglaubliche, wahrhaft kosmische Atmosphäre.
"Rendez-Vous 4"
"Calypso, Pt. 3"
"Arpegiateur"
Besonders erwähnen möchte ich auch AmazôniaDarin offenbart sich Maestro Jarr den Zuhörern auf eine neue Art und Weise.
Diesmal sind die Motive nicht so kosmisch, sondern eher bodenständig, natürlich. Eine bessere Platte zur Entspannung werden Sie nicht finden! "Amazônia" gibt eine besondere Ruhe und hilft Ihnen, Harmonie zu finden.