Victor Tsoi-Film kommt in die Kinos
Inhalt
Im September dieses Jahres wird der Film "Tsoi" in die Kinos kommen. Der Film des renommierten russischen Regisseurs Alexei Uchitel erzählt die Geschichte des Todes der russischen Rocklegende und der Tage danach, als der Sarg mit dem Leichnam des Musikers per Bus von Lettland nach Leningrad transportiert wurde. .... Es sei gleich darauf hingewiesen, dass das Bild eher mythologisch als biografisch ist. Daher sollte es nicht überraschen, dass einige der Ereignisse in diesem Buch fiktiv sind.
Storyline
Die Biografie von Victor Tsoi ist teilweise die Grundlage des Films. Der Film spielt auf einer lettischen Autobahn. Dort stirbt das Idol von Millionen: Der Moskvitch des beliebten Musikers kracht in einen entgegenkommenden Bus... Tsoi stirbt auf der Stelle.
Die Ironie des Films liegt in der Tatsache, dass der Fahrer des verunglückten Busses die Leiche der russischen Rocklegende nach Leningrad bringen muss. Natürlich ahnt keiner von denen, die durch den Willen des Schicksals ihren Helden auf seiner letzten Reise begleiten mussten, dass es einen zweiten Beteiligten an dem tödlichen Unfall gibt...
Das Verschwinden des Bandes, auf dem Victor Tsois letztes Lied aufgenommen wurde, macht die Sache noch spannender... Wie bereits erwähnt, ist der Film nicht biografisch. Es gibt keinen Schauspieler, der Tsoi spielt. Das Bild des Musikers wurde anhand von Details aufgebaut: Äußerungen und Dialoge der Figuren, ihre emotionalen Reaktionen.
"Die Handlung des Films ist im Stil eines Roadmovies gehalten. Die Hauptfigur hier ist der Fahrer, der dem Idol von Millionen das Leben genommen hat... Ich wollte keinen biografischen Film machen! Ich wollte, dass es etwas Mythologisches hat... Ich halte Victor Tsoi für ein echtes Phänomen... Selbst heute, so viele Jahre nach seinem Tod, ist er immer noch auf dem Höhepunkt seiner Popularität... Es ist erstaunlich!
Die Produktion wurde bereits 2017 angekündigt! Damals begann der Regisseur Kirill Serebrennikov mit den Dreharbeiten zu dem Film Sommer. Der Film handelt von den Aufnahmen des Debütalbums der Band Kino.
"Serebrennikov zeigte den Anfang von Tsois Reise... Und wir zeigten sein tragisches Ende", kommentierte Alexej.
Die versprochene Schlussszene war ein Ausschnitt aus einem Kino-Konzert, das Alexej Uchitel vor mehr als 30 Jahren persönlich gefilmt hatte!
"Wir haben absichtlich einen Schauspieler abgelehnt, der Tsoi gespielt hätte. Wir haben die Rechte für acht Songs der Band Kino sowie ein Video mit Tsoi selbst gekauft... Ich denke, das würde dem Zuschauer ein viel stärkeres Gefühl für die Präsenz des Idols geben als nur ein Schauspieler..." - betonte die Lehrerin.
Interessante Fakten über den Film
Der ursprüngliche Titel des Films war 47 (eine Anspielung auf das letzte Kino-Album).
Der Film wurde nicht nur in Lettland und St. Petersburg, sondern auch in den Regionen Kaliningrad und Pskow gedreht.
Der Film hatte ein Gesamtbudget von 150 Millionen Dollar!
Das Veröffentlichungsdatum (3. September) wurde aus gutem Grund gewählt:
"Ich kannte Victor und sein Umfeld persönlich... Ich habe seine menschlichen Qualitäten und sein bedingungsloses Talent immer bewundert... Und heute, Jahrzehnte später, findet seine Musik bei modernen Hörern großen Anklang... Ich denke, es ist sehr wichtig, den Film im Frühherbst zu veröffentlichen, als Tribut an ein großes Idol..." - kommentiert Alexei Uchitel.