Datum:

Autor:
Kategorie:

Yves Tumor - Alles über den Musiker: vollständige Biographie

"Es ist schön, so zu handeln und so auszusehen", sagte er. "Das ist es, was Persönlichkeit ausmacht... Nur eine autarke Persönlichkeit kann eine Menge begeistern, auch wenn es ein grässliches Spektakel ist..."

Die Geschichte von Yves Tumor: Karrierebeginn, Alben, interessante Fakten...

Sean Bowie, besser bekannt als Yves Tumor, ist ein amerikanischer Musiker und Produzent, der experimentelle elektronische Musik macht. Und es ist nicht die Art von Musik, die die Thompson-Boling-Arena beleuchtet, wo Cowboyhut-Liebhaber und lokale Bierliebhaber in Scharen kommen... Nein, Yves Tumor ist weit entfernt von allem, was man in East Tennessee zu sehen gewohnt ist...

"Ich bekomme eine Menge seltsame Aufmerksamkeit in meine Richtung...", sagte Yves Tumor einmal über das Rockstar-Image, das er spielt. "Manchmal ist es schwer, hier eine Grenze zu ziehen..."

Der Beginn der Reise

Yves Tumor.
Yves Tumor.

Als Künstler, der sich dem Mystizismus verschrieben hat, erzählt Bowie wenig über seine Kindheit und Erziehung... Er wurde in Miami geboren und wuchs in Knoxville, Tennessee, auf. Mit 16 Jahren lernte Sean das Gitarrenspiel: Zunächst spielte er bekannte Songs von Bands wie Nirvana und Green Day. Er sah in der Musik einen Ausweg aus einer "langweiligen, konservativen Umgebung".

Nachdem Bowies Eltern sein Instrument wegen schlechter Schulleistungen konfisziert hatten, lernte der junge Musiker die Tasten des Familienklaviers, schärfte sein Rhythmusgefühl (das übrigens durch den Einfluss von Motown Records und Jimi Hendrix geprägt war) und begann, im Keller Amateurplatten aufzunehmen. Wenig später beschrieb Sean seine Erfahrungen beim Aufwachsen in Tennessee als "unangenehm". Vielleicht ist das der Grund, warum es so wenig Informationen über diese Zeit gibt...

Im Alter von 20 Jahren zog Sean nach San Diego. Nach einem kurzen Aufenthalt im College zog Bowie nach Los Angeles, wo er den queeren Punk-Rapper Mykki Blanco kennenlernte. Gemeinsam gingen sie auf Tournee...

Bowie begann bald, Musik unter verschiedenen Namen zu veröffentlichen. Ausgerechnet das Pseudonym Yves Tumor setzte sich durch. Die frühe Musik mit Field Recordings, kantigem Noise und stromlinienförmigem Funk zog ein treues Publikum an... Die Live-Auftritte von Yves Tumor wurden bald zur Legende!

Yves Tumor
Yves Tumor

"Ich könnte mir einfach den größten Mann in der Menge suchen und ihn als Requisite benutzen", sagte Bowie. "Ich würde auf ihn draufhüpfen, meine Beine an seinem Hals baumeln lassen..."

Karriere: Wie hat alles angefangen?

Zu Beginn des Jahres 2010 verwendete Yves Tumor den Namen Teams. Er machte Musik, die AllMusic als "Post-Chillwave" bezeichnete.

Sein Debüt bei Yves Tumor gab der Künstler erst 2015 mit einer EP für das Berliner Experimental-Club-Label Janus. Im selben Jahr wurde das Album When Man Fails You veröffentlicht, das schnell die Aufmerksamkeit eines breiten Publikums erregte.

Neue Verträge und neue Erfolge

Yves Tumor...
Yves Tumor...

Im Herbst 2016 unterzeichnete Yves Tumor einen Plattenvertrag mit PAN Records. Es folgte das Album Serpent Music. Nach eigenen Angaben hat Yves mehr als drei Jahre daran gearbeitet... Das Album wurde in verschiedenen Teilen der Welt aufgenommen: von Miami und Los Angeles bis Leipzig und Berlin! Ein Kritiker von Pitchfork beschrieb "Serpent Music" wie folgt:

"Der Einsatz von beunruhigenden Percussion-Loops und Field-Recordings erzeugt eine Stimmung, als wäre man in einer fremden Stadtlandschaft verloren..."

2017 veröffentlichte Yves Tumor einen Sammelband mit dem Titel Experiencing the Deposit of Faith. Bald darauf wurde ein Vertrag mit Warp Records unterzeichnet, woraufhin der Künstler mit einer neuen audiovisuellen Show auf Tournee ging.

Warp Safe in the Hands of Love folgte im Herbst 2018. Es gab keine vorherige Ankündigung. Mit Ausnahme der Singles "Noid", "Licking an Orchid" und "Lifetime". Die Veröffentlichung wurde von den Kritikern sehr positiv aufgenommen... Kurz nach der Veröffentlichung erschien eine Notiz in Pitchfork:

"Dieses Album übertrifft das übrige Werk von Yves Tumor um mehrere Größenordnungen. Der Sprung war so waghalsig, dass er verwirrend ist!"

Über den Erfolg des Himmels für einen gequälten Geist

Cover des Albums "heaven To A Tortured Mind" (2020)
Cover des Albums "heaven To A Tortured Mind" (2020)

Bei der Arbeit an Alben weichen die Künstler oft von einem bestimmten Genre ab und versuchen etwas Neues. Manchmal wird Pop zu Rock, und manchmal wird Country zu Rap. Aber das ist nicht der Fall bei Yves Tumor, der die angeborene Fähigkeit hat, sich selbst treu zu bleiben. Der Künstler hat es schon immer geschafft, so scheinbar widersprüchliche Musikstile erfolgreich zu kombinieren... Aber nur weil das neue Album poppiger klingt, heißt das nicht, dass Yves Tumor sich verändert hat.

Das vierte Album von Yves Tumor mit dem fesselnden Titel Heaven to a Tortured Mind wurde am 3. April 2020 veröffentlicht. Kurz zuvor, am 3. März desselben Jahres, wurde die Single Kerosene" mit Diane Gordon veröffentlicht.

Ein Kritiker von The Guardian kürte die Veröffentlichung feierlich zum "Album der Woche" und beschrieb sie als "außergewöhnlich und experimentell, für jedes Genre geeignet, mit einer inneren Logik, die Stimmungsschwankungen beeinflusst!"

"Es ist ein Buffet von Sonetten und Emotionen", sagte Bowie selbst.

Und in der Tat: 'Heaven to a Tortured Mind' verdient schon deshalb besondere Aufmerksamkeit, weil es in den vorangegangenen Texten oft um das Ende der Zeiten und die Liebe als das Schrecklichste auf der Tagesordnung ging...

"Es ist beängstigend", sagte Bowie. "Es ist wie eine Achterbahnfahrt: Man weiß, dass es steil bergab geht, aber danach geht es auch wieder bergauf!"

So oder so, Heaven to a Tortured Mind ist es wert, zumindest einmal angehört zu werden...

Interessante Fakten...

Yves Tumor...
Yves Tumor...

Yves Tumor ist der Meinung, dass sein Geschlecht oder seine Sexualität seine Kunst nicht bestimmen sollten:

"Ich genieße es wirklich, Anspielungen zu machen, wie ich mich ausdrücke, anstatt mein Geschlecht, meine Sexualität oder meine Gefühle in Bezug auf Gleichberechtigung zu meiner persönlichen Marke zu machen..."

"Yves Tumor auf der Bühne zu sehen, bedeutet, von einem heulenden Cyberpunk-Bösewicht verprügelt zu werden, aber auch, den aufgenommenen Output zu filtern und die kaleidoskopische Verbindung von klassischem Songwriting und robotischen Klangexperimenten zu erleben", heißt es in der Beschreibung, die den Links zu den Tickets für die Yves Tumor-Show beigefügt ist!

Bowie sagte einmal:

"Die Musik von Throbbing Gristle hat etwas an sich... Wie hypnotische Trance-Vibes. Und sie haben mich wirklich beeinflusst..."

Yves Tumor
Yves Tumor

Einmal, bei einem Auftritt in Texas, sprang ein Fan auf Yves und ... biss ihn in den Hals! Der Künstler teilte später seine Erfahrungen mit:

"Er hat mir in den Hals gebissen!" - sagte der Musiker. "Ich habe sein Album nach der Show signiert und dachte: 'Warum hast du mich gebissen? Eine Pandemie ist im Anmarsch..." Und er sagte, er wolle nur wissen, wie mein Geschmack ist!"

Obwohl die Produktionsmethoden und die Klangästhetik von Yves Tumor mehrere Veränderungen erfahren haben, ist Bowie dem visuellen Schock treu geblieben! Im Video zum Song "Gospel for a New Century" zum Beispiel lassen die Hörner und die pelzigen Pfoten den Künstler als Pan erscheinen, den griechischen Gott der Wildnis und heidnisches Symbol für männliche Stärke...

"Eve Toomore ist der Rockstar unserer Generation", sagt Jordan Hemingway, der Fotograf und Regisseur, der an der Gestaltung des Albums mitgewirkt hat.

Schlussfolgerung

Yves Tumor ist mehr als nur ein Künstler. Es ist ein ehrgeiziges, zutiefst emotionales Statement in einer allzu oft faden Musikwelt... Die Bilder des Albums sind schockierend, die Konzerte können düster und erhebend sein... Die Musikvideos des Projekts sind gleichermaßen voller libidinöser und zweideutiger Metaphern. Und Bowie weiß, dass der Begriff "Rockstar" inzwischen anachronistisch, ja sogar trashig geworden ist:

"Es ist schön, sich wie einer zu verhalten, wie einer auszusehen", sagte er. "Das ist es, was Persönlichkeit ausmacht... Nur eine autarke Persönlichkeit kann eine Menge begeistern, auch wenn es ein grässliches Spektakel ist..."

ANTWORT LASSEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

+ 28 = 37

Wer sie ist - Jimi Hendrix' geheimnisvolle "Cunning Lady".

Jimi Hendrix - Foxy Lady: Bedeutung und Geschichte des Liedes, Muse Jimi Hendrix schrieb nicht gerne Lieder - oder besser gesagt, Texte dazu: nach seinen Worten, "normalerweise...

"Es ist sinnlos, sich zu verwöhnen": Die reichsten Musiker der UdSSR

Die reichsten Musiker der UdSSR In der UdSSR war es nicht in Mode, auf großem Fuß zu leben - zumindest nicht offiziell. Die Behörden versuchten nicht, die Künstler mit märchenhaften...

Wie SHAMAN die Charts eroberte - Die 5 größten patriotischen Hits des "umstrittenen Volkssängers"

SHAMAN (Schamane): die wichtigsten patriotischen Hits Über Schamane ist nicht nur denjenigen bekannt, die sogar ins Internet gehen. In nur einem Jahr wurde er ein Idol von Millionen, einer der...
Ausgewählte Artikel

"Es ist sinnlos, sich zu verwöhnen": Die reichsten Musiker der UdSSR

Die reichsten Musiker der UdSSR In der UdSSR war es nicht in Mode, auf großem Fuß zu leben - zumindest nicht offiziell. Die Behörden versuchten nicht, die Künstler mit märchenhaften...

Wie SHAMAN die Charts eroberte - Die 5 größten patriotischen Hits des "umstrittenen Volkssängers"

SHAMAN (Schamane): die wichtigsten patriotischen Hits Über Schamane ist nicht nur denjenigen bekannt, die sogar ins Internet gehen. In nur einem Jahr wurde er ein Idol von Millionen, einer der...

"Russisch bis auf die Knochen oder gerade noch rechtzeitig, um die Trends zu treffen?": SHAMAN - Pro und Kontra

Sänger SHAMAN: Entstehung und Erfolg Zum ersten Mal trat er im fernen Jahr 2013 in der Show "Factor A" an die Öffentlichkeit. Dann, ein Jahr später, erschien er in "The Voice", wo...

Der Beatle, den Freddie Mercury für den Rest seines Lebens vergötterte

Warum Freddie Mercury John Lennon so sehr liebte Queen machte ihn zu einem weltweiten Idol und öffnete Freddie Mercury viele Türen und machte ihn mit vielen...

Valery Obodzinsky ist ein "gejagter" Nugget der leidgeprüften Popmusikszene

Valery Obodzinsky: Karriere und Fakten Die sowjetische Bühne war ein wahrer Prüfstein für ihre Vertreter: Viele talentierte Künstler wurden von der Zensur und den Behörden regelrecht "gejagt". Die Gründe dafür waren unterschiedlich:...

"Von der Barmherzigkeit zum Zorn übergegangen" - Lady Gaga über Russland

Lady Gaga über Russland: Konzert in Moskau, skandalöses Interview Lady Gaga ist eine Figur, die jedem Zuhörer vertraut ist: sowohl jung als auch reif, und sogar sehr...

Was Freddie Mercury über Prince dachte.

Freddie Mercury und Prince: Respekt, Bewunderung und unerfüllte Zusammenarbeit Der eine war eine Art Songwriter-Genie, ein Multi-Instrumentalist, dessen Studioaufnahmen Klassiker sind und dessen Live...

Goodbye Motherland": Warum diese ikonischen amerikanischen Musiker ihr Heimatland verleugnen

Amerikanische Stars, die die USA verlassen haben Der Schriftsteller Paulo Coelho, berühmt als Autor von Der Alchimist, sagte einmal etwas nicht Unvernünftiges: "Wenn du den Mut hast,...

Was die Fans noch nicht über Thomas Anders wussten

Eine Wohnung in Moskau, Liebe zu Puppen und mehr - wenig bekannte Fakten über Thomas Anders Den Namen dieses Mannes kennt jeder, der in den 80er Jahren lebte, und...