Alles über den Song: Jimi Hendrix - Hey Joe (1965)
Es war schon immer ein Rätsel, warum manche Lieder trotz ihres einfachen Textes und ihrer simplen Melodie ein solches Schicksal haben und es schaffen, beim Hörer zu bleiben und mit ihm durch das Leben zu gehen, indem sie sich fest im Gedächtnis verankern... Andere Lieder, die so vielversprechend schienen, vergessen wir schon im nächsten Monat.
Warum ist das so? Ich weiß es nicht...
Was ich aber weiß, ist, dass zur ersten Kategorie zweifellos 'Hey Joe' von Jimi Hendrix gehört, dem größten E-Gitarristen aller Zeiten!
Dieses Lied hat etwas Magisches an sich! Es ist genial einfach! Gleichzeitig ist es aber auch unmöglich, sie zu vergessen. Es gibt Hunderte von Coverversionen dieses Liedes in so vielen verschiedenen Stilen, dass man sich manchmal fragt, wie die Leute darauf gekommen sind!
Die bei weitem beliebteste Version ist nach wie vor die von Jimi. Lasst uns hören, wie er sein Strat-Solo mit seinen Zähnen spielt:
Die Handlung des Liedes ist sehr einfach: Die Frau hat ihren Mann betrogen, und nun hat er keine andere Wahl, als sie zu töten. Und natürlich die Flucht nach Mexiko. Die Originaltexte stammen von Billy Roberts, der sie 1962 schrieb.
Der in den Annalen erwähnte Pionier, der dieses Lied zum ersten Mal der Welt präsentierte, ist vermutlich Tim Rose. Auf dem Plattencover von "Are You Experienced?" der psychedelischen Rockband The Jimi Hendrix Experience aus den 60er Jahren steht, dass es sich um "ein bluesiges Arrangement eines alten Cowboy-Songs handelt, der etwa hundert Jahre alt ist". Viele haben die Urheberschaft des Liedes für sich beansprucht, aber es ist wirklich ein Volkslied. Tatsache ist, dass "Hey Joe" von Billy Roberts geschrieben wurde, der in den frühen 60er Jahren Teil der Folk-Bruderschaft in Greenwich Village war.
1965 machten The Leaves drei Versionen des Songs Hey Joe. Der eine war flinker als die beiden anderen und erreichte Platz 31 der Billboard Hot 100 Charts. Zur gleichen Zeit kam es zu einer der berühmtesten Begegnungen in der Geschichte der Rockmusik: Chas Chandler sah im Café "Wha?" einen jungen Gitarrenvirtuosen, der auch den Song "Hey, Joe" spielte. Chandler wurde schließlich der Manager des erfolgreichen Gitarristen, der später den Lauf der Musikgeschichte auf den Kopf stellen sollte. Chas überredet Jimi, mit ihm nach England zu fahren, um die Single aufzunehmen. Was dann geschah, wissen wir alle sehr gut...
Wenn Musik zu einer Religion wird.
Der Song enthält viele Elemente des Blues, darunter eine F-C-G-D-A-Akkordfolge, und die Geschichte von Untreue und Mord verleiht ihm genau die Portion Wahrhaftigkeit, die der alte Blues braucht. Dies führte dazu, dass viele glaubten, es handele sich um eine viel ältere - volkstümliche - Version, aber es war eine neue, originelle Komposition.
Hendrix spielte es zum ersten Mal 1967 auf dem Monterey Festival. Es war das erste Mal, dass die Band in Amerika auftrat. Am Ende des Auftritts zündete Jimi dann seine Gitarre an.
Hendrix selbst hat vier Versionen von diesem Lied, eine besser als die andere:
Bei der dritten Version übernahm ein Trio namens "Breakaways" (Jean Hawker, Margot Newman und Vicky Brown) den weiblichen Hintergrundgesang. Sie wurden vom Produzenten Chas Chandler gefunden. In dieser Version überspringt Hendrix die erste Strophe und lacht dann. Es ist großartig, dass sie sich entschieden haben, diese Version auf diese Weise zu veröffentlichen.
https://youtu.be/5eJz0kdOrLw
Obwohl die Version von Jimi bei weitem die bekannteste ist, wurde "Hey Joe" von mehr als 1.000 Musikern aufgenommen...
https://youtu.be/HLiUJPrwNn8