Datum:

Autor:
Kategorie:

Top 5 der coolen Wings-Hits, die McCartney gemeinsam mit seiner Frau Linda geschrieben hat

Im Folgenden finden Sie fünf klassische Wings-Songs, von denen Sie vielleicht noch nicht wussten, dass Paul und Linda McCartney sie gemeinsam geschrieben haben!

Die besten Wings-Songs, die von Paul und Linda McCartney gemeinsam geschrieben wurden

Kann die Vereinigung von zwei Menschen auf und hinter der Bühne gleich gut sein? Vor allem, wenn es sich um ein verheiratetes Paar handelt? Nun: in der Regel, prominente Paare Die beiden Männer sind erschöpft, also hassen sich Mann und Frau buchstäblich! Schließlich müssen sie ihre ganze Zeit miteinander verbringen: im Studio, auf der Bühne, zu Hause, auf Partys... Aber es gibt wunderbare Ausnahmen von dieser traurigen Regel.

Man kann mit Sicherheit sagen, dass der legendäre Beatle Paul McCartney und seine charmante Frau, die Berufsfotografin Lynda war ein perfekter Zusammenschluss, voller Geduld, Unterstützung, Liebe und kreativer Einfälle! Sie waren Bandkollegen FlügelPaul war der Anführer der Pop-Rock-Band und der kreative Kern, das ist eine unbestreitbare Tatsache. Was aber nur wenige wissen, ist, dass zumindest einige der großen Hits im Katalog seiner Band von seiner Frau stammen.

Paul und Linda McCartney
Paul und Linda McCartney

Unten steht Fünf klassische Wings-Songswas Sie vielleicht noch nicht wussten: Paul und Linda McCartney schrieben zusammen. Unserer Meinung nach handelt es sich um sehr coole Kompositionen, die nicht nur McCartneys Talent (an dem eigentlich niemand je gezweifelt hat), sondern auch die vielseitige und äußerst kreative Persönlichkeit seiner Frau perfekt demonstrieren...

Jet (1973)

Paul und Linda McCartney mit ihrer Familie
Paul und Linda McCartney mit ihrer Familie

Dieser wunderbare Titel aus dem Jahr 1973 wurde geschrieben von Paul und Linda mitverfasst und enthielt kleine "Osterblumen"-Anspielungen auf ihr gemeinsames Leben. Der Titel des Liedes wurde zum Beispiel durch den Namen eines kleinen schwarzen Welpen inspiriert, den das Paar damals aufzog, und der Text ist eine Hommage an den Tag, an dem Paul sich zum ersten Mal traf mit Lindas Vater.

"Ist dein Vater so mutig wie der Vorarbeiter?
Wie um alles in der Welt hat er gesagt, dass du dafür noch minderjährig bist?"

Viele Jahre später, genauer gesagt in diesen Tagen (2017, um noch genauer zu sein) Paul McCartney gab ein Interview, in dem er sich an diesen bedeutsamen Tag erinnerte - den Tag, an dem er den strengen Vater seiner Geliebten von Angesicht zu Angesicht traf. Im Einzelnen erzählte McCartney Folgendes:

"Ihr Vater war ein bisschen altmodisch, und ich dachte, ich sei ein bisschen eingeschüchtert, weil viele junge Männer mit einer Vaterfigur konfrontiert werden können. Und wenn der Vater wirklich lässig ist, macht das das Leben einfacher. Es war nicht schlimm, aber ich hatte trotzdem ein bisschen Angst. Zum Glück hat alles geklappt: Wir haben uns gut verstanden, und Linda war es ziemlich egal, ob ich zurückhaltend und ernst oder fröhlich und unbeschwert war! Das ist alles, was zählt..."

Lass mich rollen (1973)

"Lass es mich rollen." - ist der ungewöhnliche Titel des Liedes. Paul und Linda schrieben das Stück gemeinsam, und es landete auf dem Album "Band auf der Flucht" - eine der kultigsten Platten nicht nur der Wings-Karriere, sondern des klassischen Rock im Allgemeinen. Wenn man es hört "Lass es mich rollen" können wir Lindas wunderschönes Orgelspiel genießen, und ihr Spiel ist wirklich hypnotisierend...

Was die lyrische Füllung angeht, so scheint sie Linda zu gefallen:

"Du hältst die Liebe in deiner Hand
Und ich kann nicht beschreiben, wie ich mich fühle
Mein Herz ist wie ein Rad
Los geht's
Lassen Sie mich es zu Ihnen rollen..."

Band auf der Flucht (1974)

Paul und Linda McCartney
Paul und Linda McCartney

Als Single wurde der gleichnamige Song aus dem bereits erwähnten legendären Album 1974 veröffentlicht. Während der Titel in England in den Top drei landete, war er in den USA und einigen anderen Ländern ein fester hat die Führung übernommen! Es war ein durchschlagender Erfolg und Linda hat dazu beigetragen wie keine andere...

Das Ehepaar schrieb diesen Hit, während es unter dem Einfluss von populären Liedern der damaligen Zeit. Wie Paul später erzählte:

"Die Sache ist die, dass man manchmal einer Mode folgt. Ich dachte, ja, es wäre gut, einen Song über einen Gefängnisausbruch zu schreiben, weil es ziemlich dramatisch wäre und man es wiederum als Symbol benutzen könnte - über den Ausbruch aus dem langweiligen Leben... Tatsächlich war es ein amerikanisches Ding, auf das ich mich einließ!"

Nun: dann ist der Erfolg des Liedes im Westen voll und ganz gerechtfertigt!

"Gefangen in diesen vier Wänden
Endgültig ins Haus geflüchtet
Ich habe noch nie jemanden gesehen, der so süß ist.
Wie du..."

Leben und sterben lassen (1973)

Linda und Paul McCartney
Linda und Paul McCartney

"Leben und sterben lassen" - ein unglaublich schön klingender und lyrischer Song, den Paul und Linda für den gleichnamigen Film geschrieben haben Über James Bond. Wir denken, dass wir nicht die Einzigen sind, die der Meinung sind, dass das Paar tausendprozentig gut war!

"Als du jung warst und dein Herz ein offenes Buch war
Sie sagten: "Leben und leben lassen".
(Du weißt, dass du gelebt hast, du weißt, dass du gelebt hast)
Aber wenn diese sich ständig verändernde Welt, in der Sie leben
Das bringt dich zum Aufgeben und Weinen... Sag: "Leben und sterben lassen!"

Die von Wings vorgetragene Melodie wurde schnell zu einem der bekanntesten Themen der Bond-Reihe und ist bis heute geblieben. großer Hit in der Karriere der Band.

Alberne Liebeslieder (1976)

Der wohl berühmteste Scherzsong seiner Karriere Paul McCartneydas bei aller Ironie auch ein durchschlagender Erfolg seiner Zeit war!

"Man sollte meinen, die Leute hätten genug von dummen Liebesliedern
Ich sehe mich um und stelle fest, dass dies nicht der Fall ist.
Manche Menschen wollen die Welt mit albernen Liebesliedern füllen
Und was ist daran falsch?"

Die beiden haben eine funkige Ballade mit Bass geschrieben als Antwort auf die regelmäßige Kritik von Paulus dass er nur sentimentale Liebeslieder schreiben könne. McCartney selbst äußerte sich später dazu wie folgt:

"Die Idee war, dass man sie (die Lieder) albern nennen könnte, aber was ist daran falsch? Silly Love Songs' war eine Art Antwort auf Leute, die mir vorwerfen, sentimental zu sein."

ANTWORT LASSEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Yuri Antonov: "Zerbrochene Zhiguli und eine Wohnung in Vykhino" - Wofür der Künstler seine Millionen ausgab und für wie viel er heute bereit ist zu spielen

Juri Antonow: Tantiemen, Reichtum, Vermögen Yachten, Häuser, Business-Class-Autos... Ja, um das süße Leben der heutigen Künstler kann man sie nur beneiden, denn sie sind buchstäblich wie Käse in...

"In den Fußstapfen ihrer Mutter": Olga Rozhdestvenskaya - wie sie heute lebt und aussieht

Olga Rozhdestvenskaya: Biografie, Karriere, Fotos und Fakten In der UdSSR gab es viele begabte Sängerinnen und Sänger - mit einer schönen Stimme, einer guten Diktion, einer guten Vortragsweise und sogar einem guten Repertoire. Wie viele herrliche...

Der erste Hit von Queen, der die Band ins Radio brachte

Queen - "Seven Seas of Rhye": Alles über den Song, Geschichte und Fakten, Übersetzung Das Königreich Rhye war von sieben Meeren umgeben, in denen Feen und andere... zusammen lebten.

Wer besitzt die Rechte an der Musik von Michael Jackson und den Beatles?

Wie Michael Jackson die Rechte an der Musik der Beatles kaufte 1985 gab der inzwischen legendäre Beatle Paul McCartney dem King of Pop einen geschäftlichen Rat: Kaufen Sie die Rechte an...

Top 5 der besten Duette mit Michael Jackson

Die besten Duette des 'King of Pop' Michael Jackson! Michael Jackson ist einer der virtuosesten und einzigartigsten Vertreter der Szene in der Geschichte der Popmusik... Und sicherlich sein berühmtes...

Top 10 der reichsten Rockmusiker für 2019

Top 10 der reichsten Rockstars der Welt für 2019 Ein Rockstar zu sein ist der Traum von Millionen. Wer möchte nicht den Ruhm, den Erfolg und den Lebensstil der Rockstars genießen?...

Paul McCartney - Come on to Me (2018)

Paul McCartney - Come on to Me (2018) Fans von Paul McCartney können endlich das offizielle Video zum Song "Come on To Me" ..... genießen.
Ausgewählte Artikel

Der erste Hit von Queen, der die Band ins Radio brachte

Queen - "Seven Seas of Rhye": Alles über den Song, Geschichte und Fakten, Übersetzung Das Königreich Rhye war von sieben Meeren umgeben, in denen Feen und andere... zusammen lebten.

Reichste Rockstars - Ein Vermögen von 550 Millionen-1,2 Milliarden Dollar

Die reichsten Rockstars - Elton John, Bruce Springsteen und mehr Wir stellen Ihnen weiterhin die reichsten Rockstars der Welt vor! Ihre Vermögen gehen in die Millionen, und in einigen...

Yoko Ono gibt zu, dass sie eine "Hexe" ist - und 4 weitere "hexenhafte" Lieder über Frauen

Die besten Rocksongs über Hexen: Übersetzungen, Clips und Fakten Die Verbindung zwischen Hexerei und Rock 'n' Roll gibt es schon seit vielen Jahrzehnten. Das ist zum großen Teil einer konservativen Gesellschaft zu verdanken, die immer noch...

Die 3 besten von Jimmy Page solo geschriebenen Led Zeppelin-Songs

Led Zeppelin-Songs aus der Feder von Jimmy Page Der klassische Rock steht auch heute noch im Zentrum der populären Musik, neben Genres wie Country und Hip-Hop. А...

"Sind diese Augen damit einverstanden?": Valery Obodzinsky und seine zeitlosen Hits - Top 3

Valery Obodzinsky: die besten Lieder, die wichtigsten Hits Heute ist dieser Mann extrem bekannt - oder vielmehr sein Name, denn Valery Obodzinsky selbst ist schon lange nicht mehr in der...

Top 5 Popsongs, die die 90er Jahre in Russland prägten: Teil zwei

Russlands Top-Hits der 90er Jahre - Teil zwei Viele Menschen in Russland ziehen es vor, sich überhaupt nicht an die 90er Jahre zu erinnern: es war eine zu grausame und, wie es damals schien, völlig hoffnungslose Zeit......

Top 5 Popsongs, die die 90er Jahre in Russland prägten: Teil eins

Russlands Top-Hits der 90er Jahre - Teil eins Nach dem Ende der UdSSR erlebte die Musikindustrie des Landes - wie eigentlich jede andere Kulturindustrie - einen kolossalen Wandel....

Die schmerzhafte wahre Bedeutung des "Floyd"-Songs Hey You

Die Geschichte und Bedeutung des Songs Hey You von Pink Floyd Nur wenige Konzeptalben können es mit der Größe von Pink Floyds "The Wall" aufnehmen. Das 1979 erschienene Album...

Zeitlose Rockhits der 80er Jahre, interpretiert von Frauen - Top 6

Die besten Rockhits der 80er Jahre, interpretiert von Frauen Viele Hörer assoziieren mit Rock etwas Raues, Knurrendes, Freches ... Diejenigen, die nur oberflächlich mit dem Genre vertraut sind, glauben, dass....