Die Gewinner der Grammys 2019: "Beste Rock-Performance
Finden wir heraus, wer die Kategorie gewonnen hat, die etwas mit Rock zu tun hat. Also, beste Rock-Performance. Was soll das bedeuten? Das ist eine gute Frage...
Arctic Monkeys - Four Out of Five (2018)
Eine Band aus Großbritannien, die 2002 in Sheffield gegründet wurde. Sie besteht aus vier Mitgliedern, was ein bisschen das Klischee für Bands aus diesen Gegenden ist... Apropos Klischee. Die Clips der Band verweisen sehr oft auf die Zeiten, in denen man sich noch selbst etwas ausdenken konnte. Sie verwenden eindeutig Bilder, Figuren und Orte, die schöne Erinnerungen und Assoziationen wecken. Was die Musik angeht... Sie ist auf ihre eigene Art und Weise originell, und das ist reizvoll...
Das Fieber 333 - Made an America (2018)
Eine amerikanische Rockband, die im Juli 2017 in Inglewood, Kalifornien, gegründet wurde. Die Band besteht aus 3 Mitgliedern: einem Sänger, einem Gitarristen und einem Schlagzeuger. Der Bassist ist schade... Aber eigentlich wäre er hier überflüssig gewesen... deshalb wurde er ja auch getötet.
Greta Van Fleet - Highway Tune (2018)
Stellen Sie sich vor, Led Zeppelin hätten sich nicht aufgelöst und wären nicht nur jünger geworden. Natürlich gibt es keine Wunder. Die "mächtige Bande" aus den 70er Jahren hat sich verstreut und verwöhnt ihre Fans nur noch gelegentlich. Vielleicht werden wir sie nie wieder zusammen sehen, wenn sie alte Hits spielen. Die Jungs von Greta Van Fleet haben sich jedoch entschieden, ihn zu verwenden. Im Jahr 2012 gründeten sie eine neue Mighty Bunch. Und, offen gesagt, es geht ihnen sehr gut!
Halestorm - Uncomfortable (2018)
Harter Rock direkt aus Pennsylvania. Die Band besteht aus 4 Personen, und die Sängerin ist die reizende Lizzie Hale. Die Band wurde 1997 gegründet, und wie wir sehen können, haben sie die ersten "2 Stufen einer erfolgreichen Band" durchlaufen.
Der Gewinner in dieser Kategorie. Posthum verliehen...
Chris Cornell - When Bad Does Good (2018)
Christopher John Cornell (1964 - 2017) war ein amerikanischer Musiker, Sänger und Songwriter. Er ist vor allem als Leadsänger der Rockbands Soundgarden und Audioslave bekannt. Cornell gilt als einer der Hauptarchitekten der "Grunge-Bewegung" der 1990er Jahre und ist auch als Songschreiber bekannt. Darüber hinaus verfügte er über einen Stimmumfang von fast vier Oktaven und eine kraftvolle "Belting-Technik" (eine Technik, bei der sich untere und obere Resonanz mischen, was zu einem "kontrollierten Schrei" führt).