Autor:
Kategorie:

Rick Rubin - Die besten Songs der 1980er Jahre vom einflussreichsten Produzenten

Anhand dieser Auswahl wird deutlich, dass Rick Rubin mehr als nur ein Produzent ist. Er ist ein Innovator, der es nicht gewohnt ist, sich auf ein einziges Genre zu beschränken.

Rick Rubins neun beste Songs aus den 80ern

Das Label Def Jam Records, das Mitte der 1980er Jahre gegründet wurde, ist legendär... Und das zu Recht: Rick Rubin gründete die Plattenfirma direkt aus seinem Studentenwohnheim an der "New York University" heraus!

Und wer kennt sie nicht, die legendären Possen des Produzenten, die immer wieder Schlagzeilen in den Top-Publikationen machten? Ja, das Leben dieses außergewöhnlichen Mannes könnte durchaus die Grundlage für einen spannenden Film sein...

Im Bereich der Produktion hat sich Rubin stets durch sein kreatives Denken und seine unkonventionelle Denkweise ausgezeichnet. Sein gewagter Rocksound und seine Punk-Einflüsse haben den Hip-Hop als kommerzielle Kraft entscheidend geprägt!

Genieße einige der coolsten Tracks, die dieses Genie produziert hat!

9. LL Cool J - Zurück nach Kalifornien (1988)

Ein Hip-Hop/Rap-Song, der zum Soundtrack für den Film Less Than Zero wurde. Die Single stieg in die Top 40 der Billboard Charts ein und erreichte auch die Top 20 der R&B/Hip-Hop Songs Charts. Im Jahr 1991 wurde das Werk mit einer RIAA-Goldmedaille belohnt.

Rick Rubin erinnerte sich später:

"Manchmal kann ich ein Lied über alles schreiben. Going Back To Cali" war jedoch eine sehr persönliche Angelegenheit für mich. Ich habe oft Zeit in Kalifornien verbracht, wo ich die Inspiration für diesen Song fand... Übrigens: Ich glaube, es war die letzte Platte, die ich mit LL Cool J gemacht habe!"

8. Run-DMC - Weihnachten in Hollis (1987)

Das ist eine Art von Magie im Hip-Hop-Genre! Der Titel des Liedes bezieht sich auf Hollis, das New Yorker Viertel, in dem die Mitglieder von Run-DMC aufgewachsen sind.

Rick Rubin erzählt, wie aus der Liebe zur Musik eine steile Karriere wurde:

"Meine Familie wollte, dass ich Jura studiere. Aber meine Eltern unterstützten mich auch in all meinen Bestrebungen, einschließlich der Musik... Anfangs betrachtete ich es als ein Hobby, ein jugendliches Hobby... Ich betrachtete die Musik nie als meinen Hauptberuf oder Beruf. Aber es wurde bald ein fester Bestandteil meines Lebens...".

7. Beastie Boys - (You Gotta) Fight For Your Right (1987)

Dieser Song, der als Teil des Debütalbums der Beastie Boys veröffentlicht wurde, wurde von der Zeitschrift New Musical Express als einer der "500 Greatest Songs of All Time" aufgeführt. Und noch mehr! Es und die berühmten Hey Ladies sind in der Rock and Roll Hall of Fame!

Übrigens: Warum war Licensed To Ill selbst ein so unglaublich erfolgreiches Album? Ein Wort zu Rick Rubin:

"Wir haben sehr, sehr lange gebraucht, um das alles aufzunehmen... Und der Grund, warum Licensed To Ill so erfolgreich ist, ist, dass jeder Song ein Eigenleben hat! Natürlich hätten wir diese Platte auch in ein paar Monaten aufnehmen können... Aber dann hätten wir nicht diese Breite und Tiefe gehabt! Alles in allem haben wir 2 Jahre unseres Lebens mit dieser Arbeit verbracht... Dieses Album reflektiert alle Ereignisse dieser Zeit, die uns auf die eine oder andere Weise beeinflusst haben...".

6. Beastie Boys - Mädchen (1986)

Dieser Song war die letzte Single aus dem Debütalbum Licensed to Ill. Übrigens gibt es eine sehr kuriose Tatsache über Girls: Die Beastie Boys haben es nie live aufgeführt... Einfach weil es nicht zu ihren Rap-Standards passte.

Hier ist, was Rick Rubin über den Song zu sagen hatte:

"Der Song Girls wurde von mir im Zug geschrieben. Es wurde von Shout! von den Isley Brothers beeinflusst. Ich hatte die Melodie die ganze Zeit im Kopf, also habe ich einfach meine eigene Version davon gemacht... Ja, der Text von Girls ist wirklich albern... Aber es klingt wirklich cool!

5. Beastie Boys - Der neue Stil (1986)

Eine weitere erstklassige Komposition aus dem Hip-Hop-Genre.

Russell Simmons, Mitbegründer des Labels Def Jam Recordings, erinnerte sich später, wie die Beastie Boys beschlossen, das Unternehmen zu verlassen:

"Diese Jungs hatten es schwer, eine gemeinsame Basis mit Lior und Rick zu finden. Wenn Lior in jeder Hinsicht ein Anführer war, war Rick einfach ein Genie... Ich bin mir sicher: Wären sie geblieben, hätte ihr nächstes Album den Weltmarkt erobert! Sie wären auf dem Niveau von Eminem gewesen, vielleicht sogar höher... Aber es war einfacher für sie, zu gehen. Es ist ihre Entscheidung".

4 The Beastie Boys - No Sleep Til Brooklyn (1986)

Das Lied wurde 1987 als Single veröffentlicht. Der Titel "No Sleep Til Brooklyn" ist eine Anspielung auf das Album "No Sleep 'til Hammersmith" der Rockband Motörhead.

Hören wir uns Rick Rubin an:

"Wir schrieben gemeinsam Texte: wir tauschten Ideen aus und setzten sie dann zusammen... Wir sprachen viel über dies und das... Fast jeden Abend gingen wir in den Club Danceteria. Dort hingen wir ab und hatten Spaß, ließen uns inspirieren und hatten einfach eine gute Zeit nach der Arbeit. Übrigens haben wir einen Monat gebraucht, um diesen Song zu schreiben...".

3. run-DMC ft. Aerosmith - Walk This Way (1986)

Dieser Song gehörte ursprünglich ausschließlich der Rockband Aerosmith! Es erblickte das Licht der Welt als Teil des Albums Toys in the Attic. Der Autor des Hits ist Steven Tyler und Joe Perry. Anfang 1977 erreichte Walk This Way Platz 10 in den Billboard Hot 100. Aber bald war sie vergessen, ebenso wie die Band selbst...

Rick Rubin, der schon immer kühne Klangexperimente liebte, brachte Aerosmith in den 80er Jahren wieder zu neuer Popularität! Damals wurde Walk This Way von den Rockern mit Run-DMC neu aufgenommen!

Dieses Cover hat ein neues Genre hervorgebracht - Rap-Rock!

2. LL Cool J - Rock The Bells (1986)

Dieser Track dürfte allen Fans von LL Cool J bekannt sein. Der Hip-Hop-Sänger erinnerte sich später daran, bei Rick Rubins Label unterschrieben zu haben:

"Lange Zeit habe ich meine Demos an verschiedene Major-Labels geschickt, aber sie weigerten sich alle, mit mir zu arbeiten... Also schickte ich das Band an Rick. Ich erinnere mich, dass ich ihn angerufen habe - ich konnte es kaum erwarten, zu sehen, ob er zugehört hatte und was er dachte... Schließlich rief er mich zurück und wir vereinbarten ein Treffen...".

 

"Wir haben uns zum ersten Mal im Wohnheim am University Place 5 getroffen. Er sagte: "Ich bin Rick." Und ich antwortete erstaunt: "Du, Rick? Ich dachte, du wärst schwarz!"

1. T La Rock & Jazzy Jay - It's Yours (1984)

In einem Interview erzählte Rick Rubin die Details der Entstehung des Songs:

It's Yours" war die erste Platte, die ich ganz alleine gemacht habe! Ich wusste, dass wir alle wirklich interessante, tiefgründige Sachen machen! Jeder von ihnen war cool und einzigartig... Aber It's Yours war in meinen Augen ein Meisterwerk...".

https://youtu.be/1MLaUp3m3BU

Fazit...

Anhand dieser Auswahl wird deutlich, dass Rick Rubin mehr als nur ein Produzent ist. Er ist ein Innovator, der es nicht gewohnt ist, sich auf ein bestimmtes Genre zu beschränken. Er kreiert nicht nur einen vermarktbaren Sound... Dieser Mann hilft talentierten Menschen, ihr reiches Potenzial zu erreichen!

ANTWORT LASSEN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

81 − 73 =

"Hundehaare": wovon singt der Kultklassiker von Nazareth?

Alles über den Song "Hair of the Dog" von Nazareth: Entstehungsgeschichte, Bedeutung, Popularität In den 60er Jahren verbreitete sich die Rockmusik in rasantem Tempo auf der ganzen Welt und neben...

Die schönsten sowjetischen Sommersongs laut der Zeitschrift Fuzz Music

Top 5 Sommerhits der UdSSR Die Musikgeschichte der UdSSR war schon immer voll von schönen und melodischen Kompositionen zu verschiedenen Themen. Das Lieblingsthema der Songschreiber und Komponisten war jedoch die Unbeschwertheit...

Ein schöner Abschied von einem Rock-Chamäleon - ein Blick zurück auf David Bowies letztes Album

David Bowies neuestes Album Blackstar: Geschichte, Aufnahmen, Titel, Cover, Fakten Sein Einfluss und die eindrucksvollen Bilder, die er der Welt im Laufe seiner Karriere schenkte, waren nie...

Die Lyrik von Depeche Mode: Worüber Dave Gahan wirklich singt

Depeche Mode: die lyrische Bedeutung populärer Songs In den späten 80er und frühen 90er Jahren waren Depeche Mode eine Band, die Popmusik und Alternative Rock verband. Ihr...

Ein Rückblick auf den größten Hit der schönen Tanitha Tikaram

Tanitha Tikarams "Twist In My Sobriety": Entstehungsgeschichte, Bedeutung des Textes, Biografie der Sängerin, andere Songs Die 1980er Jahre sind bekannt für die Vielseitigkeit der Musik, die sowohl in...

Der berühmteste Liebhaber der Welt: die Geschichte von George Michaels Hit "Careless Whisper

George Michael's Careless Whisper: Geschichte, lyrische Bedeutung, interessante Fakten, Biographie des Sängers Die 1980er Jahre bereicherten die britische Musik mit neuen Genres, die die moderne...

Brooke Shields war enttäuscht - wem George Michael eigentlich "Careless Whisper" gewidmet hat

Careless Whisper": der größte Hit der 80er Jahre, die Geschichte seiner Entstehung und George Michaels Mastermind Oh, dieser Careless Whisper, der die Herzen von Millionen von Zuhörern aus aller Welt berührt hat...

Wie das Hotel Pribaltijskaja fast das Ende von Pugatschewas Karriere bedeutete

Die Geschichte des Vorfalls mit Alla Pugatschewa im Hotel Pribaltijskaja: Hintergründe, Fakten, öffentliche Reaktionen Alla Borissowna Pugatschewa nimmt in der Geschichte des russischen Popsongs keinen geringen Platz ein -...

Lieblingsmusiker, die 1987 auf dem Höhepunkt ihres Ruhmes waren

Künstler und Bands, die 1987 auf dem Höhepunkt ihrer Popularität waren Die Wende der 80er und 90er Jahre war in der Musik von einer Reihe von Entwicklungen geprägt. Vieles hatte sich in der Branche verändert:...

"Hysteria": Wie Def Leppard die Welt in den Wahnsinn trieb

Die Geschichte von "Hysteria", dem Kultklassiker von Def Leppard Das hitreiche Album "Hysteria" gilt immer noch als ein entscheidender Moment in der Karriere von Def Leppard und ist nach wie vor...

Beste Rockalben des Jahres 1984 von der Zeitschrift Fuzz Music

Rock-Klassiker des 20. Jahrhunderts in den besten Alben des Jahres 1984 Heute haben wir beschlossen, in eine wahrhaft magische Zeit einzutauchen: 1984, das Jahr, in dem...

Wie Black Coffee die Schwelle zum gewerkschaftsübergreifenden Heavy-Metal-Star überschritt

"Cross the Threshold": die Geschichte eines legendären Albums, das uns "Vladimirskaya Rus" bescherte Die Band "Black Coffee" hat die Liebe des Publikums gewonnen, und noch heute ist es ein Vergnügen, ihre alten...
Ausgewählte Artikel

Die schönsten sowjetischen Sommersongs laut der Zeitschrift Fuzz Music

Top 5 Sommerhits der UdSSR Die Musikgeschichte der UdSSR war schon immer voll von schönen und melodischen Kompositionen zu verschiedenen Themen. Das Lieblingsthema der Songschreiber und Komponisten war jedoch die Unbeschwertheit...

Top 10 der Lieblingshits von Vladimir Kuzmin laut dem Fuzz Music Magazin - Teil zwei

Die besten Songs von Vladimir Kuzmin: Liste, Clips, Fakten und Geschichte - Teil zwei Wir erinnern uns weiter an die größten Hits von Vladimir Kuzmin - dies ist der zweite Teil unserer Top 10! Apropos...

Was geschah mit dem Sänger des Hits "Komarovo"?

Alles über Igor Sklyar: frühe Jahre, Karriere, wichtigste Hits In den 80er Jahren waren in der Sowjetunion leichte Kompositionen sehr beliebt, deren Spontaneität die Zuhörer ablenkte...

Top 10 der Lieblingshits von Vladimir Kuzmin laut dem Fuzz Music Magazin - Teil eins

Vladimir Kuzmin's Best Songs: List, Clips, Facts & History - Part One Über Vladimir Kuzmin muss man nicht mehr reden - dieser ikonische Künstler ist bereits...

Dynamik - die erste originelle New-Wave-Rockband in der UdSSR

Alles über die Band Dynamik: Entstehungsgeschichte, Erfolg und Auflösung Der sowjetische Rock hatte viele Schwierigkeiten und verlor in Sachen "Legalität" gegenüber der Popszene. Trotzdem haben die Pioniere...

Diese Rockalben waren die besten der 80er Jahre - Teil drei

Die besten Rock-Alben der 80er Jahre: Liste, Tracks, Fakten - Teil drei Im heutigen Artikel setzen wir die Geschichte der kraftvollsten, knurrigsten, wahrhaftigen Rock 'n' Roll-Platten fort, die zu einem großen Schatz geworden sind...

Moderne Talking-Hits, die in der UdSSR sehr beliebt waren

Modern Talking-Hits, die in der UdSSR beliebt waren: Liste, Clips und Texte In der UdSSR gab es niemanden, der nicht einen Modern Talking-Song gehört hatte. В...

One Hit Authors - Teil drei: Was wurde aus den Big City Life-Darstellern?

Alles über den Song "Big City Life": Entstehungsgeschichte, Bedeutung, Popularität Eines der wichtigsten Themen in der Arbeit von Rap-Künstlern sind die verschiedenen Schwierigkeiten des Lebens. Meistens sprechen die Musiker über...

VTORNIK: ein junger Künstler, der unterschätzt wird

Alles über den Rapper VTORNIK: Anfänge, Gründung, Erfolg Die einheimischen Rap-Sänger haben sich schon immer an ihren westlichen Vorbildern orientiert und ihre Kreativität an ihr Publikum angepasst. In Tracks und Musikvideos...