Über das legendäre Album und den Hit "White Night" von The Forum
Содержание
"Weiße Nacht" - Das bedeutendste Album in der Karriere einer sowjetischen Elektropop-Band "Forum". Er sah das Licht in 1984 in diesem Jahr auf Reel-to-Reel. Ein Jahr später wurde die Platte neu aufgelegt und 1987 auf Vinyl veröffentlicht. Der gleichnamige Titelsong wurde ein großer Hit, der bis heute nicht verblasst ist. Das Erfolgsgeheimnis des Liedes und der Einfluss des Erstlingswerks selbst werden erörtert.
Geschichte, Hintergrund
"Forum" - Eine einheimische Gruppe, die von einem Songwriter und einer Songwriterin gegründet wurde Alexander Morosow в 1983. Ein Jahr später trat die Band zum ersten Mal bei einem internationalen Rockfestival auf in der Tschechoslowakei. Die Aufführung wurde von einer Komposition begleitet "Sie verstehen mich."die aus der Feder des Gitarristen stammen Alexej Fadejew. Das Lied wurde dann zu einem der besten Stücke des Konzerts. Der Start ist geglückt, und schon bald geht die Band auf Tournee und nimmt gleichzeitig ihre eigenen Stücke auf. Auf diese Weise entstand das Material, das zu einem Sammelband zusammengestellt wurde.
Die Mitte der 80er Jahre markierte die "Forum" den Höhepunkt der Popularität. Die legendäre White Night wurde in der neuen Besetzung aufgenommen. Es war das Erstlingswerk der Band. Zunächst wurde es auf Spulen veröffentlicht, später dann auf Vinyl. Die wichtigsten Treffer waren "Die Insel", "Die Blätter sind weg", "Der Kranich im Himmel" und natürlich der gleichnamige Song. Berühmt wurde auch der Song "Let's call each other!", dessen Video im Fernsehen ausgestrahlt wurde. Daraufhin wurde die Band zum Musical Ring eingeladen, und das Stück über die verstorbenen Blätter schaffte es bis ins Finale des Songs des Jahres. Heute ist es jedoch die Band, die viele Menschen kennen und lieben «White Night».
Die Bedeutung des Titellieds
«White Night» war der Titelsong des Albums und der beliebteste. Aufgrund seiner romantischen Botschaft fand es schnell Anklang bei den Hörern, insbesondere bei der jüngeren Generation. Der Text erzählt von den romantischen Träumen eines jungen Mannes, der ständig an seine Geliebte denkt, wobei seine Gefühle in der Nacht besonders stark sind. Doch es ist alles andere als ein fröhliches Lied. Der lyrische Protagonist fragt sich immer wieder:
"Ich höre eine vertraute Sprache, ich sehe dein Gesicht,
Warum gibt es das nur in Träumen...?"
Offenbar hält der junge Mann zu viel von dem Mädchen, denn sie erscheint ihm sogar in seinen Träumen. Bis heute ist die Weiße Nacht eines der schönsten sowjetischen Lieder, sowohl textlich als auch musikalisch. Im Laufe der Jahre hat seine Beliebtheit nicht nachgelassen, sondern im Gegenteil erheblich zugenommen. Der Song wird häufig in Diskotheken gespielt, ist bei Bloggern und anderen Medienpersönlichkeiten beliebt und wurde in zahlreichen Coverversionen umgesetzt.
Und dieser Erfolg ist nicht überraschend: ein schöner Text, eine schöne Melodie und eine erkennbare Stimme Viktor Saltykow - All diese Faktoren haben den Song zu einem zeitlosen Hit gemacht. Für viele ist es eine Möglichkeit, sich, wenn auch nur für kurze Zeit, in ihre Jugend zu versetzen und nostalgisch zu werden.
Liste der Titel
Wir empfehlen Ihnen, die vollständige Liste der Lieder zu lesen.
«White Night»
"Wie lächerlich..."
"Ärger."
"Vorbei sind die Blätter..."
«Island»
"Lass uns telefonieren!"
"Was ist vergleichbar mit der Jugend..."
"Der Kranich am Himmel"
"Forum"
"Glauben Sie es!"
Interessante fakten
- In nur einem Jahr war es ausverkauft über zwei Millionen die Vinylplatten des Albums!
- Die Clips zu den Songs des Albums wurden zu einem Konzertfilm verarbeitet "Gemeinsam mit den Jungen" (1985).
- "Weiße Nacht" ist das erste und letzte Album der Band mit Viktor Saltykow in der Aufstellung. Viktor führte diese Lieder anschließend bei seinen eigenen Live-Auftritten auf. Er sang auch "White Night" in italienischer Sprache zusammen mit der Showband «Evening Urgant».
- Einige Titel des Albums, darunter "Wie lächerlich." и «White Night»Der Soundtrack zur Fernsehserie "The Eighties".
- Viele Künstler haben in der Folge ihre Coverversionen von Songs des Albums präsentiert: die Band "Hi-Fi" ("Ärger"), Tatiana Bulanova ("Was für ein Unsinn..."), "Neue Edelsteine" ("Leaves Have Gone") und andere.
- Praktisch die gesamte Musik wurde geschrieben von Alexander Morosow и Alexander Nasarow.
Schlussfolgerung
Abschließend bleibt zu sagen, dass das Album «White Night» war die Krönung einer Karriere "Forum". In der zweiten Hälfte der 80er Jahre kam es zu einem Wechsel in der Besetzung: Saltykov wurde durch den Neuling Sergey Rogozhin ersetzt, der einige Zeit brauchte, um sich an ihn zu gewöhnen. 1988 erschien das Album "Niemand ist schuld"Danach ging es mit der Popularität der Band rapide bergab.