Eine Auswahl von 10 angehörten Liedern Mädchen in den 80er und 90er Jahren
Inhalt
Diese Lieder werden auch heute noch gehört. Und sie werden ihre Bedeutung noch lange nicht verlieren. Fragt man das Publikum, warum es die Musik der 80er und 90er Jahre liebt, so lautet die Antwort wahrscheinlich: "Sie ist irgendwie gefühlvoll". In der Tat fehlt im Zeitalter der ständigen Computerisierung oft jene gemütliche Stimmung, die durch den manchmal unkomplizierten Klang von "Live"-Instrumenten und aufrichtigen Stimmen von Interpreten entsteht. Es ist also an der Zeit, zurückzublicken - 10 beliebte Kompositionen aus der nicht allzu fernen Vergangenheit.
Alexander Barykin - Blumenstrauß
Alexander Barykin erlangte 1987 nach der Veröffentlichung von "Bouquet" nationale Bekanntheit. Obwohl der Musiker schon vorher fleißig und erfolgreich gearbeitet hatte, nahm er bereits 1981 ein Mini-Label mit Vladimir Kuzmin auf.
Der Autor selbst erinnerte sich daran, dass der Hit recht schnell entstanden ist. Die Musik war einfach zu schreiben. Zu dieser Zeit interessierte sich Alexander ernsthaft für die russische Poesie. In einer Buchhandlung wurde er auf eine Sammlung von Rubtsovs Gedichten aufmerksam. Eines der Gedichte, "Bouquet", war der "Hit" der ersten Lesung. Der Sänger begann sofort mit dem Schreiben von Notizen und in 15 Minuten spielte er bereits das Motiv des zukünftigen Hits auf seiner Gitarre. Interessanterweise bezeichneten einige Fans den Song aus irgendeinem Grund als "Afghan".
Boney M. - Bäckerin
Die berühmte Band trat 1975 in Deutschland auf. Im Jahr 1978 kamen sie nach Moskau und erhielten sogar die Erlaubnis, ein Musikvideo auf dem Roten Platz zu drehen.
Und so ist das Lied "Ma baker" entstanden. Frank Farian, der Produzent der Band, stieß auf ein Buch über US-Gangs. Es gab ein Kapitel über eine Bande, die von einer Frau namens Ma Barker angeführt wurde. In den frühen dreißiger Jahren waren diese Frau und ihre vier Söhne die Bedrohung der amerikanischen Banken. Diese Geschichte inspirierte Frank zu seinem Hit, den er zusammen mit Hans Meyer schrieb.
Marienkäfer - Granitkiesel
In der zweiten Hälfte der 90er Jahre durfte dieser groovige, rhythmische Song in keiner Disco fehlen. Kritiker beschuldigten die Autoren des Plagiats. Aber die Leute interessierten sich nicht für rechtliche Details und genossen einfach die Melodie und die einfachen, eingängigen Texte. Und in der Nachbarschaft wurden die Jungen, die "Granite Pebble" auf der Gitarre spielen konnten, zu lokalen Idolen, und die Mädchen des ganzen Viertels seufzten nach ihnen.
Auto-Mann - Ciao, bambino
"Car-Man waren das erste männliche Duo in der UdSSR, das brandgefährliche Tanzkompositionen aus eigener Feder aufführte. Sie galten als die Gurus des russischen Techno. Und das Video zu dem Lied "Ciao, bambino" ist immer noch interessant anzusehen. Trotz eines gewissen Primitivismus ist es im Vergleich zu einigen modernen Computervideoproduktionen viel besser.
https://youtu.be/B3oKofDsFEU
C.C. Catch - Fremde bei Nacht
Dies ist das Pseudonym von Caroline Katharina Müller, einer deutschen Sängerin niederländischer Herkunft. Der Song "Strangers by night" war 1986 auf dem Debütalbum des Sängers enthalten, dessen Text und Musik von Dieter Bohlen selbst geschrieben wurde. Die Komposition wurde als eine der besten auf der CD bezeichnet. Die Scheibe selbst erhielt in Deutschland Platin. Das Image der Sängerin (mandelförmige, ausdrucksstarke Augen, Lederjacke) wurde von den sowjetischen Mädchen, für die Caroline ein Idol war, sorgfältig kopiert.
Savage - Auf Wiedersehen
Robertino Zanetti, am besten bekannt als Savage, der Vertreter der italienischen Disco der 80er Jahre, hatte nicht die Absicht, eine musikalische Karriere aufzubauen. Im Alter von 14 Jahren meldete er sich einfach zu einem Klavierkurs an. Aber als er einmal mit der Musik in Berührung kam, hat er sie nie wieder aufgegeben.
Das Debütalbum der Sängerin, Tonight, erschien 1984 und wurde sofort populär. Der Superhit Goodbye wurde 1989 veröffentlicht. Bis heute spielt Robertino es als Zugabe bei seinen Konzerten, die wie vor vielen Jahren Tausende von Fans anziehen.
Natalie - Der Wind vom Meer wehte
Die Zeitschrift Afisha bezeichnete das Lied als den denkwürdigsten Hit des ersten postsowjetischen Jahrzehnts (1991-2000). Natalie selbst erinnert sich, dass sie mit 11 Jahren zum ersten Mal eine Gitarre in die Hand nahm. In einem Sommerlager hörte sie "Wind was Blowing from the Sea", lernte schnell drei Akkorde und spielte es ab ihrem 13. Bis heute wird das Lied von der ganzen schönen Hälfte des Landes verehrt, unabhängig vom Alter. Der Hit kann also getrost mit dem Ehrentitel "das wichtigste weibliche Tischlied" versehen werden.
Mirage - Musik verbindet uns
Wenn man heute bei einem 80er-Jahre-Konzert nicht "Music Binds Us" hört, ist das ein Misserfolg. Der Hit kommt bei allen Generationen gut an. Zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung war es eine Protesthymne für junge Leute, die alle auf Musik standen und versuchten, ihren Idolen nachzueifern.
Zärtlicher Mai - Weiße Rosen
Andrei Razin hätte für seine Förderung von Tender Mai einen Volkskünstler bekommen oder ins Gefängnis kommen können. Aber die Menschen sind ihm vor allem für seine Hits dankbar, unter denen White Roses einen besonderen Platz einnimmt. Kein anderes Lied hat jemals zuvor oder danach eine so heftige Reaktion bei Jugendlichen hervorgerufen. Bei den Konzerten dämpften weibliche Bewunderer von Shatunov die Stimme der Sängerin und schmierten ihr tränenverschmiertes Make-up ins Gesicht. Diese Mädchen sind erwachsen geworden, aber wenn sie zu einem Konzert von Yuri als Erwachsenem gehen, wird sich die Situation sicher wiederholen.
Evgeny Belousov - Mein kleines blauäugiges Mädchen
Schenja Belousow wurde als der letzte Romantiker des Jahrhunderts bezeichnet. Obwohl der Musiker selbst sein ganzes kurzes Leben lang seine Bühnenfigur nicht mochte. Er liebte Rockmusik und Autos, hatte keine Angst, für seine Lieben einzustehen, und kannte sich mit Waffen aus.
Der Sänger hat in Interviews wiederholt gesagt, dass er es sehr bedauert, dass das Publikum ihn auf der Bühne so wahrnimmt, wie er ist. Das heißt, ein gut aussehender Mann mit einer gefühlvollen Stimme und unprätentiösen Songs.
Aber Millionen von Mädchen waren in genau diese Zhenya verliebt. Und er sang so, dass jedes der Groupies dachte, es sei sie, die angesprochen wurde: "Mein blauäugiges Mädchen, sag mir, dass du mich liebst...". Und Millionen von Mädchenlippen flüsterten: "Ja, Schenja, ich liebe...".