Autor:
Kategorie:

Maggot Brain (1971) - Funkadelic - Alles über das Album

In diesen sieben Songs versuchen Funkadelic, den Wirren aller Zeiten einen Sinn zu geben, indem sie die Euphorie und den Schmerz von der Geburt bis zum Tod auf höchst ungewöhnliche Weise zum Ausdruck bringen...

Die Geschichte des Funkadelic-Albums "Maggot Brain

"Maggot Brain" war das dritte Studioalbum von Funkadelic, das im Juli 1971 veröffentlicht wurde. Maggot Brain" war das letzte Studiowerk der ursprünglichen Funkadelic-Besetzung: kurz nach der Veröffentlichung verließen die Mitglieder Towle Ross (Gitarre), Billy Nelson (Bass) und Tiki Fullwood (Schlagzeug) die Band aus verschiedenen Gründen... Dennoch war das Album ein recht zufriedenstellender Erfolg: es stieg in die R&B Top 20 der Charts ein und wurde auch durch den 10-minütigen Titelsong, gesungen von Gitarrist Eddie Hazel, weithin bekannt! Laut der Zeitschrift Rolling Stone gehört Maggot Brain zu den "500 Greatest Albums of All Time". Es wird auch als eines der besten Alben der 70er Jahre aufgeführt. Werfen wir gemeinsam einen Blick zurück auf seine Geschichte...

Kurzer Überblick

funkadelic
funkadelic

Zwischen den Extremen schwebend, haben Funkadelic die Art von gefühlvollem Funk-Rock entwickelt, der Weltklasse-Partys anheizen kann... Es ist schwer, ihre Studioarbeit heißer und selbstbewusster als 'Maggot Brain' zu bezeichnen. Wenn man sich dieses Album anhört, hat man das Gefühl, dass die ganze Großfamilie einen auf der Geburtstagsparty mit guten Vibes umgibt... Funkadelic haben sonnenmüden Funk mit verwirrenden weiblichen und männlichen Vocals zusammengebracht... Das war eine neue Wendung eines alten Gefühls, das mit der Zeit und dem Genre weiter manipuliert werden wird... "Maggot Brain" beginnt mit einem gesprochenen Monolog von George Clinton: Der Funkadelic-Anführer spricht über "Maden im Kopf des Universums". Wie bereits erwähnt, ist der Höhepunkt des Albums der 10-minütige Titeltrack, der der Legende nach in nur einem Take aufgenommen wurde! Wenn man der Legende Glauben schenken darf, hat sich Clinton Hazel genähert und gesagt: "Tu so, als hätte man dir gesagt, dass deine Mutter tot ist..." Und Hazel spielte eines der gefühlvollsten Soli seiner Karriere... Clinton nahm praktisch alle anderen Musiker aus dem Hintergrund und lenkte so die Aufmerksamkeit des Zuhörers nur auf Hazels Gitarre. Die Fuzz- und Wow-Wow-Techniken wurden, wie unschwer zu erraten ist, durch die Arbeit von Jimi Hendrix inspiriert. Das Ergebnis war ein Solo, das nicht nur die Zuhörer in Erstaunen versetzte, sondern auch die Kritiker, die es als "emotionale Apokalypse des Klangs" bezeichneten!

Eine andere Legende besagt, dass der Titel des Albums, Maggot Brain, von Hazels Spitznamen inspiriert wurde! Ein zweifelhafter Spitzname, natürlich... Aber es gibt eine Kontroverse: einige Quellen behaupten, dass das Album "Maggot Brain" genannt wurde, nach einem Vorfall, bei dem Clinton eine Leiche mit einem gebrochenen Schädel entdeckte... Gruselig! Das Cover dieses Meisterwerks ist nicht weniger erschreckend: Wir sehen den Kopf einer schwarzen Frau, die schreit, als ob sie aus dem Boden käme...

Maggot Brain (1971) - Funkadelic - Plattencover
Maggot Brain (1971) - Funkadelic - Plattencover

Übrigens: Auf dem Titelbild ist das berühmt-berüchtigte Model Barbara Cheeseborough zu sehen.

Liste der Titel

Funkadelic
Funkadelic

Das Album "Maggot Brain" ist nur sieben Titel lang. Zuerst kommt das gleichnamige Juwel, gefolgt von "Can You Get to That" - eine der größten unterschätzten Rock-Meditationen... "Hit It and Quit It" ist ein trügerisch sanfter Soul-Track: Er beginnt sofort mit einem ansteckenden Rhythmus und einem sich wiederholenden Refrain. Das großartigste Element von "Hit It and Quit It" ist Tiki Fullwoods Rhythmus: leicht zu übersehen, aber unmöglich zu vergessen... Den Abschluss der ersten Seite bildet "You and Your Folks, Me and My Folks" - der Track mit den meisten Samples auf "Maggot Brain". Die zweite Seite beginnt mit "Super Stupid", einem Stück, das an eine groovigere Version von Jimi Hendrix' Arbeit mit der Band of Gypsys erinnert... "Back in Our Minds" ist das schwächste Stück des Albums, während das abschließende 9-minütige "Wars of Armageddon" von Kritikern als "verrückter" Jam bezeichnet wurde!

Freigabe und Erfolg

Die Band Funkadelic, 1971...
Die Band Funkadelic, 1971...

"Maggot Brain" wurde im Hochsommer 1971 veröffentlicht: Nach der Veröffentlichung löste sich Funkadelic praktisch auf, aber ihre letzte Zusammenarbeit erreichte die R&B Top 20. Das Album wurde 2005 mit mehreren Bonustracks wiederveröffentlicht. Bereits 2003 wurde das Album vom Rolling Stone-Magazin als eines der "500 Greatest Albums of All Time" gelistet: "Maggot Brain" wurde als "das härteste Rockwerk in der Karriere von P-Funk" beschrieben... Heute steht das Album auch auf der Liste der "tausendundein Alben, die man gehört haben muss, bevor man stirbt"...

Fazit...

Nach der Veröffentlichung von Maggot Brain verließen Hazel und Nelson die Band, um in der weitaus populäreren Motown-Band The Temptations zu arbeiten, angeblich aufgrund von Unzufriedenheit mit der finanziellen Situation von Funkadelic... Auch Fullwood war mit der Bezahlung unzufrieden und verließ die Band. Obwohl Clinton das Problem nicht erwähnt, wird in vielen Interviews über seine Geizigkeit geklagt... Auch Ross verließ bald die Band... Diese schmerzlichen Verluste wurden durch neue Mitglieder ausgeglichen, aber... Trotzdem brachten Funkadelic nie wieder ein Album heraus, das so kraftvoll, tief und unbändig genial war. Es war die Krönung der gewagtesten und genialsten Klangideen! "Maggot Brain" ist ein neuer Präzedenzfall dafür, wie schwarze Musiker im Rockkontext bestehen können, indem sie Metal, Gospel, Prog, Funk, Blues und Jazzfusion mit unbekümmerter Virtuosität verbinden. Dies ist der Inbegriff ihrer extravaganten Tugenden und Laster... In diesen sieben Songs kann man hören, wie Funkadelic versuchen, den Wirren aller Zeiten einen Sinn zu geben, indem sie die Euphorie und den Schmerz von der Geburt bis zum Tod auf höchst ungewöhnliche Weise ausdrücken.

Die talentiertesten russischen Sängerinnen und Sänger der 90er Jahre laut dem Magazin «Fuzz Music»

Die 7 talentiertesten russischen Sängerinnen und Sänger der 90er Jahre laut Fuzz Music In den 90er Jahren kam das Showbusiness in Russland gerade erst in Schwung. Die Künstler der neuen Ära fanden eine gute Gelegenheit,...

David Gilmore: ein Genie, dessen Fähigkeiten über Pink Floyd hinausgehen

David Gilmore: Karriere vor und nach Pink Floyd, Soloarbeit, Biographie Das war vor Pink Floyd. Leidenschaftlich über Musik seit der Kindheit, in den 60er Jahren David Gilmore ist...

Zakk Wylde: mehr als Osbornes Gitarrist

Gitarrist Zakk Wylde: Biografie, Arbeit, Zusammenarbeit mit Musikern Zakk Wylde wurde durch seine Arbeit mit Prince of Darkness berühmt, aber sein Einfluss und sein Vermächtnis reichen darüber hinaus...

Erinnern Sie sich an Electric Warrior oder an den Klassiker von Marc Bolan aus den frühen 70ern?

Electric Warrior" Album Review - vom Geheimnis des einzigartigen Sounds bis zu den besten Tracks Marc Bolan war ein Modefan, ein Hippie, einer der Pioniere des Glam-Rock und vieles mehr...!

"Imagine", der Kultklassiker von John Lennon - ein Rückblick auf das Album Imagine

Ein Rückblick auf John Lennons legendäres Album Imagine - Idee, Hintergrund, Trackliste Es ist ein halbes Jahrhundert her, dass John Lennon sang: "Stell dir vor, du hast...

Die Geschichte eines "Juli-Morgens" von Uriah Heep, der in Bulgarien zu einem Feiertag wurde

Die Geschichte eines Hits: Wie Uriah Heeps "July Morning" entstand Es gibt keinen Rockfan, der noch nie etwas von...

"Yas was mowing the stables" - so heißt es in dem berühmtesten belarussischen Lied

Alles über den beliebten Hit der VIA Pesnyary "Mowing Yasya Konyoshina" ist ein fröhliches weißrussisches Lied, das in der Sowjetunion sehr beliebt war. Besonders nach der...

Geschichte der Funk-Band Funkadelic

Alles über die Band Funkadelic: von den Anfangsjahren über den Erfolg bis zur Trennung "Funkadelic ist eine amerikanische Funk-Band, die in den 1960er Jahren in New Jersey gegründet wurde. Die Band existierte bis...

Wie Page und Plant einen der größten Rocksongs aller Zeiten schrieben

Die Geschichte eines Hits: die Entstehung, die Bedeutung und die Wirkung von "Stairway to Heaven" "Stairway to Heaven" ist der berühmteste Song im Repertoire von Led Zeppelin. Sie ist es, die für viele...

"One Nation Under the Groove": die Geschichte des legendären Funk-Hits der Band Funkadelic

Wie haben Funkadelic einen der berühmtesten Funk-Hits der Geschichte aufgenommen? Alles über "One Nation Under a Groove" "One Nation Under a Groove" ist der legendäre Song der Band...

Die besten Songs von Funkadelic

Funkadelic: eine Auswahl der besten Songs der Band... Die besten Songs von Funkadelic sind emotionsgeladener Funk mit erstklassigen Soli und einer unglaublichen Energie... Diese Titel heben Ihre Stimmung:...

Rainbow Bridge (1971) - Jimi Hendrix - Alles über das Album

Die Geschichte der posthumen Regenbogenbrücke (Jimi Hendrix Album) "Rainbow Bridge" ist eine Sammlung von Studio- und Live-Aufnahmen des Rockmusikers Jimi Hendrix, seine zweite posthume Veröffentlichung. Meistens in...
Ausgewählte Artikel

Accept sind die deutschen Titanen des Heavy Metal

Alles über Accept: Entstehungsgeschichte, Erfolg und beste Alben Metallica, Pantera, Slayer und Anthrax. Jeder, der sich für härtere Musik interessiert, kennt diese Bands. Aber wer...

Wie Modern Talking in der UdSSR zu Disco-Königen wurden - das Debütalbum des deutschen Duos, das ihren weltweiten Erfolg begründete

Die Geschichte von Modern Talking's "The First Album": Songliste, kommerzieller Erfolg, interessante Fakten In den 1980er Jahren, ein Star namens...

Das beste Ken Hensley-Album, das Uriah Heep-Fans nicht hören, aber auswendig kennen

Alles über "Proud Words on a Dusty Shelf": Entstehungsgeschichte, Titel, Erfolg Es ist nicht ungewöhnlich, dass Musiker, die lange Zeit in einer Band gespielt haben, den Wunsch haben, solo zu spielen. Einige der...

Die stärksten Alben des russischen Rocks in den 90er Jahren laut der Zeitschrift Fuzz Music - Top 6

Top 6 der coolsten russischen Rockalben der 90er Jahre laut Fuzz Music In den 1990er Jahren befand sich die Musik an einem Wendepunkt der Epochen. Wichtige politische Ereignisse in der Geschichte der...

Wie Paul McCartney einen misslungenen Beatles-Song in einen erfolgreichen Solo-Hit verwandelte

Der unerkannte Song der Beatles, der zum Hit wurde "The Beatles", umgangssprachlich auch als "The White Album" bekannt, ist das neunte Studioalbum der Beatles und ihr meistverkauftes Album....

"Wollte es nicht, wurde aber Teil der Geschichte" - Abbey Road Coverman

Paul Cole ist der Mann auf dem Cover von Abbey Road: Geschichte und Fakten Über ein halbes Jahrhundert ist es her, dass die Beatles ihr Meisterwerk Abbey...

Wer ist sie - die Frau auf dem Cover des legendären Black Sabbath-Albums

Die Frau auf dem Cover des Black-Sabbath-Albums - wer sie ist: Geschichte und Fakten Die Veröffentlichung des Debütalbums von Black Sabbath im Jahr 1970 veränderte die Musikindustrie für immer. Das...

Top 5 der kultigsten Rockalben, deren Aufnahme zum Albtraum wurde

Legendäre Rockalben, die sich in einen Aufnahme-Albtraum verwandelten Auf den ersten Blick scheint es der befriedigendste Job der Welt zu sein, ein Rockstar zu sein! Ihre Aufgabe ist es nur, zu komponieren...

Die besten Live-Klassik-Rock-Alben des Fuzz Music Magazine - Teil zwei

Die besten Live-Alben der klassischen Rockmusik - Teil zwei Wir verehren Hunderte von Rockbands und -künstlern, aber es sind ihre tadellos produzierten "Studio"-Alben, die sie überhaupt erst berühmt machen ....